Tickets und Infos Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf ANDREAS VITASEK - "Der Herr Karl"

Kabarett, Kleinkunst
BE-Quadrat – Halb voll? Oder halb leer? Gugg Kulturhaus


BE-Quadrat – Halb voll? Oder halb leer?

13. April 2024
"Ist das Glas halb voll oder halb leer?" "Je nachdem, wen du fragst..." "Die Einen sagen so - die Anderen sagen so." "Mein Rechts ist ja auch dein Links." "Außer ich steh am Kopf." "Dann ist dein Oben mein Unten."

Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei diversen Kabarett-Wettbewerben, starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: BE-Quadrat – Halb voll? Oder halb leer? - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Edi Jäger - Es ist nur eine Phase, Hase - Gugg Kulturhaus


Edi Jäger - Es ist nur eine Phase, Hase

6. April 2024
Ein Trostprogramm für Midlifecrisis-Gebeutelte und Alterspubertiere. Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Alterspubertiere lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort früher und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertiere zwängen den runden Ü40-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und wollen sich neu entdecken.

Sie laufen in Yogakurse, über den Jakobsweg und wollen ihr Sexleben aufpeppen oder Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor allem ist es eins: sehr, sehr lustig ..

Pressestimmen:

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Edi Jäger - Es ist nur eine Phase, Hase - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Florian Klenk & Florian Scheuba: Sag du Florian - was ist jetzt schon wieder?!


Florian Klenk & Florian Scheuba: Sag du Florian - was ist jetzt schon wieder?!

11. Juni 2024
Der Investigativ-Journalist und der Investigativ-Kabarettist in einem gemeinsamen Gespräch über die politische Realität unseres Landes. Pointiert, reflektiert und vor allem gut recherchiert bereiten sie eine Mischung aus Investigativ-Journalismus, Satire und Gesellschaftskritik auf. Ein Realitätscheck mit Unterhaltungsfaktor. Jede Aufführung von „Sag Du, Florian“ ist einzigartig, weil das Programm ständig in Bewegung ist, Neues bietet und sich stets selbst aktuell fortschreibt.

Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter, wurde bereits mehrfach für seine journalistische Aufdeckungsarbeit ausgezeichnet. Bekannt ist er für seinen investigativen Journalismus zum Thema Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Menschenhandel und Missstände im Justiz- und Polizeiapparat.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Florian Klenk & Florian Scheuba: Sag du Florian - was ist jetzt schon wieder?! - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bernhard Murg & Stefano Bernardin: „Bis einer weint - Ein Abend zum Lachen


Bernhard Murg & Stefano Bernardin: „Bis einer weint - Ein Abend zum Lachen"

12. Mai 2024
In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich die beiden Kabarettisten nichts, dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl.

Ein Best of Simpl von Farkas bis Niavarani und retour.

bis einer weint!

… das Publikum vor Lachen!

Gastspiel

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Bernhard Murg & Stefano Bernardin: „Bis einer weint - Ein Abend zum Lachen" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stermann & Grissemann „Das Ei ist hart & der Geburtstag rund!


Stermann & Grissemann „Das Ei ist hart & der Geburtstag rund!"

28. März 2024
JUBELVORSTELLUNG MIT JODELDIPLOM! Zum 100. Geburtstag des Großmeisters spielt und liest das Kabarettistenduo die beliebtesten Sketches aus ihren beiden Programmen "Die Ente bleibt draußen" und "Das Ei ist hart". Am Klavier, am Klavier auch diesmal wieder die großartige Philippine Duchateau.

Loriots „Dramatische Werke" gelesen und gespielt von Stermann & Grissemann

„Mein Mann ist etwas voll um die Hüften." – Wem beim Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäfts unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Stermann & Grissemann „Das Ei ist hart & der Geburtstag rund!" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lukas Resetarits „ÜBER LEBEN


Lukas Resetarits „ÜBER LEBEN"

27. Feb. 2024
Wenn ein Kabarettist mit fast 75 Jahren und 28 Programmen am Buckel „Das Letzte“ hinter sich hat, sich mühsam durch zweieinhalb Jahre Pandemie, Lockdowns und Korruption geschleppt hat, dazu noch mehrere Regierungen und unerträglich dumme Politik ertragen musste, dann wird es Zeit sich wieder dem „Leben“ zuzuwenden.

Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen zu befassen. Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. Der Gaukler auf dem sinkenden Schiff??

So dramatisch wird es leider nicht. Über Leben heißt nichts anderes als dem Schmäh als Philosophie, Widerstandsform, und von Kindheit an erlernter Taktik, die Welt zu ertragen, wieder die Ehre zu geben.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Lukas Resetarits „ÜBER LEBEN" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

maschek - Spin! Wie man dreht und wendet! Musiktheater am Volksgarten


maschek - Spin! Wie man dreht und wendet!

21. Mai 2024
Spinnen wir alle? Wie kann es sein, dass Menschenmassen auf den Boulevards der Metropolen und in den Einbahnstraßen digitaler Kanäle laut krakeelend gegen vermeintliche Coronadiktaturen aufbegehren, während die global wachsende soziale Ungerechtigkeit die sprichwörtliche Katze kaum noch hinter dem Ofen hervorholt?

Wie kann es sein, dass sich in tatsächlichen Diktaturen nur kleine mutige Gruppen gegen diese auflehnen, während die Massen sich gegen vermeintliche Außenbedrohungen zu einem patriotischen Abwehrbollwerk verschmelzen lassen?

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: maschek - Spin! Wie man dreht und wendet! - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maschek „XX - 20 Jahre Drüberreden“ - Theatersommer Haag


Maschek „XX - 20 Jahre Drüberreden“

28. Juli 2024
Seit über 20 Jahren wirft diese Kabarett-Gruppe einen witzig-kritischen Blick auf die Tagespolitik. In unzähligen TV-Shows und Bühnenstücken haben Peter Hörmanseder und Robert Stachel ihr unvergleichliches Können bewiesen, Politikern und Prominenten neue Worte in den Mund zu legen. Für viele Karikierte ist es mittlerweile eine Ehre, bei Maschek vorzukommen und nicht selten heißt es: „Das ist ja wie bei Maschek!“

Maschek sind auf Tournee, mit einem Best-Of aus über zwei Jahrzehnten Drüber-Reden: Ein Rückblick auf mehr als 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Maschek „XX - 20 Jahre Drüberreden“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wir Staatskünstler, „Alte Hunde Neue Tricks“ - Theatersommer Haag


Wir Staatskünstler, „Alte Hunde Neue Tricks“

7. Juli 2024
Haben die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes es satt, immer nur herum zu keppeln ohne zu zeigen, wie es besser geht? Oder Leuten beim Herumkeppeln zuzuschauen, die nicht zeigen, wie´s besser geht? Umfragen belegen nicht nur, dass wir immer weniger Vertrauen in unsere Politiker, sondern auch in unsere Mitbürger haben. Kann Satire da etwas bewirken?

„Hier hilft ein Blick in die Vergangenheit. Seit Anbeginn der Geschichtsschreibung bewirkt Satire: Nichts!“ sagen Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba, „Und an diese Tradition wollen wir erhobenen Hauptes anschließen“.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Wir Staatskünstler, „Alte Hunde Neue Tricks“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANDREAS VITASEK - "Der Herr Karl"

21. Sept. 2024
So sind wir nicht. Oder doch? Der Herr Karl ist eine bewährte Navigationshilfe bei der Suche nach der österreichischen Seele. Die Zeiten mögen sich ändern, doch manches bleibt.

Von Helmut Qualtinger und Carl Merz

„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch."
Bertolt Brecht

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: ANDREAS VITASEK - "Der Herr Karl" - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen