Tickets und Infos Kasematten Wiener Neustadt Cornelius Obonya und Simeon Goshev - Gern hart und komisch

Kabarett, Kleinkunst
Vindobona - Sing Halleluja!


Sing Halleluja!

22. Sept. 2023 bis 24. April 2024
Ste­fan Hai­der, Kaba­ret­tist aus Beru­fung, Reli­gi­ons­leh­rer aus Lei­den­schaft und mitt­ler­wei­le auch Pate eines Kar­di­nal­barschs im Haus des Mee­res, stellt sich den drän­gen­den Fra­gen der Zeit: Darf man Men­schen schla­gen, wenn sie einem erzäh­len, jede Kri­se sei eine Chan­ce? Sind Ver­schwö­run­gen eher theore­tisch oder ein­fach nur prak­tisch? Ist Zwangs­imp­fung die neue Schulpflicht? Und die viel­leicht wich­tigs­te aller Fra­gen: War­um ist das alles lustig?

Solokabarett von und mit Stefan Haider
Die Welt nach Coro­na ist wie die Welt vor Coro­na immer noch die Welt. Und beim Blick auf die­sel­be drängt sich vie­len Men­schen ein ein­zi­ger Gedan­ke auf: ​„Oida!“ Nicht so einem Reli­gi­ons­leh­rer. Der denkt sich: ​„Hal­le­lu­ja!“

Details zur Spielstätte:
Wallensteinplatz 6, A-1200 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sing Halleluja! - VINDOBONA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Alex Kristan - "50 Shades of Schmäh"

19. Okt. 2023 bis 13. März 2024
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.

Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Alex Kristan - "50 Shades of Schmäh" - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rosengarten am Pöstlingberg - Ali Mahlodji - „Zukunft ist JETZT!“


Ali Mahlodji - „Zukunft ist JETZT!“

13. Sept. 2023
Inspiration und Motivation mit dem Blick nach vorn. In einer von Unsicherheiten geprägten und von Rückschlägen gebeutelten Welt, braucht es Lichtblicke, die uns wieder an das glauben lassen, was uns immer schon ausgemacht hat. Nämlich, dass wir Wesen sind, die sich immer nach vorne entwickelt haben und mit jeder Krise gewachsen sind.

Ali Mahlodji verbindet Wiener Schmäh mit RealTalk und ansteckendem Optimismus und zeigt auf, wie das gelingende Leben für uns alle möglich wird.

Ein bewegendes, lustiges und berührendes Programm über die Kraft der inneren Stimme und der Stärke unseres Umfelds!

Ali Mahlodji – offizielle Websiteh: ttps://www.ali.do/

Details zur Spielstätte:
Am Pöstlingberg 9, A-4040 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ali Mahlodji - „Zukunft ist JETZT!“ - Rosengarten am Pöstlingberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

HADER ON ICE

29. Sept. 2023
„Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng. Was is das bitte? - Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten!

Die hat’s doch früher net geb’n! Wenn die dich stechen, kriegst einen Dippel, der geht monatelang net weg! Wahrscheinlich san die alle gentechnisch verändert. Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zua! Seit i nimmer aus’n Haus geh. Meine Theorie is, die Pflanzen woll’n die Herrschaft über den Planeten zurück.

Details zur Spielstätte:
Arthur-Schnitzler-Platz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: HADER ON ICE - Volkstheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Josef Hader - Hader on ice - Musiktheater am Volksgarten


Josef Hader - Hader on ice

23. Okt. 2023 bis 28. Feb. 2024
„Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng. Was is das bitte? - Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n!

Wenn die dich stechen, kriegst einen Dippel, der geht monatelang net weg! Wahrscheinlich san die alle gentechnisch verändert. Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zua! Seit i nimmer aus’n Haus geh. Meine Theorie is, die Pflanzen woll’n die Herrschaft über den Planeten zurück.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Josef Hader - Hader on ice - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wir Staatskünstler - Alte Hunde, Neue Tricks

18. Feb. 2024
Das Leben. Es ist so ermüdend. Man hat eine fesche neue Frisur, und ein paar Wochen später sitzt man erst wieder beim Frisör. Man putzt sich abends minzfrisch die Zähne und wacht mit schalem Geschmack wieder auf. Man strudelt sich seit einem Dutzend Jahren satirisch mit der österreichischen Innenpolitik ab und muss feststellen, dass trotzdem schon wieder ein neues Programm nötig ist. Aber natürlich ist das Leben auch schön. Vor allem, wenn die Staatskünstler bissig, komisch, messerscharf frisiert und selbstverständlich minzfrisch die Bühne erobern.

Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader federn energiegeladen mit einem funkelnagelneuen Programm auf die Bühne.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Wir Staatskünstler - Alte Hunde, Neue Tricks - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Götter . Schätze . unheilvolle Vorzeichen - Römermuseum Teurnia


Götter . Schätze . unheilvolle Vorzeichen

9. Sept. 2023
Eine szenische Führung für die gesamte Familie: Von strafenden Göttern, reichen Schätzen und unheilvollen Vorzeichen. Kärntner Volksglaube trifft auf antike Mythologie im Römermuseum Teurnia. Wussten Sie, dass das Sprichwort „Gegen die Liebe ist kein Kraut gewachsen“ antiken Ursprungs ist?

Oder warum Wäsche dem Volksglauben nach keinesfalls über Nacht draußen hängen darf? Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch das Römermuseum Teurnia auf dem Holzerberg und treffen Sie dabei historische Personen wie einen römischen Legionär oder Sagenfiguren wie eine Bäuerin vom Goldeck, die Ihnen aus erster Hand von wundersamen, tragischen und unglaublichen Geschichten aus ihrem Umfeld erzählen.

Details zur Spielstätte:
St. Peter in Holz 1, A-9811 Lendorf bei Spittal/Drau

Veranstaltungsvorschau: Götter . Schätze . unheilvolle Vorzeichen - Römermuseum Teurnia

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hader on Ice


Hader on Ice

4. Okt. 2023
„Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng. Was is das bitte? – Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n!“

Als „Horrortrip in die tiefe Provinz des Geistes“ hat die Süddeutsche Zeitung Josef Haders Soloprogramm bezeichnet, das auch in dieser Spielzeit in der Oper Graz zu sehen ist.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Hader on Ice - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Daniel Keberle und Matthias Kirschnereit - Allerliebstes Bäsle Häsle!

6. Feb. 2024
“Nun leben sie recht wohl, ich küsse sie 10000mahl und bin wie allzeit der alte junge Sauschwanz Wolfgang Amadé Rosenkranz.” - Neun Briefe sind von Wolfgang Amadeus Mozart an seine jüngere Cousine Maria Anna Thekla, sein „Bäsle Häsle“, erhalten, die aufgrund ihrer ausartend obszönen Späße und Derbheiten sowie erotischen Anspielungen weltbekannt wurden.

Brilliant dargebracht von Schauspieler Daniel Keberle stehen die exzentrisch ausgelassenen Wort- und Reimgefüge Mozarts jedoch in ihrer klangmalerischen Virtuosität kaum seinen instrumentalen Werken nach.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
Bösendorfer Festival Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Daniel Keberle und Matthias Kirschnereit - Allerliebstes Bäsle Häsle! - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cornelius Obonya und Simeon Goshev - Gern hart und komisch

9. Jan. 2024
Gernhardt gilt heute als einer der wichtigsten zeitgenössischen Dichter deutscher Sprache. Sein Werk hat sich dabei von den Nonsens-Versen und den humoristischen Formen der 1960er- und 1970er-Jahre zu einer vielseitigen Lyrik weiterentwickelt, die Gernhardt auch stets um neue Töne erweiterte. Mit Spielwitz, mitreißender Virtuosität und unterhaltsamer Präsentation ist ein Abend mit potentiellem Angriff auf die Lachmuskeln garantiert.

Der charismatische »Jedermann« Cornelius Obonya rezitiert Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt, gemeinsam serviert mit dem Pianist Simeon Goshev, der feine und energiegeladene Musik von Schumann, Prokofiev und Szymanowski zum Besten gibt.

Mit Cornelius Obonya
Simeon Goshev, Klavier

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
Bösendorfer Festival Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Cornelius Obonya und Simeon Goshev - Gern hart und komisch - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen