Erfahrene Theaterpädagogen leiten die TeilnehmerInnen im Alter von 3 bis 15 Jahren an und zeigen ihnen die unterschiedlichen Darstellungsformen des Theaters. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, die dargebotenen Theaterformen auch selber auszuprobieren und kurze Szenen gemeinsam zu erarbeiten.
Unkostenbeitrag: € 3.- (erm. € 2.-, nur am 14.Mai mit dem „Familientage“-Pass)
LEISTUNG:
5 x 180 Minuten Theater-Werkstatt
5 x 180 Minuten Freizeit
5 x Mittagessen mit Menüwahl
5 x Jause
Bustransfer inkludiert
AUFBAU:
7-9 Uhr: Bring-In
9-12 Uhr: Theater oder Freizeit
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Verein „Theater für alle“
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Anmeldung unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Hauptberuflich schlüpft Gernot Kranner allabendlich im RONACHER in die Rolle des Vampirjägers Professor Abronsius, um im Erfolgsmusical TANZ DER VAMPIRE dem mysteriösen Grafen Krolock auf die Schliche
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bruckner Orchester Linz
Ilja van der Bosch - Tanz
Daniel Moralez Pèrez - Tanz
Albert Landertinger - Moderation
M. Carpentier: Prélude aus Te Deum
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jahresthema: Nichts für Stubenhocker - mit mini.music unterwegs!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Tänzer Ilja van den Bosch und Daniel Morales Pérez erarbeiten mit euch spannende Choreografien, die ihr dann beim Konzert auf der Bühne des Großen Saales präsentiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das 45-minütige Werk des renommierten zeitgenössischen Komponisten Gerhard Track ist speziell auf die jungen Sänger des Chores zugeschnitten und handelt von einem Lehrer, der die Kinder in den Schulst
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.