Tickets und Infos kärnten.museum TheaterCamp

Kinder, Jugend
Weltmuseum - Workshop für Kinder - Gelatinevergoldung


Workshop für Kinder - Gelatinevergoldung

5. Mai bis 17. Nov. 2023
Bereits die Römer wandten Gelatinevergoldung an. In der Spätantike entstanden, in den Katakomben Roms entdeckt, sind die Zwischengoldgläser (fondi d’oro) ein beeindruckender Beweis für die Stabilität dieser Vergoldetechnik. Sie eignet sich für alle glatten, nichtsaugenden Untergründe und wird hauptsächlich für die Hinterglasvergoldung angewandt.

In diesem Workshop zeigt man Ihnen die Herstellung des Anlegemittels, das Anschießen von Blattgold und das Herausarbeiten eines Musters. Alle Teilnehmer*innen können ein eigenes Werkstück machen.

Bitte bringen Sie leere Marmeladegläser mit (mittlere Größe).

Infos
Dauer: 90 Min

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop für Kinder - Gelatinevergoldung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop für Kinder (3 bis 6 Jahre) - Kura Kura, die Museumsschildkröte, führt euch zu ihren Lieblingsobjekten - Bild: Federschild mit Kojote


Workshop für Kinder (3 bis 6 Jahre) - Kura Kura, die Museumsschildkröte, führt euch zu ihren Lieblingsobjekten

5. Mai bis 8. Aug. 2023
Kura Kura ist zwar nicht die Schnellste, aber schon viel herumgekommen. Sie hat an allen Ecken der Welt Freund*innen, mit denen sie einiges erlebt hat. Im Museum kennt sie sich gut aus und kann Ihnen lustige und seltsame Dinge zeigen, wie zum Beispiel eine Königsperle aus Achat oder einen Milchquirl aus Stroh. Lernen Sie mit ihr das Weltmuseum Wien spielerisch kennen.

Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Dauer: 60 Min.

Teilnahme am Workshop: € 4,50 / ermäßigter Preis € 3,50 (mit Kinderaktivcard oder mit der Familien-Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes).

Eintritt ins Museum: Alle Teilnehmer benötigen zusätzlich ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte), Kinder bis 19 Jahre haben freien Eintritt.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop für Kinder (3 bis 6 Jahre) - Kura Kura, die Museumsschildkröte, führt euch zu ihren Lieblingsobjekten - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum - Workshop für Kinder (3 bis 6 Jahre) - Märchenzelt Special: Geschichten aus der Ferne


Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Märchenzelt Special: Geschichten aus der Ferne

28. bis 30. April 2023
Im April ist das Märchenzelt von KULTUR FÜR KINDER wieder zu Gast. Drei Wochen finden Programme für Partnerschulen des Vereins statt und auch Sie dürfen es in dieser Zeit für die öffentlichen Kinderprogramme nutzen. Hören Sie im Märchenzelt Geschichten aus allen Teilen der Welt, schauen Sie sich dazu verschiedene Gegenstände in der Schausammlung an und gestalten Sie eine Kleinigkeit als Erinnerung für Sie zum Mitnehmen.

KULTUR FÜR KINDER ist die Integration von Kunst und kultureller Bildung in das Leben und den Schulalltag der Kinder ein Anliegen. Der Verein arbeitet mit vielen kulturellen Institutionen zusammen, um die künstlerische Kreativität und Entwicklung der Kinder zu stärken.

Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Dauer: 90 Min.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre) - Märchenzelt Special: Geschichten aus der Ferne - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum - Workshop für Kinder - Märchenzelt Special: Geschichten aus der Ferne


Workshop für Kinder (3 bis 6 Jahre) - Märchenzelt Special: Geschichten aus der Ferne

28. April bis 2. Mai 2023
Im April ist das Märchenzelt von KULTUR FÜR KINDER wieder zu Gast. Drei Wochen finden Programme für Partnerschulen des Vereins statt und auch Sie dürfen es in dieser Zeit für die öffentlichen Kinderprogramme nutzen. Hören Sie im Märchenzelt Geschichten aus allen Teilen der Welt, schauen Sie sich dazu verschiedene Gegenstände in der Schausammlung an und gestalten Sie eine Kleinigkeit als Erinnerung für Sie zum Mitnehmen.

KULTUR FÜR KINDER ist die Integration von Kunst und kultureller Bildung in das Leben und den Schulalltag der Kinder ein Anliegen. Der Verein arbeitet mit vielen kulturellen Institutionen zusammen, um die künstlerische Kreativität und Entwicklung der Kinder zu stärken.

Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Dauer: 60 Min.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop für Kinder (3 bis 6 Jahre) - Märchenzelt Special: Geschichten aus der Ferne - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Workshop - Wie wird eine Trompete gebaut?


Workshop - Wie wird eine Trompete gebaut?

18. bis 19. Aug. 2023
Mitten in Innsbruck gewährt Benedikt Sonnleitner in seiner Meisterwerkstatt für Blechblasinstrumente spannende Einblicke in die Welt des Trompetenbaus, einer kunstvollen Tätigkeit, bei der Präzision bis ins kleinste Detail gefragt ist. In den handgefertigten Instrumenten vereinen sich uralte Traditionen, höchste handwerkliche Ansprüche und erprobtes Wissen.

In einzelnen Arbeitsschritten werden Bleche geformt und gelötet, Schallbecher ausgetrieben, Rohre gebogen sowie Klappen und Ventilsysteme montiert. Was das alles bedeutet und wie sich daraus eine funktionierende Trompete bauen lässt, verrät Benedikt Sonnleitner in zwei Workshops.

In Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Ferienzug

Details zur Spielstätte:
Maximilianstraße 5, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Wie wird eine Trompete gebaut? - Meisterwerkstatt für Blechblasinstrumente Sonnleitner

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Für Kinder: Wir feiern Schwawuot! (vor)


Für Kinder: Wir feiern Schwawuot! (vor)

21. Mai 2023
Das jüdische Schawuot-Fest beginnt heuer am 25. Mai. Das zweitägige Fest erinnert daran, wie Mose auf dem Berg Sinai von Gott die Tora bekommen hat. Das ist schon etwas länger her, aber alles, was mit der Tora und ihrer wunderschönen Dekoration zu tun hat, können Sie schon vor dem Fest im Jüdischen Museum erleben.

Nach einem Mini-Hebräischkurs gibt es im Atelier den Wettbewerb "Best Crown in Town"!

In Kooperation mit wienXtra.

Freier Eintritt für Kinder, Erwachsene € 6,-, gratis mit der wienXtra-Kinderactivcard!

Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537 u. – 1538 oder E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Für Kinder: Wir feiern Schwawuot! (vor) - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Barockfestival für Kinder


Barockfestival für Kinder

10. bis 17. Juni 2023
Kommen Sie mit Ihren Kindern, lassen Sie sich Märchen erzählen, spinnen Sie gemeinsam Seemannsgarn und weben fantastische Geschichten. Ein Mitmach-Erlebnis für alle Sinne von 6 bis 10 Jahren mit Theresia Radl und Martina Luef! Machen Sie es sich gemütlich, im Barocksaal des Stadtmuseum St. Pölten.

Ja genau, gleich dort, unter den großen Bildern, auf denen viele beeindruckende Geschichten aus längst vergangenen Tagen gemalt sind. Dort wartet Theresia schon auf Sie. Sie erzählt Ihnen viel Spannendes und Interessantes, auch über die Barockzeit. Alle Kinder dürfen sie gerne mit Fragen löchern, Theresa hat auf fast alles eine Antwort. Mal sehen, welche „Märchen“ sie für euch ausgesucht hat.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Barock Festival St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Barockfestival für Kinder - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik - Workshop - Wie wird eine Geige gebaut?


Workshop - Wie wird eine Geige gebaut?

27. Juli bis 11. Aug. 2023
Der Geigenbau ist ein echtes Kunsthandwerk. Jeder Arbeitsschritt ist reine Handarbeit. Das Grundkapital von Geigenbau-Meisterin Claudia Unterkofler ist das Tonholz. Davon prüft sie jedes individuell, da selbst zwei Stücke aus dem gleichen Stamm sehr unterschiedlich sein und klingen können. Nach der Auswahl des Holzes werden der Boden und die Decke einer Geige gestaltet.

Durch das Schneiden, Biegen und Verleimen der einzelnen Bestandteile entsteht dann der Klangkörper. Es folgt die Gestaltung des Halses und der Schnecke. Auch die Lackierung spielt eine wichtige Rolle. Feinarbeiten zum Schluss machen ein Instrument spielfertig.

Details zur Spielstätte:
Grillparzerstraße 6a, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Wie wird eine Geige gebaut? - Streichinstrumentenbau Claudia Unterkofler

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schauspielhaus Graz - Walla kann es kaum erwarten


Kinderbuchlesung - Walla kann es kaum erwarten

5. Mai 2023
Im Wald lebt Walla und tut nichts lieber als Zeit mit Freunden zu verbringen. Sie ist aber sehr ungeduldig und läuft schnell weg. Dieser Umstand bringt sie eines Tages in eine sehr verzwickte Situation.

Genießen Sie diese Lesung mit Ihren Kindern!

Dauer: ungefähr 35 Minuten

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kinderbuchlesung - Walla kann es kaum erwarten - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
TheaterCamp


TheaterCamp

10. bis 14. Juli 2023
In Kooperation mit dem Verein teatro zumbayllu bietet das kärnten.museum erstmalig ein TheaterCamp für Kinder und Jugendliche in den Ferien an! Spielerisch werden kleine Performances und Installationen gemeinsam entwickelt. Die Kinder und Jugendlichen können dabei so viele Elemente, Werkzeuge oder Objekte einbeziehen, wie sie selbst möchten. Am letzten Tag gibt es eine Abschlussaufführung, zu der die Familien herzlich eingeladen sind.

Für Inhaber:innen der Kärntner Familienkarte gibt es einen Sonderrabatt von € 30,–.

Insgesamt stehen 15 Plätze zur Verfügung, empfohlenes Alter: 9 bis 12 Jahre.

Uhrzeit: Das TheaterCamp findet von 8 bis 16 Uhr statt. Die Kinder können bereits ab 7:30 Uhr gebracht werden.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: TheaterCamp - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen