Wer träumt nicht davon, einmal abzuheben und nach den Sternen zu greifen?
Themen und Termine:
Schale - bereits ausgebucht!
Sa, 26.08.2017, 14-16 Uhr
Auf einer selbstgestalteten Schale sieht leckeres Obst (oder auch die süße Schokolade) besonders einladend aus. Die dekorative Blattschale eignet sich auch als besonderes Geschenk! Dieser Keramikkurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Paradiesvogel
Sa, 2.09.2017, 14-16 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie viele Pinguine sind eine Familie? Muss ein Pinguin frieren? Oder darf sich ein Pinguin über die Erderwärmung freuen? Und was macht der Polarforscher die ganze Zeit für Geräusche? Das sind die Fragen und Antworten, die die Bewohner und Bewohnerinnen der kleinen Pinguinkolonie in der Antarktis beschäftigen. Sie sehen alle gleich aus und träumen doch alle anders.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und die wichtigste Regel lautet: Bei drei Verstößen muss man abgeholt werden – egal wann. Dass Frau Heller ihren Regeln auch Taten folgen lässt, hat Karl im vergangenen Jahr am eigenen Leib erfahren, musste er doch mitten in der Nacht von seinem Vater Ecke abgeholt werden. Damit sein Sohn dieses Mal nicht in Schwierigkeiten kommt, begleitet Ecke die Klasse – doch, was ist das?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die junge Schriftstellerin Mary Shelley ist euphorisch: Endlich hat sie die Idee für eine Geschichte, die alle beeindrucken wird. Also stürzt sie sich ins Schreiben und beginnt, um ihren Titelhelden, den charismatischen Wissenschaftler Dr. Victor Frankenstein, und dessen Verlobte Elisabeth, eine Welt zu erschaffen, die sie immer mehr in ihren Bann zieht – und sich zu verselbstständigen beginnt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
ODEON JUGENDSINFONIEORCHESTER MÜNCHEN
Julio Doggenweiler Fernández | Dirigent
Ks. Brigitte Fassbaender | Moderation
Richard Strauss
Orchestersuite aus der Musik zum „Bürger als Edelmann“ op. 60 (IIIa)
Sergei Prokofjew
Peter und der Wolf op. 67
Spielerisch und interaktiv können sich schon Kindergartenkinder der Musik von Richard Strauss nähern und ihren eigenen Zugang finden.
Anmeldungen bitte unter:
Richard-Strauss-Institut
[email protected]
Fon: +49 (0)8821 910-5950
Workshop an beiden Tagen um 9:30 Uhr und 11:00 Uhr!
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Petra Mengeringhausen | Leitung
Dauer: ca. 1 Stunde
Eine Woche voller aufregender Erlebnisse und Entdeckungen warten auf dich: Wirf einen Blick hinter die Kulissen und erlebe Dinge, die für andere verborgen bleiben! Erforsche gefährdete Tierarten, erlebe großartige Technik und Erfindungen, lerne lustige Haustiere kennen und führe aufregende Experimente durch. Auch die spannenden Berufe im Museum und im Tiergarten stehen auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und so marschiert das Kamel los in einen ereignisreichen Tag. Am Bazar trifft es die Gaukler, die ihm zum Abschied eine rote Masche schenken. Hoch oben am Berg sieht und spürt es zum ersten Mal Schnee. Zum Glück hat es ein Bergführer mit feinen Kniestrümpfen und einer warmen, grünen Mütze versorgt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unser Konzert vom „Blech“ in der Musik bringt einen weiten Überblick von der Barockmusik über Ragtime bis zum bekannten Kinderlied. Festliche Kirchenmusik von Johann Sebastian Bach gibt es ebenso zu hören wie einen zünftigen Landler. Der Klangbogen spannt sich von Fanfaren bis zum Lied der Pippi Langstrumpf, vom höchsten Ton der Trompete bis zum tiefsten Ton der Tuba.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.