Tickets und Infos Kulturzentrum Güssing Christoph Fälbl & Reinhard Nowak: „Helden für nix”

Kabarett, Kleinkunst

Klaus Eckel >Weltwundern<

18. Okt. 2014
Der Wiener Kabarettist, der mittlerweile 12 Kleinkunst- und Kabarettpreise in seinem Regal stehen hat, widmet sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. Erstmals wird Klaus Eckel in der Tischlerei sein kabarettistisches Panoptikum und humoreskes Kaleidoskop präsentieren - ein Pflichttermin!

Meeresspiegel steigt - Geburtenrate sinkt - Politiker machtmüde - Bienen sterben - Rettungsgasse stockt - Weltuntergang abgesagt Über 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch: Uff. Die ganze Welt passt einfach nicht unter eine Schädeldecke. Es wird Zeit, das Gehirn auf den Kopf zu stellen.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel >Weltwundern< - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kernölamazonen >Liederliebesreisen:Reloaded<

11. Okt. 2014
Die Mission der Kernölamazonen lautet: Liebe und Kernöl verbreiten. Caro ist die griechische Kriegerin und Gudrun kommt aus der Steiermark, dem Kernöl-Planeten. Sie vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater. Klingt komisch, soll es auch sein.

Daher wollen die beiden auch auf dieser Weltumrundung Liebe und Kernöl verbreiten und nebenbei männliche Leckerlis erobern. Ganz zum Unmut ihres musikalischen Begleiters Bela. Denn der will unbedingt nach Asien reisen, doch das kommt für die Amazonen nicht in Frage. Stattdessen verlieben sie sich in Paris, tanzen am Broadway, frieren in Alaska, jodeln in der Schweiz, schunkeln in St.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Kernölamazonen >Liederliebesreisen:Reloaded< - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gunkl & Upper Austrian Jazz Orchester

4. Okt. 2014
Der virtuose Kabarettist Gunkl und das UAJO begeisterten bisher unabhängig das Publikum der Tischlerei. Nun treten sie gemeinsam vor unser erlesenes Auditorium und man darf gespannt sein, wenn meisterhafte Sprachkunst auf außergewöhnliche Musik trifft. Ein Feuerwerk!

"Frank Zappa sagt, über Musik zu reden sei so wie über Architektur zu tanzen. Nun fügt es sich glücklich, dass mein Interesse an Architektur ebenso überschaubar ist wie mein Verlangen, öffentlich oder auch nur überhaupt zu tanzen. Also werden wir einige wesentliche Aspekte von Musik musikalisch, spielerisch und sprachlich, gedanklich anhörlich machen." (Gunkl)

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Gunkl & Upper Austrian Jazz Orchester - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Letzte Worte (5)

29. Sept. 2014
Mit September starten Gerald Fleischhacker und Guido Tartarotti wieder ihre pointierte Monatsschau, und man darf gespannt sein, was sich seit dem Sommerloch so alles getan hat. Für zusätzliche Lachsalven sorgen an diesem Abend "Gebrüder Moped", sicher auch mit Auszügen aus ihrem taufrischen Programm.

Für die einen sind sie "eine zeitgenössische Variante von Karl Farkas und Ernst Waldbrunn" (der Standard), die anderen lieben ihre frechen Fotografien auf Facebook & Co. Die Gebrüder Moped sinnieren und singen, sie zündeln und zwitschern, sie stellen die Welt auf die Probe und den Rest auf den Kopf.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk

Veranstaltungsvorschau: Letzte Worte (5) - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Herbert Steinböck & Thomas Strobl - Tralala

1. Okt. 2014
Wer kennt das nicht? Man erinnert sich nur an die ersten ein, zwei Zeilen eines Liedes, und dann.... Tralala... gähnende Textleere im Hirn. Keine Ahnung wies weitergeht! Das Humor-Duo Herbert Steinböck und Thomas Strobl, das ja schon seit gemeinsamen Simpl-Zeiten ein kongeniales Paar ist, macht aus dieser Verlegenheit ein Unterhaltungsprogramm: "Tralala"!

Sie singen, ohrwürmeln, schmalzen, trällern, jodeln und witzeln sich durch die gesamte Musikgeschichte.

Die Melodien (an die 100 Musikzitate) folgen Schlag auf Schlag, und bis man sie erkennt, sind sie auch schon wieder vorbei!

Ein mit köstlichen Sketches und gewichtigen Purzelbäumen gespickter Abend, an dem vom Schlagerfuzzi bis zum Pop-Star alle durch den Kakao gezogen werden.

Details zur Spielstätte:
Rosensteingasse 39, A-1170 Wien

Veranstaltungsvorschau: Herbert Steinböck & Thomas Strobl - Tralala - Kulisse Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Mike Supancic: „Ich bin nicht allein”

20. Nov. 2014
Die ganze Welt ist erstens himmelblau, zweitens eine Bühne, drittens voller Narren und Mike Supancic ist der Cliniclown.

Legen Sie Ihre feinste Zwangsjacke an, schnallen Sie sich die Hände auf den Rücken und nehmen Sie eine doppelte Dosis vom Üblichen: Hier kommt der multiple Mike aus der Zelle nebenan! Er hört Stimmen und tausend Melodien dirigieren ihn. Er sieht hell und tappt im Dunkeln.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Mike Supancic: „Ich bin nicht allein” - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Viktor Gernot: „Im Glashaus“

9. Okt. 2014
Zwei Binsenweisheiten unserer Welt. Erstens, Kommunikation findet stets beim Empfänger statt und zweitens, mit nur einem Stein kann man ganz schön viel Glas zerdeppern.

Die Erkenntnis, kleine Ursachen können oft große Wirkungen erzielen. Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Viktor Gernot: „Im Glashaus“ - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Klaus Eckel: „Weltwundern“

2. Okt. 2014
Meeresspiegel steigt - Geburtenrate sinkt - Politiker machtmüde - Bienen sterben - Rettungsgasse stockt - Weltuntergang abgesagt. Über 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch: Uff.

Klaus Eckel vermutet das Problem ist Folgendes: Die Erde wiegt 5,972 Trillionen Tonnen. Das Gehirn 1,3 Kilo. Die ganze Welt passt einfach nicht unter eine Schädeldecke. Es wird Zeit, das Gehirn auf den Kopf zu stellen.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel: „Weltwundern“ - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Viktor Gernot: „Im Glashaus“

13. bis 14. Nov. 2014
Zwei Binsenweisheiten unserer Welt. Erstens, Kommunikation findet stets beim Empfänger statt und zweitens, mit nur einem Stein kann man ganz schön viel Glas zerdeppern.

Die Erkenntnis, kleine Ursachen können oft große Wirkungen erzielen. Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Viktor Gernot: „Im Glashaus“ - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Christoph Fälbl & Reinhard Nowak: „Helden für nix”

15. Nov. 2014
Männer haben ihre Glanzzeit hinter sich. Sie leiden unter der Doppelbelastung Autowaschen und Fußballschauen. Sie sterben früher als die Frauen, nachdem sie ein belangloses Leben zwischen Hypochondrie und Burnout geführt haben. Männer sind OUT.

Doch es gibt zwei, die IN sind und komplett anders: Christoph & Reini. Mit nimmermüden Elan führen diese beiden Helden das weiter, was ihre Vorväter als Jäger, Gammler und Verwaltungsbeamte begonnen haben.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Christoph Fälbl & Reinhard Nowak: „Helden für nix” - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen