Tickets und Infos Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal THEATERWAGEN ENSEMBLE PORCIA

Kinder, Jugend
Mini-Ballett


Mini-Ballett

12. Aug. 2022
Tanzen, Basteln, Spielen! Kinder lernen spielerisch, mit viel Spaß und Fantasie, Ballett. Die Kinder bewegen und tanzen zu verschiedenen Ballettthemen wie Cinderella, die Eiskönigin oder die Zuckerfee. Am Ende feiern alle einen Ball für Prinzen und Prinzessinnen. Kinder können gerne mit ihrem eigenen Tanzkleid kommen einen schönen Vormittag im Kunstmuseum.

Dieser Kurs ist geeignet für Kinder von 3 – 6 Jahren.

€ 15,- Geschwister je € 14,- inklusive pädagogischer Betreuung und Bastelmaterial.

Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19 vorbehalten.

Anmeldung
- Telefonisch unter 02853/72888
- oder per Anmeldeformular oder
- Online buchen Einzel- oder Geschwisterticket

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Mini-Ballett - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“


Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“

30. Juli 2022
Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Kinder formen ihr eigenes Wasserwesen aus Ton. Kinder können aber auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden!

Nach circa zwei Wochen erden Sie vom Kunstmuseum Waldviertel angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Für Kinder ab 5 Jahren.

€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).

Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lassen Sie sich und die Kinder von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Filzkurs für Kinder „Kugel und Ball“


Filzkurs für Kinder „Kugel und Ball“

27. Juli 2022
Die Kinder filzen aus Schafwolle – mit Hilfe von Seife und Wasser – Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Die Werkstücke können gleich mit nach Hause genommen werden. Kurs für Kinder ab 5 Jahren.

Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung

(Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung).

Anmeldung unter 02853/ 72 888 oder unter [email protected].

Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!

Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19 vorbehalten.
Anmeldung

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Filzkurs für Kinder „Kugel und Ball“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bildhauerkurs für Kinder „Ytong“


Bildhauerkurs für Kinder „Ytong“

20. Juli 2022 bis 26. Juli 2023
Raspeln, sägen, meißeln. Das Bearbeiten von weichem Ytong-Stein zur eigenen Skulptur kann jeder und macht riesig Spaß! Zwar geht es hierbei etwas staubig zu, dafür arbeiten die Kinder bei Schönwetter im Skulpturenpark! Das Kunstmuseum Waldviertel freud sich über eine Anmeldung.

Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche geeignet.

Dauer: 2 Stunden

€ 19,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 18,-)

Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Anmeldung erforderlich!

Stornierungsbedingungen:
Es wird um rechtzeitige Absage gebeten.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Bildhauerkurs für Kinder „Ytong“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Box - Workshop Kinder

29. Juli 2022
Einfach ein Umzugskarton? Oder mehr? Flach oder räumlich? Mach mehr aus deiner Schachtel! Nach einem gemeinsamen Ausstellungsrundgang bekommt jede:r einen Umzugskarton und los geht’s! Welche Überraschungen stecken in deinem Karton? Wir wechseln in den öffentlichen Raum, den Lebensraum Bahnhofstraße und lassen uns überraschen, was alles in so einem Karton steckt.

(Kinder ab 12 Jahren)

Experimentieren angesagt!

Kostenbeitrag: 5,00 Euro inkl. Material

Anmeldung erforderlich unter:
+43(0)50 536 34112
[email protected]
www.mmkk.at

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Box - Workshop Kinder - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kopfüber im Museum – Mini Yoga!

28. Juli 2022
Zieh dir was Bequemes an, pack deine Turnmatte ein und komm mit auf eine aktive Reise durch die aktuelle Ausstellung!

Kostenbeitrag: 7,00 Euro

Anmeldung erforderlich unter:
+43(0)50 536 34112
[email protected]
www.mmkk.at

(Für Kinder ab 6 Jahren.)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kopfüber im Museum – Mini Yoga! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Bau' dir dein Luftschloss oder Raumschiff!

22. Juli 2022
Workshop Kinder - (Kinder ab 8 Jahren) - Wie kann Raum belebt werden? Ist Raum sichtbar? Wie arbeiten Architekt:innen mit Raum? Wie Künstler:innen?

Gemeinsam denken wir nach, holen uns Ideen aus der Ausstellung, sammeln Architekturformen in unserer Umgebung und gestalten daraus phantastisch-utopische Raum-Mobiles.

Kostenbeitrag: 5,00 Euro inkl. Material

Anmeldung erforderlich unter:
+43(0)50 536 34112
[email protected]
www.mmkk.at

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Bau' dir dein Luftschloss oder Raumschiff! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Drachenjagd

24. Juni 2022
Workshop Kinder - Es fliegt, es fliegt ein Überflieger! kinder bauen Drachen zum Mitnehmen nach einer Vorlage der Drachenbau- Künstlerin Anna Rubin.

Führung durch die aktuelle Ausstellung Günther Domenig: DIMENSIONAL für Kinder und Familien: jeweils 16:00 und 18:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Drachenjagd - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spieletag


Spieletag

30. Juli 2022
Römische Spiele – Spieletag im Archäologischen Park Magdalensberg. Spielen ist heute genauso wie einst in der römischen Antike ein Teil des gesellschaftlichen Lebens.

Phaedrus belächelte noch den mit Nüssen spielenden Dichter Aesop, doch für den Philosophen Cicero stellte das Spielen eine wichtige Vorstufe des Lernens dar. Aber wie vertrieben sich die Römer und vor allem ihre Kinder auf dem Magdalensberg vor 2.000 Jahren die Zeit?

Details zur Spielstätte:
Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg

Veranstaltungsvorschau: Spieletag - Archäologischer Park Magdalensberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

THEATERWAGEN ENSEMBLE PORCIA


THEATERWAGEN ENSEMBLE PORCIA

2. Juli 2022
Für Kinder und Erwachsene gleichermaßen! EINTRITT FREI!

18:00 Uhr: „Herr Dommeldidot stellt Fragen“
19:30 Uhr: „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“

Eine Veranstaltung des Ensembles Porcia.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: THEATERWAGEN ENSEMBLE PORCIA - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen