Tickets und Infos Vorarlberger Landestheater Workshop - BILDER UND GESCHICHTEN

Kinder, Jugend
Mama Muh feiert Weihnachten


Mama Muh feiert Weihnachten

16. Dez. 2023
Bald ist Weihnachten! Mama Muh ist zwar aufgeregt, aber im Vergleich zu ihrer besten Freundin, der Krähe, ist sie die Ruhe selbst. Die nämlich kann mal wieder nicht abwarten und packt alle Päckchen schon vor Weihnachten aus. Und jetzt ist sie traurig, weil sie Heiligabend keine Geschenke mehr bekommen wird.

Das kann Mama Muh nicht zulassen – und weil sie eine echte Freundin ist, denkt sie sich bestimmt noch etwas für die Krähe aus!

Adventlesung von Jujja Wieslander und Sven Nordqvist

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Mama Muh feiert Weihnachten - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eine Geschichte vom Nikolaus


Eine Geschichte vom Nikolaus

2. Dez. 2023
Der heilige Nikolaus bereitet sich gerade auf seinen alljährlichen Ausflug zur Erde vor, als der Wind seine Bischofsmütze davonträgt. Nikolaus ist entsetzt: Ohne Mütze wird ihn kein Kind erkennen. Also macht er sich auf die Suche. Weder in Lappland noch in Indien oder Amerika findet er seine Mütze. Überall begegnet er Kindern, die ihm ihre jeweiligen Hüte schenken.

Doch mit keinem dieser Hüte sieht er wie der Nikolaus aus. Völlig verzweifelt kommt er schließlich nach Afrika. Und da hängt die Bischofsmütze in einem Feigenbaum.

Zwischen ihren Bändern haben die Webervögel Nester gebaut. Vorsichtig löst der Nikolaus die Bänder heraus und setzt die Mütze auf. Endlich sieht er aus wie der heilige Nikolaus. Gerade noch rechtzeitig kommt er zum Nikolausfest.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Eine Geschichte vom Nikolaus - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brucknerfest Linz - Schubert & Bruckner Unfinished - Les Siècles


Schubert & Bruckner Unfinished

11. Okt. 2024
Zwei unvollendete Sinfonien - Unter der Leitung seines Chefdirigenten François-Xavier Roth wird das gefeierte Originalklangorchester Les Siècles bei diesem An.Ton.Hören Schulkonzert für die Altersgruppe 14+ zwei Sinfonien vorstellen, die unvollendet blieben.

Zum einen die ,Neunte‘ von Anton Bruckner, mit deren Komposition dieser zunächst gar nicht recht beginnen wollte, wie er seinem Schüler Josef Gruber gestand: „‚I’ mag dö Neunte gar nöt anfangen, i’ trau mi’ nöt, denn‘, sagte er feierlich in Schriftdeutsch fortfahrend, ‚auch Beethoven machte mit der Neunten den Abschluß seines Lebens‘ .“

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Schubert & Bruckner Unfinished - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brucknerfest Linz - NANU, NANI! - Sabine Rechberger, Jakob Steinkellner & Tomáš Novák


NANU, NANI!

29. Sept. bis 15. Okt. 2024
Ein musikalisches Koffertheater über „Nani“ Bruckner und ihren Bruder Anton für alle ab 6 Jahren - Wer ist denn diese junge Frau, die mit dem berühmten Komponisten Anton Bruckner eine gewisse äußerliche Ähnlichkeit hat? Nanu, Nani! Es handelt sich um Maria Anna Bruckner, genannt „Nani“ – Anton Bruckners Lieblingsschwester und, nicht zu vergessen, seine Haushaltshilfe in Linz und Wien.

In diesem interaktiven Musiktheater werden Leben und Wirken von Anton Bruckner aus einer ganz neuen Perspektive erzählt, nämlich derjenigen seiner ‚kleinen‘ Schwester. Im Fokus steht dabei „Nani“ selbst, eine heute praktisch unbekannte Person, die für Anton Bruckner eine wichtige und oftmals vermutlich sogar die einzige Bezugsperson war.

Programm

Nanu, Nani!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: NANU, NANI! - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brucknerfest Linz - Orgelführung - Musik mit allen Sinnen


Orgelführung - Musik mit allen Sinnen

28. Sept. 2024
„Die Königin der Instrumente“, das ist die Orgel. Sie lässt Musik nicht nur mit den Ohren erleben, sondern mit dem ganzen Körper: Sie spüren Tonschwingungen, greifen die kalten Pfeifen an und riechen am Holz. Der vielseitige Organist Martin Riccabona kennt die Orgel des Brucknerhauses Linz wie kein anderer. Er hat den Aufbau des neuen Instruments im Jahr 2018 begleitet und erzählt darüber viele interessante Details.

Eine inklusive Orgelführung für alle von 0–99 Jahren mit und ohne Beeinträchtigung
Musik mit allen Sinnen wahrnehmen – das bietet diese interaktive und inklusive Führung voller Mitmachelemente. Begleitet wird sie von einem erfahrenen Musikvermittlungsteam. Und am Ende kann jede*r sogar selbst im Zusammenspiel mit der Orgel musizieren.

Besetzung

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Orgelführung - Musik mit allen Sinnen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brucknerfest Linz - Bruckners Instrumente - Violine, Klavier und Orgel für alle ab 6 Jahren


Bruckners Instrumente - Violine, Klavier und Orgel für alle ab 6 Jahren

21. Sept. 2024
Der junge, aus Weyregg am Attersee stammende Tobias Takacs spielt, wie Anton Bruckner vor ihm, Violine, Klavier und Orgel, wobei auch sein Schwerpunkt auf letzterer liegt. Im Rahmen einer von ihm selbst moderierten Präsentation stellt er die drei (Original-) Instrumente des Komponisten vor: Die Violine aus der Werkstatt des Linzer Geigenbauers Joseph Pauli (1769–1846), der Bösendorfer-Flügel, die sogenannte Bruckner-Orgel der Stiftsbasilika, unter der Bruckner auf eigenen Wunsch begraben wurde, verfügt über 7386 Pfeifen.

Alle drei bringt er mit Musik des Jubilars zum Klingen und beweist damit nicht zuletzt, dass es große musikalische Mehrfachbegabungen auch heute noch gibt in Oberösterreich.

Über die drei (Original-) Instrumente

Details zur Spielstätte:
Stiftsstraße 1, A-4490 St. Florian
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Bruckners Instrumente - Violine, Klavier und Orgel für alle ab 6 Jahren - Stiftsbasilika St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Brucknerfest Linz - Kinderklangwolke 24 - Foto: Kinderklangwolke 23


Kinderklangwolke 24

8. Sept. 2024
Organisiert und entwickelt vom Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel, verbindet die Kinderklangwolke attraktive Angebote, die dazu einladen, selbst aktiv zu werden, mit einem speziell für dieses Ereignis einstudierten, ebenso bunten wie unterhaltsamen Bühnenprogramm: eine unschlagbare Kombination, durch welche die Kinderklangwolke längst zu einem beliebten kulturellen Großereignis für die ganze Familie geworden ist.

Ilvie Little war der Titel der Kinderklangwolke 23, die über dreitausend Besucher*innen erfreut, fasziniert und in den Bann gezogen hat. Die auf der gleichnamigen Kinderbuchreihe basierende Geschichte bot in der Inszenierung von Susanne Stemmer, die feinfühlig und doch immer wieder auch gut pointiert mit klassischen Rollenklischees aufräumte, Spannung bis zum Schluss.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Kinderklangwolke 24 - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

midi.music - Der Nussknacker

17. Dez. 2023
Ich liebe Weihnachten! Die vielen Lichter, der Duft von Keksen, das knisternde Kaminfeuer … nur das ewige Nüsseknacken für die Vanillekipferl meiner Oma ist ganz schön anstrengend! Dabei ist mir heute etwas Seltsames passiert: Als ich gerade die 127. Nuss knacken wollte, hörte ich ein leises „Hilfe!“ Kam das wirklich vom Nussknacker in meiner Hand? Das kann doch nicht sein, oder?

Auf alle Fälle habe ich das Gefühl, dass es heute mehr als nur Nüsse zu knacken gilt. Jemand braucht meine, nein, unsere Hilfe!

Programm

Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Auszüge aus dem Ballett Der Nussknacker, op. 71 (1891–92)

Besetzung
Jakob Kajetan Hofbauer ǀ Tritonus
Lisa McGuire | Zuckerfee & Choreographie

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: midi.music - Der Nussknacker - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familienbox um 3 - SSST! - Logo VLT


Familienbox um 3 - SSST!

4. bis 5. Feb. 2024
Was passiert, wenn man in seiner Hosentasche plötzlich ein weißes Kaninchen findet? Scheinbar aus dem Nichts erschaffen zwei Komödianten mit viel Humor und Musik eine ganz eigene Welt voller Fantasie und Poesie.

Für Kinder ab 2 Jahren

Dauer: ca. 30 Min.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Familienbox um 3 - SSST! - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Workshop - BILDER UND GESCHICHTEN - VLT Logo


Workshop - BILDER UND GESCHICHTEN

3. März 2024
Durch Wahrnehmungs- und Vertrauensspiele machen die Kinder einen Raum auf, in dem sie Standbilder und alles, was in ihnen steckt, erkunden können. Daraus entwickeln sie gemeinsam kurze Szenen, die sie anschließend vorspielen.

Workshop mit Oskar Riedmann

Für Kinder ab 7 Jahren

Dauer: 180 Min.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Workshop - BILDER UND GESCHICHTEN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen