Tickets und Infos Schloss Goldegg Affront Theater „Der Herr Karl“

Kabarett, Kleinkunst

Kabarett Vollpension

25. Aug. 2018
Joesi Prokopetz präsentiert sein Programm "Vollpension" und hat wieder alle Lacher auf seiner Seite.

Dem Umstand, dass er noch nicht in Alterspension gegangen ist, verdanken wir seinen Auftritt. Eine Veranstaltung des Güssinger Kultursommers.

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: Kabarett Vollpension - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Tagespresse


Die Tagespresse – Lesung

22. Feb. 2018
In Gedenken an Manfred Deix findet eine Lesung im Karikaturmuseum Krems statt. Am Donnerstag, 22.02.2018 um 19.00 Uhr, wird im Gedenken an Manfred Deix eine Lesung von Paul Kraker und Fritz Jergitsch, den Herausgebern des beliebten Satiremagazins „Die Tagespresse“, stattfinden.

IN MEMORIAM MANFRED DEIX
Österreichs selbsternannter „seriösesten“ Onlinezeitung, ist mit über 1 Million Besuchern im Monat das erfolgreichste Satiremagazin des Landes. Mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus und Ironie werden Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur parodiert.

++++ Veranstaltungsinfos +++++
Donnerstag, 22.02.2018 um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Die Tagespresse – Lesung - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Gast frisst die Knödeln net!


Der Gast frisst die Knödeln net!

23. März 2018
G´schichtln und Anekdoten im und um das legendäre Hotel Eder in Waidhofen/Thaya.

So wie das Cafe Hawelka in Wien ist auch das Hotel Restaurant Eder am Hauptplatz in Waidhofen/Thaya durch die ausgeprägten Persönlichkeiten seiner Besitzer zu einer Institution geworden. Auf liebenswürdige Art führen uns Anekdoten über die Wirtsleute und ihre Gäste von der Nachkriegszeit bis zur bedauerlichen Schließung des Lokals.

erzählt von: Herbert Höpfl und Dir. Johann „Jean“ Kargl.

Details zur Spielstätte:
Wiener Straße 9-11, A-3830 Waidhofen an der Thaya

Veranstaltungsvorschau: Der Gast frisst die Knödeln net! - TAM - Theater an der Mauer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Dornrosen


Die Dornrosen „Wahnsinnlich“ – Der Abend der großen Gefühle.

17. Mai 2018
Sind Sie unterwältigt, gesättigt und gelangweilt vom Leben? Gleichzeitig überfordert von den vielen Reizen? Sind Ihre Sinne schon taub? Ganz schön blöd. Doch nicht aussichtslos!

Die Dornrosen stürzen sich mit Ihnen in den Wahnsinn und bringen wahrhaftige Gefühle ans Licht. Von ihren überirdischen Dreiklängen, ihrer schrägen Denkart und ihrer unkomplizierten steirischen Ehrlichkeit können auch Sie geblendet werden. Sinnieren Sie gemeinsam über Sinn und Unsinn. Im schlimmsten Fall wird es sinnlos. Aber lustig.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Die Dornrosen „Wahnsinnlich“ – Der Abend der großen Gefühle. - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Dornrosen


Die Dornrosen „Wahnsinnlich“ – Der Abend der großen Gefühle.

Sind Sie unterwältigt, gesättigt und gelangweilt vom Leben? Gleichzeitig überfordert von den vielen Reizen? Sind Ihre Sinne schon taub? Ganz schön blöd. Doch nicht aussichtslos!

Die Dornrosen stürzen sich mit Ihnen in den Wahnsinn und bringen wahrhaftige Gefühle ans Licht. Von ihren überirdischen Dreiklängen, ihrer schrägen Denkart und ihrer unkomplizierten steirischen Ehrlichkeit können auch Sie geblendet werden. Sinnieren Sie gemeinsam über Sinn und Unsinn. Im schlimmsten Fall wird es sinnlos. Aber lustig.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Die Dornrosen „Wahnsinnlich“ – Der Abend der großen Gefühle. - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Josi Prokopetz


GIRAFFEN KÖNNEN NICHT HUSTEN

17. März 2018
Wer Prokopetz schon einmal erlebt hat, der weiß, gar reichhaltig sind die Themen und sehr, sehr lustig sind die Geschichten, Episoden und Texte, die Couplets, die er – ja, fassen Sie sich – selbst zur Gitarre interpretiert und die Prokopetz von kühl servieren bis rücksichtslos auf den Tisch knallen wird. Da sieht und hört man, wie wirkliche Damen mit spontan entweichenden Körpergasen umgehen, was man nie über Facebook zu fragen wagte, worüber Postamtsdirektorsgattinnen und Hofratswitwen in einschlägigen Konditoreien wirklich sprechen.

Denn heute kann dieses, morgen jenes in diesem Programm stattfinden, da gibt’s keine Vorgaben oder gar Zwänge, da husten uns die Giraffen was, obwohl sie ja ... siehe oben. Und natürlich immer wieder die Vorder-, Ab- und Hintergründe der österreichischen Semantik und der österreichischen Seele, in die Prokopetz einen heitersatirischen, dennoch erschütternden Blick wirft.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: GIRAFFEN KÖNNEN NICHT HUSTEN - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Waldemars göttliche Frauen


WALDEMARS GÖTTLICHE FRAUEN

11. Mai 2018
Johanna Jaetke verkörpert in ihren Programmen sowohl die faszinierende Welt der Weiblichkeit als auch deren geheimnisvollen männlichen Gegenpart! Sie spielt Mann und Frau und wechselt innerhalb eines Abends unzählige Male in Schnellumzügen ihr Erscheinungsbild von der unwiderstehlichen Dame, der Hausfrau, dem Frauenheld bis hin zum Maurer und präsentiert Chansons und Ohrwürmer aufgelockert von kabarettistischen Nummern.

Mit außergewöhnlicher Bühnenpräsenz spannt sie einen Bogen von humorvollen bis zu ernsten und melodramatischen Liedern von unter anderem Zarah Leander, Hermann Leopoldi, Otto Reutter, Georg Kreisler, Kurt Weill, Hugo Wiener und französischen Chansons.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: WALDEMARS GÖTTLICHE FRAUEN - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Wurschtismus


WURSCHTISMUS

23. Feb. 2018
Jeder hat sie, niemand braucht sie: Probleme. Man kann sie ernst nehmen und lösen. Man kann sich aber auch darüber lustig machen und lachen. Das macht das Leben oft leichter. Leider nur kurzfristig.

Mit „Wurschtismus“ schlägt der Wiener Autor und Kabarettist Sandro Svoboda eine nachhaltige Lösung gegen Gram, Grübeln und Grant vor. Wurschtismus ist laut Svoboda eine Art österreichischer Buddhismus, angereichert mit altgriechischer Philosophie und (Anti-)Beispielen aus der Gegenwart.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: WURSCHTISMUS - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Comedy Hirten - Alles perfekt!

22. Juli 2018
Das neue Programm live und ohne Filter. Stand up Comedy war gestern. Hier kommt die erste Start-up Comedy!

Zwei Millionen Gags in zwei Minuten garantiert. Frauen werden sich vor Lachen mehr biegen als in ihren Yoga-Stunden, Männer werden sich ihren Bauch nicht mehr halten können und dadurch mit einem Sixpack nach Hause gehen. Die Comedy Hirten sind daher auch keine Kabarettgruppe, sondern viel mehr eine satirische Bewegung und machen Sie fit für die Zukunft.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Renner-Platz, A-2000 Stockerau
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Stockerau

Veranstaltungsvorschau: Comedy Hirten - Alles perfekt! - Open-Air-Festspielbühne Stockerau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fritz Egger


Affront Theater „Der Herr Karl“

11. März 2018
Während er im Lagerraum einer Feinkosthandlung lustlos seiner Arbeit nachgeht, erzählt der Herr Karl seine Lebens­geschichte vom Ende des Weltkrieges bis zum Beginn der 60er Jahre. Die großen und kleinen Dramen in seinem Leben, die privaten und politischen konnten ihm nichts anhaben, denn er ist ein Überlebenskünstler, Opportunist und Profiteur, der mit Charme, Gemütlichkeit und Selbstmitleid seinen wahren Charakter verhüllt.

Der legendäre Monolog des österreichischen Raunzers, der die Autoren Qualtinger und Merz mit einem Schlag berühmt machten, zählt zu den Klassikern der Nachkriegsliteratur und hat bis heute nichts an Aktualität, Witz und Schärfe verloren. Man begegnet ihm immer noch in vielerlei Gestalt, diesem „Herrn Karl“, nicht nur in Wien.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: Affront Theater „Der Herr Karl“ - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen