Neu erzählt für junge Menschen von heute - nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
LUSTIG, LEIDENSCHAFTLICH und LEHRREICH
Diese fröhlich-musikalische Motivations-Stunde ist ein Gewinn FÜR ALLE.
Gemeinsam nehmen sie ihr Publikum auf den afrikanischen Kontinent in den Kongo, nach Kenia, Tansania, Namibia und Südafrika mit. Die Vergangenheit wird aus afrikanischen Perspektiven betrachtet, um zukünftige Unterdrückung und Ausbeutung zu erkennen und zu überwinden.
Für Kinder ab 10 Jahren
Grace Wangari: Erzählerin
Sven Kacirek: Perkussion
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Infos
Dauer 70 Minuten, 12 Darsteller:innen
Termine 2024
2. März - Bruno, Brunn am Gebirge, Beginn 16:00
1. Juni und 17. August - Theater im Park, Wien, Beginn 14:30
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Infos
Dauer 70 Minuten, 12 Darsteller:innen
Tickets bald erhältlich!
Termine 2024
2. März - Bruno, Brunn am Gebirge, Beginn 16:00
1. Juni und 17. August - Theater im Park, Wien, Beginn 14:30
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Infos
Dauer 70 Minuten, 12 Darsteller:innen
Tickets bald erhältlich!
Termine 2024
2. März - Bruno, Brunn am Gebirge, Beginn 16:00
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Manche Instrumente dürfen sogar selbst gespielt werden!
Für 5- bis 8-Jährige
Führung um 15 Uhr
Für 9- bis 12-Jährige
Führung um 16 Uhr
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Anschluss basteln sie im Atelier ihre eigenen Mumienhände … und vielleicht lassen sie sich gleich selbst zur Mumie wickeln? Viel gruseliger Spaß und unheimliche Spannung erwarten die Kids, wenn es bei heißt: schief gewickelt?
Für 6- bis 12-Jährige
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums
Dauer: 1.5 Stunden
Kinderatelier, für 6- bis 12-jährige
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums Wien
Der Pilot Antoine de Saint-Exupéry schuf mit seinem 1943 erschienenen Kunstmärchen einen Klassiker der Kinderliteratur. In einfühlsamen und packenden musikalischen Bildern lässt der Komponist und Trompeter Stefan Plank, der bis 2018 im KSO spielte, die Reise des kleinen Prinzen nachvollziehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.