In Ihrem neuen Programm taucht sie ein in die Psyche der Menschen und deren sexuelle Neigungen, Vorlieben und Sehnsüchte. Sie erklärt uns, warum wir so sind, wie wir sind, woher es kommt und wohin es führt. Wie immer bei Balldini gibt es viel zu lachen und viel zu lernen. Aufklärung auf spezielle Weise mit vielen „Aha"-Erlebnissen und jede Menge Selbsterkenntnis.
Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln.
Mit:
Texte von Leopold Hruschka
Musik von László Kövi
Sophie B. Stocker und Leopold Hruschka
Am Klavier: László Kövi
Regie: Hermann J. Kogler
Während der endlos langen Wartezeiten im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Die gezogene Wartenummer verzögert das Warten auch nicht. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst.
Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz.
Abertausende Jahre später ziehen noch immer Wolken am Himmel vorbei und der Stein ist noch immer der Selbe. Aber er ist leer, denn das menschliche Wesen hat jetzt einen Namen, und sein „Ich“ ist gerade auf der Suche – nach seiner Bestimmung. Und diese findet man bekanntlich nicht, indem man blöd auf Steinen herumsitzt. Diese sucht man heutzutage in der Zukunft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Rückblenden erzählen die beiden beim Therapeuten auf der Couch von den Höhen und Tiefen ihres Beziehungsalltags, ihren ungelebten Träumen und sexuellen Phantasien und kommen nach und nach drauf, dass der Schein vielleicht doch trügt!
Unsere Ärzteschaft pendelt zwischen Kongressen, Karibik und Burnout (wo immer das auch liegt) hin und her, im Wartezimmer stapeln sich die Unglücklichen, warten tagelang auf Termine, Befunde und den erlösenden Satz: "Der Nächste, bitte!" Wer lässt sich also gerne verarzten?
Die 4 Stimmartisten haben endlich die tonale Antwort auf Hollywoods brennendste Frage: Was wäre wenn? Erfahren Sie also, warum Rocky 30 Jahre danach in Russland lebt und “high in der Taiga” ist, was die Pretty Woman wirklich vom Pferdeflüsterer wollte und wie James Bond die Titanic mit dem König der Löwen gerettet hätte.
Was sind die Spielregeln fürs Glück und wo kann ich sie downloaden? Wie knacke ich den ganz großen Jackpot?! Das Glück klopft im Leben jedes Menschen einmal an die Tür. Nur blöd, wenn man grad nicht zu Hause ist, weil man im Casino sitzt!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.