Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Kammerspiele Schultheatertage

Kinder, Jugend
Foto: SOMMERFERIENPROGRAMM: Wasserwesen


SOMMERFERIENPROGRAMM: Wasserwesen

7. Aug. 2012
DAS KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL UND DAS UNTERWASSERREICH BIETEN EIN ABWECHSLUNGSREICHES TAGESPROGRAMM: Forschen, spielen, basteln, sammeln, wandern, plantschen ... einen ganzen Tag lang.

Das Programm beginnt um 9:30 Uhr im Unterwasserreich und endet um 16:30 Uhr im Kunstmuseum. DenTransport der Kinder vom UWR ins KM übernimmt der Schremser Citybus. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack und Getränkeflasche.

Im Unterwasserreich: "Plankton - die fantastische Welt im Wassertropfen"

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: SOMMERFERIENPROGRAMM: Wasserwesen - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: SOMMERFERIENPROGRAMM: Wald und Wiese auf Teller und Wand


SOMMERFERIENPROGRAMM: Wald und Wiese auf Teller und Wand

24. Juli bis 21. Aug. 2012
DAS KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL UND DAS UNTERWASSERREICH BIETEN EIN ABWECHSLUNGSREICHES TAGESPROGRAMM: Forschen, spielen, basteln, sammeln, wandern, plantschen ... einen ganzen Tag lang.

Das Programm beginnt um 9:30 Uhr im Unterwasserreich und endet um 16:30 Uhr im Kunstmuseum. DenTransport der Kinder vom UWR ins KM übernimmt der Schremser Citybus. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz, Rucksack undGetränkeflasche.

Im Unterwasserreich: Wiese essen? Gewußt was - na klar!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: SOMMERFERIENPROGRAMM: Wald und Wiese auf Teller und Wand - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Janosch, Entwurfszeichnung


Familienführung: Janosch

5. Aug. bis 4. Nov. 2012
Das Karikaturmuseum Krems bietet mit seiner einmaligen Janosch-Schau Abenteuer für die ganze Familie. Während Erwachsene einen kritischen Blick auf selten gezeigte Karikaturen des Autors und Künstlers Janosch werfen, treffen Kinder auf die bekannten Kultfiguren des Kinderbuchautors. Anschließender gemeinsamer Bastel-Spaß auf der Tigerenten-Insel garantiert Abenteuer für die ganze Familie.

Eintritt/pro Familie:
€ 18.-, erm. € 16, Familienführung: € 7,50

Nur gegen Voranmeldung!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Familienführung: Janosch - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Janosch


Ferienspiel im Karikaturmuseum Krems

17. Juli 2012
Die Tigerente ist los! Begebt euczh auf eine spannende Entdeckungsreise in die phantastische Welt des Autors, Erzählers und Künstlers Janosch. In der Grafikwerkstatt wird jeder selbst zum/r Künstler/in und man entwirft kreative Drucke.

Kosten: € 3,50 / Person, für die Teilnahme ist eine Vorauszahlung bis 03/07/2012 Voraussetzung, geeignet für 5-12 Jahre

Anmeldung:
Verein Impulse Krems
Fr. Birgit Rampsl
Email: [email protected]

Alle Details zum Kremser Ferienspiel unter: www.impulse-krems.at

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Ferienspiel im Karikaturmuseum Krems - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Die kleine Hexe


Kinderkonzert "Die kleine Hexe"

1. Dez. 2012
Das Ventus Quintett Salzburg und die Tanzpädagogin Monika Sigl-Radauer laden zum amüsanten Kinder- und Familienkonzert nach dem beliebten Kinderbuch von Otfried Preußler, vertont von Peter Francesco Marino, ein!

