Tickets und Infos Kunsthalle Krems KUNST, Kaffee und Kipferl mit Margot Pilz und Eva Rossmann

Diskussion
Vortrag & Diskussion | Reinhard Seiß: Noch eine Straße? Wie planlos!


Vortrag & Diskussion | Reinhard Seiß: Noch eine Straße? Wie planlos!

13. Mai 2022
Noch eine Straße? Wie planlos! Vortrag und Diskussion mit Dr. Reinhard Seiß

Während in Industrie und Landwirtschaft die CO2-Emissionen in den letzten 20 Jahren zumindest stagnieren, wachsen sie im Bereich Verkehr zunehmend. Die Umwelt- und Gesundheitsfolgen des individuellen Automobilverkehrs tragen wir alle. Die tatäschlichen Kosten des Verkehrs für Gesellschaft und Umwelt sind enorm.

Details zur Spielstätte:
Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Vortrag & Diskussion | Reinhard Seiß: Noch eine Straße? Wie planlos! - Museum Arbeitswelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik


Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik

7. April 2022
Abend III: Psychoanalytische Großgruppendiskussion zu „Prothesengötter. Die digital-technologische Erweiterung des Körpers“. Mit August Ruhs, Rainer Danziger, Florian Fossel, Rainer Gross und Sama Maani

Der Mensch als grandioses Mängelwesen

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Leonardo. Zirkel für psychoanalytische Kulturkritik - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Portrait Inge Dick


Künst­le­rin­nen­ge­spräch ​„Inge Dick“

7. April 2022
Hem­ma Schmutz, Direk­to­rin des Lentos Kunst­mu­se­um Linz, spricht anläss­lich der Aus­stel­lung jah­res licht weiß mit der Künst­le­rin Inge Dick über ihr umfas­sen­des foto­gra­fi­sches und fil­mi­sches Werk.

In ihrem aktu­el­len Pro­jekt im Unter­ge­schoss des Lentos wid­met sich Inge Dick den Farb­fa­cet­ten des Lichts im Ver­lauf der Jah­res­zei­ten. In poe­ti­schen Foto­gra­fien macht die Künst­le­rin die chro­ma­ti­sche Viel­falt der Licht­far­ben sichtbar.

Details zur Spielstätte:
Ernst-Koref-Promenade 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Künst­le­rin­nen­ge­spräch ​„Inge Dick“ - Lentos Kunstmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pia Hierzegger


Auf Ein Glas Mit Pia Hierzegger

28. März 2022
Und Titus Probst als Special Guest - Die Grazer Talkshow - erstmals LIVE! „Auf Ein Glas Mit“ ist ein junges Talk-Format aus Graz, das im Frühjahr 2021 in Eigeninitiative der Studierenden Adele Emil Behrenbeck, Aron Eichhorn und Max Rehberg entstand. Ziel war es dem plötzlichen Mangel an kulturellen Veranstaltungen in Zeiten des Lockdowns etwas entgegenzusetzen.

In Zusammenarbeit mit den Audiotope Studios Graz und Reithofer Media wurde dieses Format geschaffen, um interessanten Grazer Kunstpersönlichkeiten eine Plattform zu bieten. Seitdem erscheint monatlich eine Ausgabe auf YouTube, in denen bereits renommierte Kunstschaffende wie Musiker und Theaterregisseur Sandy Lopičić, Schauspielerin Margarethe Tiesel, Musiker Titus Probst, Regisseur Ed.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Auf Ein Glas Mit Pia Hierzegger - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Artist Talk: Margot Pilz. Selbstauslöserin


Artist Talk: Margot Pilz. Selbstauslöserin

19. März 2022
Andreas Hoffer spricht mit Margot Pilz ganz persönlich über ihre Kunst und die aktuelle Ausstellung Margot Pilz. Selbstauslöserin in der Kunsthalle Krems. Gemeinsam geben sie Einblicke in das Leben und Schaffen der Künstlerin.

Anmeldung:
E [email protected]
T +43 2732 908010 (MO–FR 9.00–16.00 Uhr)

COVID-19:
Teilnahme nur mit gültigem Nachweis entsprechend der 2-G-Regel (geimpft und genesen).
Details zu den aktuellen COVID-Schutzmaßnahmen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk: Margot Pilz. Selbstauslöserin - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Fanni Futterknecht: Power to the Unspoken_Echoes of Resistance


Fanni Futterknecht: Power to the Unspoken_Echoes of Resistance

21. Jan. 2022
Wie ein Mantra mussten wir bei Fanni Futterknechts Projekt die Worte “aufgeschoben, nicht aufgehoben“ wiederholen. Vielleicht erinnern Sie sich ja: Zuerst war der Beitrag der Künstlerin als Performance im Rahmen der Reihe Sweet Sixteen im Frühjahr 2021 geplant, letztlich wurde aus der Live-Performance eine Videoarbeit, die größtenteils im Kunstraum Niederoesterreich gefilmt wurde. Die allseits bekannten Gründe: die sogenannte „Osterruhe“ 2021, die Pandemieeindämmung.

Fanni Futterknecht wechselte also das künstlerische Medium für Power to the Unspoken_Echoes of Resistance – darauf sei noch einmal explizit hingewiesen, da dieser Modifikation zu einer gänzlich neuen Arbeit geführt hat. Am 21.01.2022 zeigen wir im Kunstraum Niederoesterreich die Ergebnisse dieses langen Prozesses.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Fanni Futterknecht: Power to the Unspoken_Echoes of Resistance - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
40 Jahre Theater Drachengasse


Online Veranstaltung - 40 Jahre Theater Drachengasse

10. Dez. 2021
Frech und wild und wunderbar. 40 Jahre Theater Drachengasse. 40 Jahre Theater von Theatermacherinnen. Es ist keine gute Zeit für große, wilde Feste. Aber Geburtstage, wie der des Theater Drachengasse, können nicht auf die lange Bank geschoben werden. Deshalb feiert das Theater seinen 40-iger mit einer exklusiven Gesprächsrunde.

Emmy Werner, Eva Langheiter und Katrin Schurich setzen sich zusammen mit den Regisseur*innen Franz-Xaver Mayr, Milena Michalek und Sandra Schüddekopf aufs Podium und feiern, befragt von Severin Groebner, die Geschichte(n) und Besonderheiten der Drachengasse und seiner geteilten transgenerationalen Leidenschaften.

Feiern Sie mit dem Theater Drachengasse!

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Online Veranstaltung - 40 Jahre Theater Drachengasse - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
WIR* - Zeit für Debatten


WIR* - Zeit für Debatten

15. Dez. 2021
Gesprächsreihen für eine lebendige Debattenkultur - Es wird Zeit, wieder mehr über gesellschaftliche Fragen und Gestaltungsräume zu debattieren – streitbar, öffentlich und über die Grenzen der eigenen Bubble hinaus. „WIR* - Zeit für Debatten“ vereint Gespräche und Diskussionen, die sich über alle Produktionen am Schauspielhaus Graz und darüber hinaus erstrecken.

Als Nachgespräche oder Begleitveranstaltungen zu Projekten ergänzen sie die künstlerische Auseinandersetzung um die Stimmen von Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und vielem mehr. Im Sinne der Projektreihe „WIR* - eine Grenzerfahrung“ möchten wir über innergesellschaftliche Grenzen hinweg ins Gespräch kommen und uns gemeinsam in einer lebendigen Debattenkultur üben.

Termine:

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: WIR* - Zeit für Debatten - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GEGEN DIE OHNMACHT: WIR


GEGEN DIE OHNMACHT: WIR

18. Nov. 2021
Talk im Rahmen der Vienna Art Week - Es diskutieren:Heidrun Primas, Architektin und Kulturarbeiterin - Daru Huppert, Psychoanalytiker und Psychologe - Monika Pessler, Direktorin Sigmund Freud Museum

„Die Frage nach dem WIR einer gemeinsamen, lebendigen Öffentlichkeit ist wichtiger denn je, […] feldstellen* PRÄSENZ DER VIELEN ist der Versuch, für einen Moment eine gemeinsame Vielheit sichtbar zu machen: eine Versammlung unter dem Credo der Menschlichkeit“, so beschreibt Heidrun Primas, Architektin und ehemalige Leiterin des Forum Stadtpark Graz, jene soziale Plastik, die erstmals am Tag der Me

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: GEGEN DIE OHNMACHT: WIR - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
KUNST, Kaffee und Kipferl mit Margot Pilz und Eva Rossmann


KUNST, Kaffee und Kipferl mit Margot Pilz und Eva Rossmann

24. Okt. 2021
Eva Rossmann und Margot Pilz sind im Rahmen von KUNST, Kaffee & Kipferl in der Kunsthalle Krems zu Gast.

Andreas Hoffer, Kurator der Ausstellung Margot Pilz. Selbstauslöserin, spricht mit ihnen über ihre Sicht des Feminismus und wie feministische Themen ihr Werk sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Literatur beeinflussen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee und Kipferl mit Margot Pilz und Eva Rossmann - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen