Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauraum Der Besuch der alten Damen, Mutter Courage ... Linda?

Diskussion
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DER GRAF VON LUXEMBURG


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DER GRAF VON LUXEMBURG

11. Juni 2023
Einführungsgespräch zu Franz Lehárs Operette DER GRAF VON LUXEMBURG, die am 16. Juni 2023 in der Sommerarena Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Besetzung
Mit dem Team der Produktion
Moderation Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DER GRAF VON LUXEMBURG - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OPERETTENCAFÉ mit Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels


OPERETTENCAFÉ mit Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels

12. März 2023
Die drei Autor*innen präsentieren das Lehár-„Lesebuch“ DEIN IST MEIN GANZES HERZ, das bereits zum 150. Geburstag von Franz Lehár im Böhlau Verlag erschienen ist und in dem verschiedene Aspekte aus Lehárs Leben und Wirken herausgegriffen und näher beleuchtet werden.

Besetzung
Autorin Heide Stockinger,
Autor Kai-Uwe Garrels,
Autor, Moderation Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: OPERETTENCAFÉ mit Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH CARMEN


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH CARMEN

19. Feb. 2023
Einführungsgespräch zu Georges Bizets Oper CARMEN, die am 25. Februar 2023 im Stadttheater Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Besetzung
Mit dem Team der Produktion
Moderation Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH CARMEN - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH FUNNY GIRL


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH FUNNY GIRL

22. Jan. 2023
Einführungsgespräch zum Musical FUNNY GIRL, das am 28. Jänner 2023 im Stadttheater Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Besetzung
Mit dem Team der Produktion
Moderation Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH FUNNY GIRL - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DIE FLEDERMAUS


EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DIE FLEDERMAUS

11. Dez. 2022
Einführungsgespräch zur Operette DIE FLEDERMAUS von Johan Strauss Sohn, die am 17. Dezember 2022 im Stadttheater Premiere feiert.

Das Publikum erhält aus erster Hand Einblicke in das Regiekonzept, erfährt Wissenswertes zu Inhalt, Stück und Rezeption und hört live ausgewählte Musikbeispiele anwesender Solist*innen, die im Gespräch mit dem Künstlerischen Leiter zu erleben sind.

Besetzung
Mit dem Team der Produktion
Moderation Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: EINFÜHRUNGSGESPRÄCH DIE FLEDERMAUS - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OPERETTENCAFÉ mit Dolores Schmidinger


OPERETTENCAFÉ mit Dolores Schmidinger

13. Nov. 2022
Multitalent Dolores Schmidinger, die sowohl als Schauspielerin, Kabarettistin, Buchautorin als auch als Regisseurin reüssiert, wird neben Einblicken in ihr Leben, das unter anderem durch familiäre Umstände von der Operette geprägt wurde, auch ihr 2021 erschienenes Buch HANNERL UND IHR ZU KLEIN GERATENER PRINZ präsentieren.

Besetzung
Stargast Dolores Schmidinger,
Moderation Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: OPERETTENCAFÉ mit Dolores Schmidinger - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
OPERETTENCAFÉ mit Heinz Zednik


OPERETTENCAFÉ mit Heinz Zednik

9. Okt. 2022
Der allseits beliebte österreichische Tenor KS Heinz Zednik hat u.a. vom Stadttheater Baden ausgehend seine große Karriere begonnen, die ihn nicht nur zum Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper machte, sondern ihn auch an alle großen Bühnen der Welt führte, u.a. an die Metropolitan Opera New York und zu den Bayreuther Festspielen.

Als sowohl in der Oper wie in der Operette beheimateter Sänger wird er mit Michael Lakner über sein reiches künstlerisches Leben plaudern.

Besetzung
Stargast Heinz Zednik,
Moderation Michael Lakner

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden

Veranstaltungsvorschau: OPERETTENCAFÉ mit Heinz Zednik - Max-Reinhardt-Foyer

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Future Talk WINDKRAFT & ENERGIEWENDE


Future Talk WINDKRAFT & ENERGIEWENDE

10. Aug. 2022
Windenergie ist eine der saubersten und umweltfreundlichsten Stromerzeugungstechnologien und stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Klima- und Energiekrise dar. Österreich will bis 2030 Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien generieren, bis 2040 treibhausgasneutral sein.

Dafür ist ein umfassender Ausbau der Windkraft notwendig, doch der Ausbau hinkt dem Ziel hinterher. Was ist nötig, um den Ausbau von Windkraft schneller voranzubringen? Wie sieht es mit der sozialen Akzeptanz in der Gesellschaft von Windkraftanlagen aus? Und wie gelingt der Spagat zwischen radikalem Fortschritt in der Energiewende und Naturschutz sowie Förderung der Biodiversität?

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Future Talk WINDKRAFT & ENERGIEWENDE - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Psychoanalysis under Conditions of War

14. Juni 2022
A discussion in English by the Freud Foundation US and the Sigmund Freud Museum, Vienna.

Panelists:
Ghislaine Boulanger (NYU Postdoctoral Program in Psychotherapy and Psychoanalysis)
Francoise Davoine (Psychoanalyst, Paris)
Oleksandr Filts (Danily Hrivatsky Medical University, Lwiw/Ukraine)
Gerard Fromm (Erikson Institute at Austen Riggs)

Moderator: Jeanne Wolff Bernstein (Freud Foundation US)

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Psychoanalysis under Conditions of War - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der Besuch der alten Damen, Mutter Courage ... Linda? - Margarethe Tiesel


Der Besuch der alten Damen, Mutter Courage ... Linda?

7. Juni 2022
Vorprogramm zum Internationalen Dramatiker|innenfestival 2022 - Eine Diskussion über die Sichtbarkeit von älteren Frauen* im Theater - FRAUEN* IM THEATER

Konzept & Moderation Ariane Koch und Hannah Zufall
Mit Steffi Krautz, Margarethe Tiesel und SoSamma-Chor

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Besuch der alten Damen, Mutter Courage ... Linda? - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen