Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung, inkl. Material € 12,-
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten:
+43 2853 72888 oder [email protected].
LEISTUNG:
5 x 180 Minuten Theater-Werkstatt
5 x 180 Minuten Freizeit
5 x Mittagessen mit Menüwahl
5 x Jause
AUFBAU:
9-12 Uhr: Theater oder Freizeit
12-13 Uhr: Mittagessen
13-16 Uhr: Theater oder
INHALT:
Seit Filipp Frosch auf die Welt gekommen ist, umgeben ihn die Geräusche des Wassers - er hört die Geschichten des rauschenden Bächleins, den Rhythmus der Regentropfen. Und wenn er und seine Freunde in den Tümpel hüpfen, erschallt ein richtig saftiges „Platsch"!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH - Internationales Festival der Erzählenden Künste - Die besten Erzähler aus aller Welt präsentiert von Folke Tegetthoff.
Erwartet werden die besten Erzählkünstler, die beim weltweit erfolgreichsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Erzählkunstfestival ihre Zuhörer mit allerhöchster Qualität verzaubern werden!
Erzähler:
Hilary Chaplain, USA, englisch
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für viele von uns war es ein großer Kindheitstraum: einmal als Primaballerina im weißen Tutu und auf Spitzenschuhen vor einem großen Publikum zu tanzen und das Leben einer Balletttänzerin zu führen. Aber wie sieht eigentlich der Alltag von TänzerInnen aus?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
6 Fährten - 6 Tiere – 6 Techniken!
Wir begeben uns auf heiße Fährten durch die verschiedensten Bereiche im Stift: Tiere verstecken sich an Decken, auf Vorhängen, manchmal auf Leinwänden oder sind gar zu Stein erstarrt. Wir fangen sie ein und halten sie fest und haben im Stiftsatelier jedes Mal mit neuen Materialien und Techniken tierischen Spaß.
Anmeldung erforderlich unter:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tickets: EUR 220,- inkl. Materialkosten und Verpflegung
(EUR 190,- für FrühbucherInnen und Geschwister)
Gruppengröße: 10 - 15 Kinder
Anmeldung erforderlich unter:
+43 2243 411-255 oder
[email protected]
Tickets - im Kulturamt Klosterneuburg unter:
Tel.: +43 2243 444–424 oder
[email protected]
Für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren und Familien.
Tickets: EUR 6,- pro Kind
Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 2243 411-212 oder
E-Mail: [email protected]
Für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren und Familien.
Tickets: EUR 6,- pro Kind.
Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 2243 411-212 oder
E-Mail: [email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.