Tickets und Infos Stadttheater Baden ROBIN HOOD

Kinder, Jugend
LAUTER EINSER FÜR GUSTAV KLIMT! - Ernst und Gustav Klimt, Plakat für die Internationale Ausstellung für Musik und Theaterwesen, Wien, 1893 - Lithografie


LAUTER EINSER FÜR GUSTAV KLIMT!

13. bis 27. Nov. 2021
Gustav Klimt kennt doch jeder, viele Kringel, viele Frauen und viel Gold. Aber wie hat das alles begonnen und wer hat ihm das beigebracht? Natürlich seine Lehrer an der Kunstgewerbeschule! Komm mit in die Ausstellung und werde in diesem Workshop selbst zum Kunstgenie.

DAS FORMAT MAK4FAMILY
Jeden 2. und 4. Samstag im Monat (außer Juli, August, Dezember) von 14:00–16:00 Uhr findet im MAK ein Workshop und Führung für die ganze Familie (ab 4 Jahren) statt.

ANMELDUNG
Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl: eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

SCHUTZMASSNAHMEN

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: LAUTER EINSER FÜR GUSTAV KLIMT! - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Halloween-Geisterstunde im Schloss Lackenbach


Halloween-Geisterstunde im Schloss Lackenbach

31. Okt. 2021
Krötenbein und Spinnenhaar, die Halloweennacht ist bald da! Wer schon immer einmal wissen wollte, was sich in der Nacht hinter dicken Schlossmauern abspielt und ob Geister durch das Schloss wandern, bekommt zu Halloween die Möglichkeit dazu. Wer sucht das große Abenteuer? Wer fürchtet sich nicht vor Geräuschen des Waldes und der Gespenster?

Bis zum Einbruch der Dunkelheit wird gemeinsam das Museum erkundet, Gruseliges und Lustiges gespielt und gebastelt. Höhepunkt des Abends ist die Taschenlampen-Führung durch die dunklen Gemäuer der Innenräume und ein Nachtspaziergang durch den gruseligen Schlossgarten. Also nichts für Angsthasen!

Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre

Details zur Spielstätte:
Schloß 1, A-7322 Lackenbach

Veranstaltungsvorschau: Halloween-Geisterstunde im Schloss Lackenbach - Schloss Lackenbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Warten aufs Christkind


Warten aufs Christkind

24. Dez. 2021 bis 24. Dez. 2022
Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, wird es weihnachtlich auf der Burg. Nach einem winterlichen Rundgang, können sich die jungen Gäste in der Weihnachts-Bastelstube mit Tee und Gebäck sowie mit spannenden Geschichten übers Christkind aufwärmen.

Dauer: ca. 90 Minuten
Altersempfehlung: 3 - 10 Jahren
Mindestteilnehmeranzahl: 8 Kinder

Erwachsene: € 18,00
Kinder: € 16,00
Familien: € 39,00 (2 Erwachsene, max. 3 Kinder)
Klein-Groß-Ticket: € 25,00 (1 Erwachsener, 1 Kind)

Details zur Spielstätte:
Melinda Esterházy-Platz 1, A-7212 Forchtenstein

Veranstaltungsvorschau: Warten aufs Christkind - Burg Forchtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Weihnachtssingspiel


Weihnachtssingspiel "Hänsel und Gretel"

19. Dez. 2021
Das musikalische Märchen für Jung und Alt. Seit über hundert Jahren verzaubert Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ alljährlich zur Weihnachtszeit auf viele Bühnen dieser Welt.

In der kindgerechten Fassung als Singspiel auf Burg Forchtenstein verirrt sich das Geschwisterpaar im düsteren Wald. Dabei entdecken sie das Knusperhäuschen und treffen die Hexe Rosina Leckermaul, die Kinder zum Fressen gern hat. Schlussendlich schaffen Hänsel und Gretel die unheimliche Hexe zu überlisten.

Details zur Spielstätte:
Melinda Esterházy-Platz 1, A-7212 Forchtenstein

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtssingspiel "Hänsel und Gretel" - Burg Forchtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Laterna Magica - Der letzte Burgdrache


Laterna Magica - Der letzte Burgdrache

13. bis 14. Nov. 2021
HOKUSPOKUS – FIXIBUS. Junge Zauber-Assistenten und Burgzauberkünstler aufgepasst! „Oberzauberrat Spinnenbein“ und „Fee Lavundeli Wunderlich“ sind dieses Mal auf der Suche nach dem letzten Burg-Drachen.

Wo der wohl sein Unwesen treibt? Die Nachwuchszauberer helfen dank ihrer Zauberkünste bei der Suche fleißig mit.

Gemeinsam mit „Spinnenbein“, „Fee Lavundeli“ und deren magischen Kräfte kommen die Familien dem letzten Drachen auf die Spuren.

Wer bist zum Schluss mutig bleibt, dem gebührt eine Zauber-Assistenten-Urkunde!

Interaktives Zaubertheater für Kinder

Details zur Spielstätte:
Melinda Esterházy-Platz 1, A-7212 Forchtenstein

Veranstaltungsvorschau: Laterna Magica - Der letzte Burgdrache - Burg Forchtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Grusel, Hexen, Burggespenster


Grusel, Hexen, Burggespenster

26. bis 30. Okt. 2021
Gemeinsam bereiten wir uns auf einen gespenstischen Abend vor. Die Führung stimmt die Kinder mit spannenden Geschichten und schaurig-lustigen Spielen auf die Gruselnacht ein.

Wer weiß von den Hexen auf Burg Forchtenstein, gibt es heute noch Schutzgeister? Besteht ihr das Quiz könnt ihr noch Zeit in der Halloween-Bastelstube verbringen.

Dauer: ca. 90 Minuten
Altersempfehlung: 5 -12 Jahre
Mindestteilnehmeranzahl: 12 Personen, Verkleidung erwünscht

Weitere Termine:
26.10.2021 11:30, 13:15, 15:00, 16:15 Uhr
30.10.2021 11:30, 13:15, 15:00, 16:15 Uhr

Details zur Spielstätte:
Melinda Esterházy-Platz 1, A-7212 Forchtenstein

Veranstaltungsvorschau: Grusel, Hexen, Burggespenster - Burg Forchtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Plan-Cover: Freud für die


Freud für die "kleinen Fratzen"*

5. Nov. 2021 bis 31. Dez. 2022
Das Sigmund Freud Museum in der Wiener Berggasse 19 bietet ein Vermittlungsprogramm für Kinder, um Leben und Werk von Sigmund und Anna Freud auch den jüngsten Besucher:innen näherzubringen. An diesem geschichtsträchtigen Ort lebte und praktizierte der Begründer der Psychoanalyse fast 50 Jahre lang und erforschte die menschliche Psyche. Auch seine Tochter Anna - spezialisiert auf Kinderanalyse - lebte und arbeitete hier.

Nach der umfangreichen Sanierung des Museums 2020 wurde auch das Programm erweitert, um die Geschichte und wissenschaftlichen Errungenschaften der Freuds einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Mit dem neuen Angebot für 5- bis 12-Jährige werden Kernthemen der Psychoanalyse, wie Träumen und Wünschen, Phantasie und Angst für Kinder spielerisch erklärt.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Freud für die "kleinen Fratzen"* - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Herbstferien: Jedermanns neue Kleider


Herbstferien: Jedermanns neue Kleider

24. bis 31. Okt. 2021
Bei einem Spaziergang durch die Ausstellung "Jedermanns Juden" lernen wir natürlich die berühmten "Erfinder" der Salzburger Festspiele kennen. Über das Stück "Jedermann" wird jedes Jahr viel diskutiert und auch gestritten.

Deshalb designen wir für die berühmte Rolle ein cooles neues Outfit - inspiriert von Tanz, Musik, Theater, Bühnenbild, Mode und Kunst in der Ausstellung.

Freier Eintritt für Kinder, Erwachsene € 6,-, gratis mit der wienXtra-Kinderactivcard

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Tel.: +43 1 535 04 31-1537 u. -1538 oder E-Mail: [email protected].

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Herbstferien: Jedermanns neue Kleider - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Unsere Stadt – für die ganze Mischpoche*


Unsere Stadt – für die ganze Mischpoche*

3. bis 17. Okt. 2021
Das Programm ist so vielfältig, spannend, lustig, bunt, überraschend, kreativ und cool wie die (jungen) Gäste, denn sie entscheiden, was geboten wird.

Ihr könnt hebräisch lernen, berühmte Jüdinnen und Juden kennenlernen, Objekte zu den jüdischen Feiertagen entdecken, ein koscheres Restaurant gründen, jüdische Märchen und Kinderbücher lesen oder euch vorlesen lassen. Das alles kombinieren mit lustigen Spielen, Theater, Kunst, Fotografie und Objekt-Design: Vom Schabbat-Tisch zur Schneekugel und vom Glücksbringer zur eigenen Ausstellung!

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Unsere Stadt – für die ganze Mischpoche* - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
ROBIN HOOD


ROBIN HOOD

20. Nov. bis 26. Dez. 2021
Familienmusical von Robert Persché und Walter Raidl - Badener Erstaufführung! Der Held des diesjährigen Familienmusicals – aus der Feder von Erfolgskomponist Robert Persché –, ROBIN HOOD, der gewitzte englische Rebell, nimmt von den Reichen und unterstützt damit die Armen.

Robin Hood, ein junger Mann aus Nottingham, führt mit seinen fröhlichen Gesellen ein abwechslungsreiches, spannendes Leben im Sherwood Forest. Jeder, der einen Platz zum Leben oder Essen braucht, ist bei ihm herzlich willkommen. Das wäre ja alles ganz wunderbar, hätte unser Robin nicht Freude daran, die Reichen zu berauben und die Beute unter den Armen zu verteilen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: ROBIN HOOD - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen