Eine spannende, wie lustige und kindergerechte Neudeutung der Mozartschen Jugendoper für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dramaturgische Neufassung und Dialoge von Robert Simma.
Die Produktion wird in Kooperation mit dem Institut für Gesang und Musiktheater (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) und Oper Nova – Neues Musiktheater für junge Sängerinnen & Sänger umgesetzt.
Vor allem erzählt sie von den Menschen, die auf zwei Beinen auf der Erde balancieren können. Als die Meerjungfrau hinauf zur Wasseroberfläche schwimmt und den schönen Prinzen erblickt, steht ihr Entschluss fest: Sie will in der Welt der Menschen leben. Dafür muss sie nicht nur das Meer und ihre Familie verlassen, sondern auch ihre Stimme an die Meerhexe verkaufen …
Nach circa zwei Wochen werden Sie vom Kunstmuseum Waldviertel angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Kurs für Kinder ab 5 Jahren.
€ 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach circa zwei Wochen werden Sie vom Kunstmuseum Waldviertel angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Kurs für Kinder ab 5 Jahren.
€ 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Kunstmuseum Waldviertel unterstützt die Kinder gerne dabei, ihre Vorstellungen umzusetzen. Die Kunstwerk können im Anschluss auch sofort mitgenommen werden.
Für Kinder ab 5 Jahren.
€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach circa zwei Wochen werden Sie vom Kunstmueseum Waldviertel angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Für Kinder ab 5 Jahren.
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Für Kinder ab 5 Jahren.
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn die beiden mit einem Koffer voller lustig-abenteuerlicher Überraschungen auf Tournee gehen, ist Vergnügen für die ganze Familie garantiert! Kein Wunder, denn durch ihre ausgelassene Spielfreude und ihren lässig-verschmitztem Humor nehmen sie die Kinder vom ersten Ton an mit und lassen auch die Erwachsenen wieder zu Kindern werden.
Musik - Theater - Mitmachspaß
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die kleine Alice läuft dem weißen Kaninchen hinter her - und fällt in ein Erdloch! Grinsekatze, Hutmacher und Märzhase führen sie zum Hofe der Herzkönigin, die mit ihren Spielkarten-Soldaten eigenartig und willkürlich regiert. Flamingos und Igel zum Croquet spielen, Köpfe die rollen sollen, so wie unlösbare Rätsel stehen an der Tagesordnung...
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ab 22. November 2020 bieten das Theater an der Wien eine neue, spannende Krimioper für Kinder an! Aufgrund der aktuellen Lage ist es nicht möglich, die erfolgreiche, interaktive Wanderoper Papagena jagt die Fledermaus im Dezember wiederaufzunehmen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.