Das Ventus Quintett Salzburg setzt sich aus Musikern bzw. Solobläsern des Mozarteumorchesters Salzburg, der Camerata Salzburg sowie der Salzburger Kammerphilharmonie zusammen.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Kinderkonzert "Die kleine Hexe" - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ein ganz besonderer Tag

17. Nov. 2012 bis 15. März 2015
Das HEUSCHRECK-Musical erzählt davon, wie wichtig es ist, auf die Natur zu hören, und wie einfach es sein kann, glücklich zu sein!

Nachricht von Baum an Frederik - Ein fantastisches HEUSCHRECK-Umwelt- Musical

Buch & Musik: Theater HEUSCHRECK

Die Geschichte:

Details zur Spielstätte:
Riemergasse 11, A-1010 Wien
Im Rahmen des Festivals:
MusikTheater Heuschreck Wien

Veranstaltungsvorschau: Ein ganz besonderer Tag - PORGY & BESS

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Auf der Suche nach dem Schwert des KönigsFoto: Auf SchatzsucheFoto: Bau neuer Gebäude


Familienprogramm: Auf der Suche nach dem Schwert des Königs

30. Juni bis 2. Sept. 2012
Das Sommerprogramm im Urgeschichtemuseum bietet Handwerk und Unterhaltung. Beim Bau neuer historischer Gebäude kann den Experimentellen Archäologen über die Schulter geschaut werden. Kleine Abenteurer begeben sich in den Sommerferien auf die "Suche nach dem Schwert des Königs". Logik und Geschicklichkeit sind gefordert, um zu zeigen, wer das Zeug zum "Indiana Jones" hat.

Neue Gebäude

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Familienprogramm: Auf der Suche nach dem Schwert des Königs - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: An der Arche um acht - Katharina Halus, Wenzel Brücher, Markus PendzialekFoto: An der Arche um acht - Sabrina Rupp, Markus Pendzialek, Katharina Halus, Wenzel BrücherFoto: An der Arche um acht - Katharina Halus, Markus Pendzialek, Wenzel Brücher


An der Arche um acht

29. Juni bis 3. Juli 2012
Besuchen Sie diese Veranstaltung - für alle ab 6 Jahren - im Landestheater Linz.

Dauer: 1 Std. 00 min.

Stückinfo:

Darstellende.Kunst.Preis für junges Publikum
"Herausragende Produktion für Kinder"

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: An der Arche um acht - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Darwins Erbe Florian Stohr, Bernhard Georg RuschFoto: Darwins Erbe - Bernhard Georg Rusch, Florian StohrFoto: Darwins Erbe - Bernhard Georg Rusch, Florian Stohr


Darwins Erbe

26. Juni bis 5. Juli 2012
Evelyne de la Chenelière trifft in ihrem ersten, mehrfach ausgezeichneten Jugendstück Ton und Stimmung der Heranwachsenden und stellt die Frage, ob in der menschlichen Gesellschaft tatsächlich das Geld bestimmt, wer sich durchsetzen kann.

Aus dem kanadischen Französisch von Gerda Poschmann-Reichenau

Für alle ab 11 Jahren.
Dauer: 1 Std. 00 min.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Darwins Erbe - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schultheatertage

18. bis 19. Juni 2012
Schülerinnen und Schüler werden auf der Bühne der Kammerspiele zu ambitionierten jungen SchauspielerInnen, Lehrer und Lehrerinnen zu begeisterten RegisseurInnen, BühnenbildnerInnen und InspizientInnen. Vorhang auf für Nachwuchstalente aus Schulen in ganz Tirol heißt es, wenn die Schultheatertage auf dem Spielplan stehen!

Im Programm:

Montag, 18. Juni 2012
09:00 Uhr TNTS: Tirols nächste Top-Schule
Die fantastischen 15 (Franziskanergymnasium Hall) unter der Leitung von Susanne Jäger

10:00 Uhr "Er liebt mich, er liebt mich nicht"
Theatergruppe Meinhardinum Stams unter der Leitung von Helmut Rödlach und Notburga Fuchs

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Schultheatertage - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen