Tickets und Infos Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum SpaceKids: Stein auf Stein 2.3

Kinder, Jugend

Das NEINhorn

19. Nov. 2023 bis 1. Feb. 2024
Im Herzwald, unweit der zauberhaften Zypressen und des sprudelig schäumenden Seifenblasensees, erblickt ein schnuckeliges Einhorn das Licht der Welt – ein seltsam einsilbiges Einhorn. NEIN sagt es zu Zuckerwatte, NEIN zur coolen Kuhsine und NEIN zu allen Ideen seines Brüderleins. Es hilft auch gar nichts, noch lilalieber zum NEINhorn zu sein, es wird hier einfach nicht gliglaglücklich.

So kehrt das NEINhorn dem zuckersüßen Land der Träume schließlich den Rücken und entdeckt eine neue Welt für sich – und was die alles für das NEINhorn bereithält! Schlammbäder, faulige Äpfel und neue Freunde! Ähnlich einsilbige und bockige Freunde wie den WASbären und den NAhUND. Ob sich ausgerechnet dieses Helden-Trio dazu bereit erklären wird, die KönigsDOCHter aus ihrem Turm zu befreien?

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Das NEINhorn - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

vorarlberg museum - Bregenz zur Römerzeit – eine Weltstadt?


Bregenz zur Römerzeit – eine Weltstadt?

26. Nov. 2023 bis 25. Feb. 2024
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kreativatelier für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

Kosten: 4 Euro/Erwachsene plus Eintritt, gratis für Kinder
Dauer: 1½ Stunden

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Bregenz zur Römerzeit – eine Weltstadt? - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

A Family Night at the Movies

4. Nov. 2023
Sie unternehmen eine fantastische und musikalische Reise durch die Welt der ganz großen Familienfilme. Das Tiroler Symphonieorchester spielt die Soundtracks berühmter Filmklassiker für Sie, die beiden Schauspieler Jan-Hinnerk Arnke und Kristoffer Nowak sorgen für die entsprechende Moderation und – wie immer – für feinste Unterhaltung. Großes Kino für die Ohren und die ganze Familie!

Familienkonzert mit Filmmusik und szenischer Moderation
Szenische Moderation: Jan-Hinnerk Arnke & Kristoffer Nowak
Leitung: Hansjörg Sofka
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: A Family Night at the Movies - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die Klang­werkstatt 2023/24

8. Okt. 2023 bis 2. Juni 2024
Orchesterhausmeisterin Klara ist wieder unterwegs! Sie ist immer zur Stelle, wenn es darum geht, den Musiker:innen des Orchesters zur Seite zu stehen. In dieser Klangwerkstatt wird geprobt, gearbeitet, gebastelt, gesungen und getanzt. Jeweils ein Orchesterinstrument und ein:e Musiker:in des Tiroler Symphonierochesters Innsbruck stehen ganz im Mittelpunkt dieser musikalischen Werkstatt.

Mitmachkonzert für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren
In dieser Spielzeit stellen wir die Harfe, die Tuba und das Violoncello vor. Mitmachen und selber ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht!

8./9.10.23 Die Tuba

25./26.2.24 Das Violoncello

2.6.24 Ein Überraschungsinstrument

Konzept & Schauspiel - Juliana Haider

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Die Klang­werkstatt 2023/24 - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klangspiel: Im Wind

29. Sept. bis 8. Okt. 2023
Nach "Klangspiel: Im Wasser" können Sie das nächste Element gemeinsam erkunden – den Wind. Im Herbst bläst er die bunten Blätter von den Bäumen und trägt die Drachen weit hinauf. Er singt in den Kaminen, pfeift durch Türschlitze und entlockt Stromleitungen heulende Töne. Und fährt ein laues Lüftchen ins Windspiel im Garten, entstehen zauberhafte, einzigartige Melodien.

Musikalische Performance für junges Publikum
Das Klangspiel ist ein erstes Theatererlebnis für unser ganz junges Publikum.

