Andi ist traurig: Er hat keine Omama. Aber plötzlich sitzt eine neben ihm im Apfelbaum. Eine die mit ihm den Rummelplatz unsicher macht, mit ihm Wildpferde fängt, gegen Piraten kämpft und auf Tigerjagd geht. Und die ältere Dame, die im Nachbarhaus eingezogen ist, gibt auch bald eine großartige Omama ab.
Als Großmutter das sonderbare Ding sieht und es für ein Geschenk hält, passiert das Unglück. Als sie an der Lampe reibt, wird Großmutti in der Wunderlampe gefangen. Gelingt es Kasperl und Sepperl das Geburtstagskind rechtzeitig an seinem Ehrentag wieder zu befreien?
Ein spannendes Kasperlabenteuer für Kinder ab 3 Jahren
König Balduin beauftragt Kasperl, die Eis-Prinzessin zu erlösen. Mit Hilfe der Kinder macht sich Kasperl auf den Weg zum Eispalast.
Wird es Ihnen gelingen, den Zauber zu bannen und den alten Eiskönig zu überlisten?
Ein spannendes Kasperl-Abenteuer für Kinder ab 3 Jahren.
Gemeinsam mit seinem Freund Sepperl macht sich Kasperl auf Mäusejagd. Kann der Mäusekönig helfen und wird es ihnen gelingen, den kleinen Ausreißer wieder einzufangen?
Ein spannendes Mäuse-Abenteuer für kleine Mäuse ab 3 Jahren
Ein spannendes Kasperl-Abenteuer für Kinder ab 3 Jahren.
Für Kinder bis zum Alter von 2 Jahren (Schoßplatz) ist keine eigene Karte notwendig.
Und da man außer der eigenen Lebensweise keine andere kennt und sich auch keine andere vorstellen kann, erscheint alles, was man gerüchteweise über “die anderen” zugetragen bekommt, befremdlich, wenn nicht gar bedrohlich. So entstehen Feindbilder?
Werden der grüne Gil und der rote Rokko bei ihrer Zufallsbegegnung an dieser reichlich vermurksten Situation etwas ändern können?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
…für Kinder ab 3 Jahren
Für Kinder bis zum Alter von 2 Jahren (Schoßplatz) ist keine eigene Karte notwendig.
Sie lassen aus Pappe utopische Stadtkonstruktionen und Traumlandschaften entstehen und kreieren vielfältige und verspielte Kartonarchitekturen! Sie bespielen die Säulenhalle im Museum und erweitern sie mit den Traumgebilden aus recyceltem Material!
Für Kinder ab 6 Jahren
Dauer: etwas über 2 Stunden
Kosten:
€ 6 (regulär)
€ 4,50 (ermäßigt mit wienXtra-Ferienspielpass)
LEITUNG Katharina Schmölzer
MIT Lena Ronja Abl, Romeo Bellina, Selina Ebner, Margherita Gattermann, Annika Kerschbaumer, Kiana Klemen, Marie Lauchart, Noémi Lóng, Theresa Mößler, Maxima Rab, Linus Reimüller, Tobias Reischl, Laura Amrita Sterbenz, Chiara Tarchini, Victoria Weiß, Lena Will, Noelle Winkler
ORT: Orchesterprobenraum
LEITUNG Anna Russegger
SPIELER*INNEN Milena Aigner, Anna Auer, Katja Banko, Fanny Fercher, Luzia Feyertag, Angeli Fiala, Emilia Katz, Lino Klausner, Lea Antonia Liendl, Laurenz Orasch, Preinig, Valentina Santner, Marilena Schrott-Kostwein, Samuel Stocker, Lea Teschinsky, Valentina Vrzak, Tara Žakula
ORT: Orchesterprobenraum
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.