Es warten Familienführungen, MikroLabor, Kreativstationen, Rätselrallye u.v.m.
Ensemble Uppercussion
Christoph Gatterbauer
Katrin Reifeneder
Wolfgang Reifeneder
Markus Ridderbusch
Kurt Köller Moderation
Die "Kandidaten" reisen aus allen Himmelsrichtungen an und verblüffen mit kuriosen Instrumenten, Gags und "Schlagfertigkeit". Eine faszinierende Reise durch die Welt der Rhythmik.
Percussion in einer völlig neuen, amüsanten Form!
Preis: Einheitspreis EUR 8,–
Geboten werden abwechslungsreiche und spannende Projekte.
Auch das im Museum aufgestellte türkische Zelt werden wir genauer unter die Lupe nehmen. Mit Hilfe eines großen Gemäldes über die Türkenbelagerung 1683 gehen wir der Stadtgeschichte Wiens nach und lernen wichtige Personen dieser Zeit kennen.
Das Anprobieren einer Rüstung, das Stemmen einer Kanonenkugel und das Basteln eines Janitscharenhutes runden das Programm spielerisch ab.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
NHM Kids & Co, ab 3 Jahren:
Jeden letzten Sonntag im Monat um 16:00 Uhr.
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
NHM Kids & Co, ab 6 Jahren:
Jeden Samstag um 14:00 Uhr.
Sonn- und Ferientage um 10:00 und 14:00 Uhr.
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Next Liberty
Musical von Gertrud Pigor/Thomas Pigor/Jan Fritsch
Ein Wohnzimmer ist ein Ort voller Geheimnisse.
Zum Beispiel das alte Sofa. Es gehört Familie Hoffmann, denkt Familie Hoffmann. In Wirklichkeit gehört es den Mäusebrüdern Anton, Willi und Franz, die es sich mit ihrer Freundin, der Spinne, gemütlich darunter eingerichtet haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit lustigen Mitmachliedern im Gepäck ist der beliebte Kinderliedermacher wieder auf Tournee quer durch Österreich.
In seinem Konzertprogramm singt Bernhard mit den Kindern Lieder aus seiner gleichnamigen CD „Anna hat Geburtstag".
Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen und dürfen sogar auf die Bühne kommen.
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Um Anmeldungen wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.