Dabei ist nicht nur Zeit, um genau zu schauen, was die Kunstwerke miteinander verbindet. Beim freien Malen mit Aquarellstiften finden Sie Ihre eigene kreative Linie!
Für die ganze Familie
Die Teilnahme von Erwachsenen ist erforderlich.
Das Belvedere stellt das Werkzeug bereit – und Sie bringen Ihre Ideen und Kreativität mit! Außerdem schauen Sie sich natürlich in den Ausstellungen an, wie unterschiedlich Künstler*innen Farben und Materialien eingesetzt haben.
WEITERE TERMINE IM BELVEDERE 21
19.11. - Tuften (Filzbilder)
3.1. und 4.1. - Linolschnitt
7.2., 8.2. und 9.2. - Malerei auf Leinwand
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Belvedere stellt das Werkzeug bereit – und Sie bringen Ihre Ideen und Kreativität mit! Außerdem schauen Sie sich natürlich in den Ausstellungen an, wie unterschiedlich Künstler*innen Farben und Materialien eingesetzt haben.
WEITERE TERMINE IM OBEREN BELVEDERE
MI, 08.02. Zufallstechniken (abgesagt)
SA, 18.02. Gold und Mosaik
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Besuch im Belvedere 21 bringt Schwung in euren Nachmittag. Die Bewegung der Farben und Formen führt Sie ins Studio 21. Hier können alle leuchtende Papiere im Raum tanzen lassen!
Für die ganze Familie
Die Teilnahme von Erwachsenen ist erforderlich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Erzählt wird vom Aufblühen und Wachsen und alle Kinder können sich am Grünen erfreuen. Im Atelier arbeiten sie dann mit Materialien aus der Natur und gestalten fröhlich-frische Frühlingsboten.
Für die ganze Familie
Die Teilnahme von Erwachsenen ist erforderlich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei der Objektfindung steht der Kursleiter gerne mit Ideen zur Hilfe. Die Objekte können am selben Tag mit nach Hause genommen und in weiterer Folge bei Gelegenheiten in den Schulen oder bei Keramikern zum Brennen gebracht werden.
Kursziel: Herstellen von Gefäßen und Objekten aus Ton
Infos:
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kursleiterin: Helene Habernig
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Kinder werden aus Bernstein von der Ostsee einen Schmuckanhänger herstellen. Zum oberflächlichen Schleifen werden sie Schleifpapier, Zahnpaste und Wasser verwenden. Also, auf ans Werk mit viel Geduld und Freude!
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Hobiger
Kurskosten: € 30,-
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leder als Material für Bekleidung (und wahrscheinlich auch für einfache Taschen) wurde schon in der Steinzeit verwendet. Die Bekleidung und der Köcher der Gletschermumie Ötzi (ca. 3300 v. Chr.) besteht teilweise aus verschiedenen Ledern (Schafs- Ziegen- Rind- und Rehleder).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beim Kurs werden die Kinder den Stahl im Schmiedefeuer erhitzen und daraus Messer persönlicher Formgebung schmieden. Nach dem Härten und Schärfen der Klinge kann der Griff noch mit Leder umwickelt werden.
Kursziel: Schmieden eines Messers aus Stahl
Infos:
Alter: Für Kinder ab 12 Jahren
Kursleiter: Lukas J. Kerbler, MA
Kurskosten: € 195,-
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Kursleiter: Alexander Hobiger
Kurskosten: € 30,-
Materialkosten: € 6,- (Hinweis: Die Materialkosten sind direkt vor Ort beim Kursleiter zu zahlen)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.