Konzept & Stückentwicklung Fabian ­Kluckner, Laura Nöbauer ­& Uschi Oberleiter
Bühne & Kostüme Iris Jäger
Musik Fabian Kluckner
Dramaturgie Uschi ­Oberleiter

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Klangspiel: Im Wind - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kuschel­konzert (ab 0 bis 4 Jahre) - HdM IBK


Kuschel­konzert (ab 0 bis 4 Jahre)

24. Sept. 2023
Musikvermittlung ZUGABE von & mit den Musiker:innen des TSOI: Sascha Rathey, Tanja Schwarz-Heinrich, Hans-Martin Gehmacher

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Kuschel­konzert (ab 0 bis 4 Jahre) - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Workshop: „Auf die Bühne, fertig los!“


Workshop: „Auf die Bühne, fertig los!“

24. Sept. 2023
Theaterpädagogin Daniela Oberrauch lädt Kinder ab 6 Jahren in einem Mitmach-Workshop zum Theaterspielen ein.

WO?
Probebühne 1 (Treffpunkt: Probebühneneingang / Durchgang SOWI)

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Workshop: „Auf die Bühne, fertig los!“ - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
DIE SCHNEEKÖNIGIN - SujetVorarlberger Landestheater - DIE SCHNEEKÖNIGINDIE SCHNEEKÖNIGIN - VLT Logo


DIE SCHNEEKÖNIGIN

30. Nov. 2023 bis 12. Jan. 2024
Gerda und Kay sind Nachbarskinder, die eine tiefe Freundschaft verbindet. Die beiden sind unzertrennlich; viel Geld haben sie nicht, aber sommers wie winters spielen sie draußen, genießen die Schönheit der Natur und erleben kraft ihrer Fantasie wunderbare und spannende Abenteuer. Oder sie lauschen den Geschichten der Großmutter, in denen von geheimnisvollen Mächten die Rede ist.

Doch dann bricht eine böse Macht in ihr Leben ein: Der Splitter eines Zauberspiegels trifft Kay ins Auge, sein Charakter verändert sich, sein Herz wird zu Eis. Was ihn früher begeisterte, erscheint ihm nun schäbig und verachtenswert. Bereitwillig lässt er sich von der mächtigen Schneekönigin entführen, lebt mit eiskaltem Herz in ihrem eiskalten Palast.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: DIE SCHNEEKÖNIGIN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Reiseziel Museum Sujet 2023


Reiseziel Museum

2. Juli bis 3. Sept. 2023
Im Sommer heißt es wieder: Gemeinsam mit der ganzen Familie ins Museum! Bei der Aktion Reiseziel Museum können Kinder mit ihren Familien viel erleben und entdecken. An drei Sonntagen in den Sommermonaten wird in insgesamt 51 Museen ein spannendes Familienprogramm in Vorarlberg, Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen geboten.

Familien können sich wieder auf einen abwechslungsreichen Museumssommer mit vielen familienfreundlichen Programmen freuen. Die beliebte Familienaktion „Reiseziel Museum“ findet heuer jeweils sonntags an den Terminen 2. Juli, 6. August und 3. September 2023 statt. An diesen Tagen öffnen die teilnehmenden Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und im Kanton St.

Details zur Spielstätte:
Schweizer Straße 5, A-6845 Hohenems

Veranstaltungsvorschau: Reiseziel Museum - Jüdisches Museum Hohenems - Villa Heimann-Rosenthal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SpaceKids: Stein auf Stein 2.3

7. Okt. 2023
Ab Oktober wird im Kunsthaus eine riesige Mauer gebaut, die sich dann für ein einige Monate durch den großen Space01 schlängelt. Wie und warum kommt eine Mauer mitten ins Kunsthaus? Was passiert um die Mauer herum? Was verbinden Sie mit dem Bau einer Mauer? Wie verändert eine Mauer einen Raum? Das und noch mehr werden Sie bei SpaceKids erfahren und auch mit der eigenen Wahrnehmung experimentieren.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
findet ab 3 Kindern statt.

Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Kosten: 4,50 Euro/Kind, gratis für Club-Joanneum-Mitglieder mit Zusatzpaket "Mit Kind"
Ort: Space03
Anmeldung: Anmeldung unter T +43-316/8017-9200 oder [email protected], Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SpaceKids: Stein auf Stein 2.3 - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen