Im Lebensalltag um 1900 blieb Kindern nicht viel freie Zeit, um zu spielen, denn neben den Pflichten in der Schule war die Mitarbeit im Haus und am Hof oft eine Selbstverständlichkeit. Kinder kümmerten sich etwa darum, dass der Hof zusammengekehrt war, holten Stroh vom Dachboden, misteten den Stall aus, nahmen Eier ab, jäteten Unkraut oder hüteten Gänse.
Kursziel: Amulett aus Knochen schnitzen
Infos:
Kursleiterin: Helene Habernig
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: sind inkludiert
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kursziel: Herstellen von Ringen und Anhängern aus Kupferdraht
Infos:
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiterin: Margit Weinmeyer
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: sind inkludiert
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Decken, Hüte, Socken, Kleidung wurden angefertigt und darüber hinaus mit anderen Materialien wie Metallen und Leder kombiniert. Dies ermöglichte die Verwendung zu praktischen als auch dekorativen und schmückenden Zwecken. Doch nicht nur zur Fertigung von Kleidung, sondern auch für die Herstellung von Zelten war Filz ein kostbares Produkt für die Nomaden der damaligen Zeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kursziel: Herstellen von Feuer mit den unterschiedlichsten Methoden.
Infos:
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Hobiger
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: sind inkludiert
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kursziel: Messer aus Feuerstein, Birkenpech und Holz herstellen
Infos:
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Hobiger
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: in den Kurskosten inkludiert
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kursziel: Die Kinder bekommen einen Eindruck wie man die Welt der Tiere mit allen Sinnen erlebt
Infos
Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Ernst
Kurskosten: € 40,-
Materialkosten: keine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kursziel: Die Kinder bekommen einen Eindruck von den Fähigkeiten unserer Vorfahren und anderer Naturvölker
Infos
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Ernst
Kurskosten: € 40,-
Materialkosten: keine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei der Museumskassa einchecken, Mitmachbox erhalten und los geht´s! Im MAMUZ Museum Mistelbach dreht sich 2024 alles um die Kelten. In Erzählungen werden sie als besonders kämpferisch und furchtlos dargestellt. Aber stimmen die Geschichten, die wir aus Büchern, Filmen und Serien kennen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die operklosterneuburg präsentiert ein unvergessliches Erlebnis für ein junges Publikum, das dabei die zauberhafte Welt der Oper spielerisch erkundet.
Für Kinder ab 5 Jahren
Mitwirkende
Streichensemble der operklosterneuburg
Mit Unterstützung der Lions Clubs Klosterneuburg-Babenberg und Wien Belvedere
THEATERFEST FÜR KIDS
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.