Tickets und Infos Bühne Theatersommer Haag ALFRED DORFER: „und…“

Kabarett, Kleinkunst

Stefan Waghubinger „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“

24. Nov. 2018
Das Nörgeln hat Stefan Waghubinger als Österreicher von der Pike auf gelernt und in seiner neuen Heimat Stuttgart mit schwäbischer Gründlichkeit perfektioniert. Der gelernte Theologe ist von der Kanzel auf die Bühne herabgestiegen und jammert dort nun auf höchstem Bildungsniveau.

In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Stefan Waghubinger „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herbert Steinböck - "Ätsch"

9. Nov. 2018
Ja, es ist soweit! Herbert Steinböck wird 60 Jahre (alt)! An sich war ja sein Plan, dass er zu diesem Anlass nicht nur ordentlich feiert, sondern auch gleich in Pension geht ... oder ein neues geiles 60-er Kabarettprogramm schreibt...vielleicht mit dem Titel: "60-Jahre, was nun"...oder was ähnlich Pfiffiges.

Aber dann kommt alles anders!

Was passiert eigentlich, wenn er ganz plötzlich erfährt, dass er damals vor 60 Jahren als Baby vertauscht wurde...und noch dazu eigentlich niemand so genau weiß mit wem? Dann ist das einfach nur "Ätsch"!

Das Schicksal dreht ihm die lange Nase. Und auf einmal wird das Leben turbulenter als die 60 Jahre davor.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Herbert Steinböck - "Ätsch" - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

19. Österreichische Theatersport-Meisterschaften 2018 - Vorausscheidung

28. Sept. 2018
Fünf Impro-Gruppen buhlen um die Gunst des Publikums und wollen doch alle nur das eine: bei den Österreichischen Theatersport-Meisterschaften dabei sein und eine Chance bekommen den, 19. Theatersport Meistertitel abzustauben.

An diesem Abend treten sie gegeneinander an, und Sie, hochgeschätztes Publikum als strenge Juroren und Schiedsrichter, dürfen entscheiden, welche zwei Gruppen in der Finalrunde weiterkämpfen werden! Mit viel Sprachwitz und spielerischem Einfallsreichtum wetteifern die Schauspielerinnen und Schauspieler dabei um Ihr Wohlwollen und den Sieg.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: 19. Österreichische Theatersport-Meisterschaften 2018 - Vorausscheidung - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Junges Kabarett im Gwölb - Mixed Show: daBERRER & Benedikt Mitmannsgruber

27. Sept. 2018
Mit dem neuen Format „Junges Kabarett“ im Gwölb bietet das ABC Ansfelden grandiose Kleinkunst im kleinen Rahmen. Angehende Künstler präsentieren sich abwechselnd, in Form einer Mixed Show.

daBERRER

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Junges Kabarett im Gwölb - Mixed Show: daBERRER & Benedikt Mitmannsgruber - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BlöZinger „bis morgen“

21. Sept. 2018
Seien wir doch ehrlich: Wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird oder wie es sich anfühlt, wenn wir altwerden; welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind.

„Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu.“ (Schopenhauer)

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: BlöZinger „bis morgen“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Es ist wie eine zweite Jugend nur ohne Zukunft

27. Juni 2018
Basierend auf dem Buch “Lust aufs Alter” werden in dem Kabarett die Todsünden des älterwerdenden Menschen besprochen: Geiz, Angst und Besserwisserei. Die Verbindung zwischen Todesangst und Geldgier mancher Ärzte führen zu Diät und exzessiver Bewegung. Sich unwichtig nehmen, kann helfen. Sich ganz unwichtig nehmen befreien.

Als Betroffener und als Belehrender nimmt Psychotherapeut, Kinderarzt und Autor Peter Scheer sich selbst nicht so wichtig - und dann doch, sonst stünde er nicht auf der Bühne. Dabei helfen ihm sein Sohn Aaron, Kabarettistin Andrea Schramek und Regisseur, Schauspieler und Next Liberty-Intendant Michael Schilhan. Zusammen rufen sie Ihnen zu: “Schauen Sie sich das an!”

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Es ist wie eine zweite Jugend nur ohne Zukunft - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Roman Dissauer, Robert Ostermann, Roman Höllwieser dahinter: Ronald Reisenbauer, Stefan Grill


DIE KABARETTIKER: Jahresrückblick für Fortgeschrittene

30. Dez. 2018
Bereits zum 4. Mail in Serie erfreuen die Kabarettiker am Sonntag, 30. Dezember 2018 im VAZ der Arbeiterkammer Neunkirchen ihr Publikum. Wie immer nur ein einziges Mal im Jahr.

In diesem Jahr wachsen die Kabarettiker mit der Location. Mit fünf Mann wird den Gästen geholfen die Schwierigkeiten der Zeit zwischen Bitcoins, Koikarpfen und Cashbackkarten besser zu meistern - Lösungsansätze im alten Jahr um das neue gut zu beginnen.

Details zur Spielstätte:
AK-Platz 1, A-3100 St.Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Kulturverein Neunkirchen

Veranstaltungsvorschau: DIE KABARETTIKER: Jahresrückblick für Fortgeschrittene - VAZ Arbeiterkammer Neunkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Grissemanns


ERNST & CHRISTOPH GRISSEMANN: Klappe Santa!

4. Dez. 2018
Eine schöne Bescherung: In diesen Geschichten wird anders gefeiert! Nämlich so, wie es sich gehört. Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten und alle sind da: der Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht, der Nikolaus und ein Engel besetzen die Wohnung und wollen einfach nicht mehr gehen. Nur das Christkind fehlt. Aber gibt es das Christkind überhaupt? In ihrem Weihnachtsprogramm gehen Ernst und Christoph Grissemann Fragen rund um den Pannenbaum auf den Grund.

Diesen und anderen Fragen rund um den Pannenbaum gehen Ernst und Christoph Grissemann auf den Grund. Und weil alles andere eine Überraschung wäre, sind die Antworten, die sie uns auftischen, so erstaunlich, dass kein Auge trocken bleibt. Ernst und Christoph Grissemann haben Weihnachtsgeschichten gesammelt, die Sie bestimmt in Stimmung bringen. Schräg und besinnlich, lustig und tiefsinnig.

Details zur Spielstätte:
AK-Platz 1, A-3100 St.Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Kulturverein Neunkirchen

Veranstaltungsvorschau: ERNST & CHRISTOPH GRISSEMANN: Klappe Santa! - VAZ Arbeiterkammer Neunkirchen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STERMANN & GRISSEMANN: „Gags, Gags, Gags“

5. Aug. 2018
Die TV-Show zum ersten Mal live auf der Bühne mit fantastischen Gästen.

Das Stermann & Grissemann-Universum aus feiner Beschimpfung, Sinnsabotage und Selbstdemontage, Nonsense, bizarrer Parodie, Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt erstklassig flitzen die beiden, die „eigentlich zu gut fürs Fernsehen“ (John Cleese) sind, durch den selbst gesteckten Gag-Slalom.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Bühne Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: STERMANN & GRISSEMANN: „Gags, Gags, Gags“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ALFRED DORFER: „und…“

17. Juli 2018
Man muss dem Rechnung tragen, was die Zeit mit einem gemacht hat und man muss der Zeit Rechnung tragen. Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel.

Alfred Dorfer zeigt in seinem siebenten Soloprogramm Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen und präsentiert dem Publikum ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des Lebens aufgreift, von Alltagsphänomenen und Zeitgeisterscheinungen bis politischen Tatsachen.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Bühne Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: ALFRED DORFER: „und…“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen