Tickets und Infos stadtTheater walfischgasse PETER HUEMER IM GESPRÄCH MIT ... HARALD SCHMIDT

Diskussion

"Über ästhetische und politische Urteilskraft"

5. Juli 2015
Peter Sloterdijk und Franz Schuh im Gespräch über ästhetische und politische Urteilskraft.

Peter Sloterdijk, Philosoph. Kulturwissenschaftler und Buchautor. 1947 in Karlsruhe geboren. 1968­-1974 Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte in München, 1975 Promotion in Hamburg mit einer Studie zur Philosophie und Geschichte moderner autobiographischer Literatur. Seit 1980 freier Schriftsteller.

Details zur Spielstätte:
Klosterplatz 1, A-4801 Traunkirchen
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Über ästhetische und politische Urteilskraft" - Klostersaal Traunkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Europa im Diskurs - Debating Europe

15. März 2015
Wieviel Transparenz braucht die Demokratie? Die Demokratie steckt in einer tiefen Krise. Die Bürger sind von den politischen und wirtschaftlichen Eliten gleichermaßen enttäuscht. Viele glauben, dass mehr Transparenz das Vertrauen in Unternehmen und demokratische Institutionen wiederherstellen kann.

Die Entwicklung scheint aber in die umgekehrte Richtung zu gehen: Der gläserne Bürger ist allgegenwärtig. Kann mehr Transparenz den Niedergang politischer Partizipation aufhalten, oder wird sie den Vertrauensschwund eher beschleunigen?

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Europa im Diskurs - Debating Europe - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Reinhold Messner


PETER HUEMER IM GESPRÄCH MIT... REINHOLD MESSNER

8. März 2015
Der 70jährige Reinhold Messner gilt zu Recht als einer der erfolgreichsten und berühmtesten Bergsteiger der Geschichte. Er hat als erster Mensch die Gipfel aller 14 Achttausender bestiegen, als erster den Mount Everest ohne Sauerstoffflasche (gemeinsam mit Peter Habeler), hat zu Fuß die Antarktis durchquert und die Wüste Gobi.

Wozu das alles? könnte man fragen. Wer Messner als Schriftsteller kennt, weiß, dass er darauf Antworten hat als streitbarer Intellektueller, der sich mit der Beziehung Mensch/Natur gründlich auseinandergesetzt hat und der deswegen für die Grünen im Europäischen Parlament saß.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: PETER HUEMER IM GESPRÄCH MIT... REINHOLD MESSNER - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Europa im Diskurs - Debating Europe

11. Jan. 2015
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 und der Neuordnung Europas schien eine ruhige Weiterentwicklung vorgezeichnet. Aber in den vergangenen Monaten ist die Unsicherheit in Europa gewachsen.

Frieden und Sicherheit können nicht mehr als garantiert angenommen werden. Grenzen und Staatsgefüge sind in Diskussion. Ökonomische Verbindungen werden infrage gestellt, Wirtschaftssanktionen zeigen Auswirkungen – auch in Österreich. Kehrt der Kalte Krieg nach Europa zurück?

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Europa im Diskurs - Debating Europe - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


Bürgergespräch - St. Pölten im 1. Weltkrieg

9. Nov. 2014
Gemeinsam mit dem Landestheater Niederösterreich lädt das Stadtmuseum zum Bürgergespräch mit Renate Aichinger, Bettina Hering, Thomas Pulle und Willibald Rosner.

Die ehemalige Garnisonsstadt St. Pölten war im 1. Weltkrieg Dreh- und Angelpunkt für Truppenbewegungen, verlassene Gebäude des Militärs dienten noch Jahrzehnte nach Kriegsende als Wohnraum für die Bevölkerung.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Bürgergespräch - St. Pölten im 1. Weltkrieg - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Prof. Warlamis vor Paulus-Gemälde


Künstlerabend im KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL: Mag. Hans Sisa und Prof. Makis Warlamis im Gespräch

15. Nov. 2014
Anlässlich der Ausstellung „Expressive Impressionen“ von Hans Sisa lädt die Galerie des Kunstmuseum Waldviertel in Schrems zu einem Künstlerabend mit Mag. Sisa und Prof. Makis Warlamis. Der Abend der beiden vielseitigen Künstler verspricht einiges an Inspirationen und Hintergründen zum künstlerischen Schaffen.

Beim kulinarischen Ausklang des Abends haben sie die Möglichkeit die Ausstellung „Expressive Impressionen“ in der Museumsgalerie zu besichtigen.

Weitere Informationen - Tickets:
Für Rückfragen und Anmeldungen steht Ihnen das Museums-Team zur Verfügung
T 02853 72888 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Künstlerabend im KUNSTMUSEUM WALDVIERTEL: Mag. Hans Sisa und Prof. Makis Warlamis im Gespräch - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
SOPHIE FREUD


PETER HUEMER IM GESPRÄCH MIT ... SOPHIE FREUD

25. Jan. 2015
Peter Huemer spricht mit der Enkelin Sigmund Freuds, Sophie Freud.

Sophie Freud war gerade 14 Jahre alt, als sie nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1938 Wien verlassen musste.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: PETER HUEMER IM GESPRÄCH MIT ... SOPHIE FREUD - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Podiumsdiskussion und Projektvorstellung: Was heißt hier jüdisch?


Podiumsdiskussion und Projektvorstellung: Was heißt hier jüdisch?

27. Okt. 2014
Ausgehend von der jüdischen Partizipation am Wiener Sportgeschehen diskutiert das international besetzte Podium unterschiedliche Aspekte von Massen- und Alltagskulturen.

Welche spezifisch jüdische Beiträge und Aneignungen kristallisieren sich dabei heraus? Welche unterschiedlichen Fremd- und Selbstzuschreibungen lassen sich nachweisen? Wie beeinflussen etwa antisemitische Stereotype jüdische AkteurInnen und wie wirken sie sich die Rezeption ihrer Aktivitäten aus? Welche Selbstwahrnehmung lässt sich aus ihren Aktivitäten rekonstruieren?

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Podiumsdiskussion und Projektvorstellung: Was heißt hier jüdisch? - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Carl Lutz


Podiumsdiskussion: Carl Lutz – Ein vergessener Gerechter

13. Okt. 2014
Vizekonsul Carl Lutz war von Januar 1942 bis Frühling 1945 Leiter der Schutzmachtabteilung der Schweizerischen Gesandtschaft in Budapest und vertrat die Interessen von zwölf kriegführenden Staaten, darunter der USA und Großbritanniens. Nach der Besetzung Ungarns am 19. März 1944, als die Situation der ungarischen Juden gefährlich wurde, fühlte er, dass er handeln musste.

Aus eigener Initiative und oft unter Lebensgefahr führte er eine der größten Judenrettungsaktionen durch. Er hat Zehntausende von Budapester Juden vor der Deportation in die Arbeits- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten bewahrt.

TeilnehmerInnen:

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Podiumsdiskussion: Carl Lutz – Ein vergessener Gerechter - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Harald Schmidt


PETER HUEMER IM GESPRÄCH MIT ... HARALD SCHMIDT

23. Nov. 2014
Harald Schmidt hat, beginnend mit dem Salzburger Stier 1986 als „Bester deutscher Nachwuchskabarettist“, zahllose Auszeichnungen erhalten, unter anderem den „Preis der beleidigten Zuschauer“ – seine Witze konnten zuweilen recht beleidigend sein – und ist seit 2013 Ritter der Ehrenlegion. Der Schweizer Journalist Yves Bossart hat Schmidt zum Abschied als „Zyniker der alten Schule“ bezeichnet mit „Spott, Ironie, geistreichem Witz und verstörender Absurdität“. Peter Huemer spricht mit Harald Schmidt über das Fernsehen und das Leben.

Als sich Harald Schmidt am 13. März 2014 in seiner Late-Night-Show zum letzten Mal am Bildschirm verabschiedete, sagte es zum Schluss: „Das war´s, danke schön, phantastische 19 Jahre.“ Und „Der Spiegel“ schrieb zum Abschied: „so viele doppelte Bedeutungsebenen und Bezugswirbel wie bei Schmidt gab es nirgendwo sonst im deutschen Fernsehen.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: PETER HUEMER IM GESPRÄCH MIT ... HARALD SCHMIDT - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen