Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Geben Sie sich dem Rausch der hemmungslosen Lüge, des lustvollen Errötens, und der perfekten Hebefigur hin. Erfahren Sie wie man eine erfolgreiche Kabarettistin wird, sich freudig erregt dem Älterwerden hingibt und zielsicher die richtigen Fragen stellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Veranstalter:
Kulturvereinigung Güssing
Karin Jandrisevits
Tel.: +43 3322 43129
e-Mail: [email protected]
Hauptfigur des Soloabends ist die Friseurin Vreni. Ein Kartenleger hat Vreni vorhergesagt, dass sie 92 Jahre alt wird. Doch wenige Tage danach ist sie dort, wo sie eigentlich noch lange nicht sein wollte: im Jenseits. Dort geht es nicht weniger bürokratisch zu als auf der Erde. Der liebe Gott und Petrus sind verreist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vor 5 Jahren beweisen die Science Busters aka Univ. - Prof. Heinz Oberhummer (Theoretische Physik, TU - Wien), Univ- Lekt. Werner Gruber (Experimentalphysik, Uni Wien, Dir. d. Panetarium und d. Wiener Stermwarten) und Martin Puntigam (Studienabbrecher Uni Graz) auf der Bühne, im Radio, in (Hör) Büchern und im Fernsehen, wie sexy Physik sein kann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
• Welche Sprache spricht Frank Stonach?
• Wohin verlegt KHG seinen Wohnsitz?
• Was wurde aus Kärnten?
• Welche Reinkarnation hat Ernst Hinterberger?
• Wen traf Felix Baumgartner in der Stratosphäre?
• Wann vergeht Werner Faymann das Grinsen?
• Wie wird 2013?
Wie lange darf ein Ehemann denn lügen, bis er endlich einen „Brachoider“ verpaßt bekommt?
Wer bekommt sein Papperl früher: der Ehemann oder die Katze?
Wer gewinnt bei der Urlaubsplanung: die Safari oder das
Gänsehäufel?
Wie lange muss ein Schuhlöffel für Senioren sein?
Wie wechselt ein verwöhntes Millionärs-Töchterl eine Glühbirne?
Kann denn Geld Herrn Grassers Charakter verderben?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Felix Dvorak hatte 17 Jahre lang überregional im ORF-Radio eine überaus beliebte wöchentliche Sendung mit dem Titel HUMOR KENNT KEINE GRENZEN.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ermi-Oma lässt den "wichtigsten Tag" im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate - beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt - liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationsthema.
"Ich bin in letzter Zeit sehr berühmt geworden. Ich hab die Waldbühne in Berlin gerockt, ich bin mit einem Orchester durch die großen Hallen dieser Republik getourt. Alles wurde immer fetter, ich auch. Jetzt bin ich wieder solo. Ganz allein mit mir. Abspecken. Runterkommen, also zu mir.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.