Meeresspiegel steigt - Geburtenrate sinkt - Politiker machtmüde - Bienen sterben - Rettungsgasse stockt - Weltuntergang abgesagt Über 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch: Uff. Die ganze Welt passt einfach nicht unter eine Schädeldecke. Es wird Zeit, das Gehirn auf den Kopf zu stellen.
Daher wollen die beiden auch auf dieser Weltumrundung Liebe und Kernöl verbreiten und nebenbei männliche Leckerlis erobern. Ganz zum Unmut ihres musikalischen Begleiters Bela. Denn der will unbedingt nach Asien reisen, doch das kommt für die Amazonen nicht in Frage. Stattdessen verlieben sie sich in Paris, tanzen am Broadway, frieren in Alaska, jodeln in der Schweiz, schunkeln in St.
"Frank Zappa sagt, über Musik zu reden sei so wie über Architektur zu tanzen. Nun fügt es sich glücklich, dass mein Interesse an Architektur ebenso überschaubar ist wie mein Verlangen, öffentlich oder auch nur überhaupt zu tanzen. Also werden wir einige wesentliche Aspekte von Musik musikalisch, spielerisch und sprachlich, gedanklich anhörlich machen." (Gunkl)
Für die einen sind sie "eine zeitgenössische Variante von Karl Farkas und Ernst Waldbrunn" (der Standard), die anderen lieben ihre frechen Fotografien auf Facebook & Co. Die Gebrüder Moped sinnieren und singen, sie zündeln und zwitschern, sie stellen die Welt auf die Probe und den Rest auf den Kopf.
Sie singen, ohrwürmeln, schmalzen, trällern, jodeln und witzeln sich durch die gesamte Musikgeschichte.
Die Melodien (an die 100 Musikzitate) folgen Schlag auf Schlag, und bis man sie erkennt, sind sie auch schon wieder vorbei!
Ein mit köstlichen Sketches und gewichtigen Purzelbäumen gespickter Abend, an dem vom Schlagerfuzzi bis zum Pop-Star alle durch den Kakao gezogen werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Legen Sie Ihre feinste Zwangsjacke an, schnallen Sie sich die Hände auf den Rücken und nehmen Sie eine doppelte Dosis vom Üblichen: Hier kommt der multiple Mike aus der Zelle nebenan! Er hört Stimmen und tausend Melodien dirigieren ihn. Er sieht hell und tappt im Dunkeln.
Die Erkenntnis, kleine Ursachen können oft große Wirkungen erzielen. Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann.
Klaus Eckel vermutet das Problem ist Folgendes: Die Erde wiegt 5,972 Trillionen Tonnen. Das Gehirn 1,3 Kilo. Die ganze Welt passt einfach nicht unter eine Schädeldecke. Es wird Zeit, das Gehirn auf den Kopf zu stellen.
Die Erkenntnis, kleine Ursachen können oft große Wirkungen erzielen. Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann.
Doch es gibt zwei, die IN sind und komplett anders: Christoph & Reini. Mit nimmermüden Elan führen diese beiden Helden das weiter, was ihre Vorväter als Jäger, Gammler und Verwaltungsbeamte begonnen haben.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.