Tickets und Infos Next Liberty - Theater für junges Publikum Es ist wie eine zweite Jugend nur ohne Zukunft

Kabarett, Kleinkunst
Helmut Schleich


Helmut Schleich - Kauf du Sau!

28. Okt. 2018
Ja, genau. Sie haben schon richtig gehört. Sie sollen kaufen. Und wenn Sie nichts kaufen, fliegen Sie raus! Denn: Wer nicht flüssig ist, ist überflüssig. Und überflüssige Menschen haben im Paradies der schönen neuen Warenwelt nichts verloren. Die verschmutzen nur das Konsumklima.

Aber Sie sollen nicht nur kaufen. Sondern auch verkauft werden. Nämlich für dumm. Weil Waren und Wahrheiten sich leichter unters Volk bringen lassen, wenn keiner zu genau hinschaut …

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Helmut Schleich - Kauf du Sau! - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Thomas Schreckenberg


Thomas Schreckenberger - Kabarett

6. Okt. 2018
Wem kann man heutzutage noch vertrauen? Ein paar wenige vertrauen noch den Politikern oder den Medien und ganz Naive sogar dem eigenen Partner. Misstrauen ist angesagt in Zeiten, in denen der amerikanische Geheimdienst Dinge über uns weiß, die früher nur die neugierige Nachbarin wusste. Selbst im Internet kann man nichts mehr verschleiern – kaum suchen wir nach der Adresse eines Baumarktes in unserer Nähe, schon empfiehlt uns Amazon den Kauf von „Shades of grey“.

Auch der Politik kann man kaum noch über den Weg trauen – sind doch die meisten Abgeordneten nicht mehr ihrem Gewissen, sondern nur noch ihrem Lobbyisten verpflichtet. Thomas Schreckenberger bringt Licht ins Dunkel auf der verzweifelten Suche nach irgendjemandem, dem man noch trauen kann.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Thomas Schreckenberger - Kabarett - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Reeto von Gunten


Reeto von Gunten - Multimediashow

5. Okt. 2018
Reeto von Gunten wirft seinen eigenwilligen Blick in die Welt der Musik. Und erzählt, was Musik mit ihm und uns macht, wie wir uns in ihr verlieren und immer wieder neu finden. Sein Markenzeichen ist der unterhaltsame Tiefgang: Was sicher scheint, wird ungewiss, was verstörend wirkt, dreht er elegant ins Betörende. Sein Gespür ist fein, die Beobachtungen präzise und sein Humor originell, entlarvend und ansteckend.

Der Gig beginnt beim Soundcheck und endet mit der Zugabe. Alles Dazwischenliegende geschieht aus dem Moment: vorgelesene Texte, Fotos aus seinem gleich lautenden Buch und solche, die er dort nicht festgehalten haben möchte, freie Erzählungen aus seinem reichen Schatz an Erlebnissen mit Musik und Musikerinnen, Videos mit Unglaublichkeiten und illustrierende Klangbeispiele.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Reeto von Gunten - Multimediashow - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christoph Springer


Christian Springer - Alle machen, keiner tut was

22. Sept. 2018
Für sein kabarettistisches Schaffen hat Christian Springer unzählige Auszeichnungen erhalten. Im Fernsehen sieht man ihn jeden Monat live im „schlachthof“. Aber das genügt ihm nicht. „Wir müssen Freiheit aushalten“.

Wo sind unsere Werte, fragt Christian Springer.
Das Publikum weiß es genau: bei 120 zu 80.
Denn Deutschlands wichtigster Wert ist der Blutdruck. Gleich dahinter kommen Cholesterin, Feinstaub und Pünktlichkeit.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Christian Springer - Alle machen, keiner tut was - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stefan Waghubinger „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“

24. Nov. 2018
Das Nörgeln hat Stefan Waghubinger als Österreicher von der Pike auf gelernt und in seiner neuen Heimat Stuttgart mit schwäbischer Gründlichkeit perfektioniert. Der gelernte Theologe ist von der Kanzel auf die Bühne herabgestiegen und jammert dort nun auf höchstem Bildungsniveau.

In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Stefan Waghubinger „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herbert Steinböck - "Ätsch"

9. Nov. 2018
Ja, es ist soweit! Herbert Steinböck wird 60 Jahre (alt)! An sich war ja sein Plan, dass er zu diesem Anlass nicht nur ordentlich feiert, sondern auch gleich in Pension geht ... oder ein neues geiles 60-er Kabarettprogramm schreibt...vielleicht mit dem Titel: "60-Jahre, was nun"...oder was ähnlich Pfiffiges.

Aber dann kommt alles anders!

Was passiert eigentlich, wenn er ganz plötzlich erfährt, dass er damals vor 60 Jahren als Baby vertauscht wurde...und noch dazu eigentlich niemand so genau weiß mit wem? Dann ist das einfach nur "Ätsch"!

Das Schicksal dreht ihm die lange Nase. Und auf einmal wird das Leben turbulenter als die 60 Jahre davor.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Herbert Steinböck - "Ätsch" - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

19. Österreichische Theatersport-Meisterschaften 2018 - Vorausscheidung

28. Sept. 2018
Fünf Impro-Gruppen buhlen um die Gunst des Publikums und wollen doch alle nur das eine: bei den Österreichischen Theatersport-Meisterschaften dabei sein und eine Chance bekommen den, 19. Theatersport Meistertitel abzustauben.

An diesem Abend treten sie gegeneinander an, und Sie, hochgeschätztes Publikum als strenge Juroren und Schiedsrichter, dürfen entscheiden, welche zwei Gruppen in der Finalrunde weiterkämpfen werden! Mit viel Sprachwitz und spielerischem Einfallsreichtum wetteifern die Schauspielerinnen und Schauspieler dabei um Ihr Wohlwollen und den Sieg.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: 19. Österreichische Theatersport-Meisterschaften 2018 - Vorausscheidung - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Junges Kabarett im Gwölb - Mixed Show: daBERRER & Benedikt Mitmannsgruber

27. Sept. 2018
Mit dem neuen Format „Junges Kabarett“ im Gwölb bietet das ABC Ansfelden grandiose Kleinkunst im kleinen Rahmen. Angehende Künstler präsentieren sich abwechselnd, in Form einer Mixed Show.

daBERRER

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Junges Kabarett im Gwölb - Mixed Show: daBERRER & Benedikt Mitmannsgruber - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BlöZinger „bis morgen“

21. Sept. 2018
Seien wir doch ehrlich: Wer von uns hat noch nicht darüber nachgedacht, wie es wohl sein wird oder wie es sich anfühlt, wenn wir altwerden; welche Träume, Sehnsüchte, Ängste – aber auch Freuden – damit verbunden sind.

„Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig den Kommentar dazu.“ (Schopenhauer)

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: BlöZinger „bis morgen“ - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Es ist wie eine zweite Jugend nur ohne Zukunft

27. Juni 2018
Basierend auf dem Buch “Lust aufs Alter” werden in dem Kabarett die Todsünden des älterwerdenden Menschen besprochen: Geiz, Angst und Besserwisserei. Die Verbindung zwischen Todesangst und Geldgier mancher Ärzte führen zu Diät und exzessiver Bewegung. Sich unwichtig nehmen, kann helfen. Sich ganz unwichtig nehmen befreien.

Als Betroffener und als Belehrender nimmt Psychotherapeut, Kinderarzt und Autor Peter Scheer sich selbst nicht so wichtig - und dann doch, sonst stünde er nicht auf der Bühne. Dabei helfen ihm sein Sohn Aaron, Kabarettistin Andrea Schramek und Regisseur, Schauspieler und Next Liberty-Intendant Michael Schilhan. Zusammen rufen sie Ihnen zu: “Schauen Sie sich das an!”

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Es ist wie eine zweite Jugend nur ohne Zukunft - Next Liberty - Theater für junges Publikum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen