Heute können wir oft aus einer großen Zahl an analogen und sogar digitalen Spielen auswählen. Nicht selten ist man übersättigt vom herrschenden Überfluss an Angeboten.
Sagen sind bekanntlich alte Geschichten, die für bestimmte Regionen typisch sind und die den Menschen schon vor hunderten Jahren Unerklärliches auf ihre Art zu erklären versuchten. Zwerge, Hexen, Riesen, Drachen und viel Mystisches findet man also in ihnen, und das lässt sie heute noch spannend und interessant erscheinen. Auch Kärnten ist reich an Sagen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
HANDLUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
HANDLUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
nach der Oper von Georges Bizet
Fassung von Beppo Binder
Beppo Binder, Solist der Bühne Baden und Professor an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, setzt gemeinsam mit seinen Student*innen diese Oper, altersgerecht aufgearbeitet, in Szene.
Besetzung
Regie Beppo Binder
Student*innen der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Für Kinder von 5 – 10 Jahren
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Treffpunkt an der Kassa.
Anmeldung erbeten per Mail an: [email protected]
INFO:
E-Mails werden Montag bis Freitag bis 16:00 Uhr beantwortet. Bei kurzfristigen Anmeldungen an Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte telefonisch an: 01/513 48 50
EINTRITT;
Kinder unter 12 Jahre: € 7,-
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wo Äsop mit seiner Erzählung aufgehört hat, fängt unsere Geschichte an: mit viel Musik und ein wenig Philosophie! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.
Die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten, stimmungsvolle Musikstücke und traditionelle Erzählkunst machen schon für die Jüngsten großen Spaß!
Musikalische Erzähltheater zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten
Mit Erzählung, Blockflöte, Klavier
Kosten: € 13,- / für Kinderclubmitglieder € 10,-
Dauer: ca. 45 Minuten Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Mit Erzählung, Violine, Klavier.
Das Publikum wird in das Konzert mit einbezogen.
Altersempfehlung: Kinder jeglichen Alters sind herzlich willkommen.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.