Tickets und Infos Burg Güssing CHRISTOF SPÖRK - "Eiertanz"

Kabarett, Kleinkunst
Bernhard Murg & Stefano Bernardin: „Bis einer weint - Ein Abend zum Lachen


Bernhard Murg & Stefano Bernardin: „Bis einer weint - Ein Abend zum Lachen"

12. Mai 2024
In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich die beiden Kabarettisten nichts, dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl.

Ein Best of Simpl von Farkas bis Niavarani und retour.

bis einer weint!

… das Publikum vor Lachen!

Gastspiel

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Bernhard Murg & Stefano Bernardin: „Bis einer weint - Ein Abend zum Lachen" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stermann & Grissemann „Das Ei ist hart & der Geburtstag rund!


Stermann & Grissemann „Das Ei ist hart & der Geburtstag rund!"

28. März 2024
JUBELVORSTELLUNG MIT JODELDIPLOM! Zum 100. Geburtstag des Großmeisters spielt und liest das Kabarettistenduo die beliebtesten Sketches aus ihren beiden Programmen "Die Ente bleibt draußen" und "Das Ei ist hart". Am Klavier, am Klavier auch diesmal wieder die großartige Philippine Duchateau.

Loriots „Dramatische Werke" gelesen und gespielt von Stermann & Grissemann

„Mein Mann ist etwas voll um die Hüften." – Wem beim Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäfts unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Stermann & Grissemann „Das Ei ist hart & der Geburtstag rund!" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lukas Resetarits „ÜBER LEBEN


Lukas Resetarits „ÜBER LEBEN"

27. Feb. 2024
Wenn ein Kabarettist mit fast 75 Jahren und 28 Programmen am Buckel „Das Letzte“ hinter sich hat, sich mühsam durch zweieinhalb Jahre Pandemie, Lockdowns und Korruption geschleppt hat, dazu noch mehrere Regierungen und unerträglich dumme Politik ertragen musste, dann wird es Zeit sich wieder dem „Leben“ zuzuwenden.

Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen zu befassen. Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. Der Gaukler auf dem sinkenden Schiff??

So dramatisch wird es leider nicht. Über Leben heißt nichts anderes als dem Schmäh als Philosophie, Widerstandsform, und von Kindheit an erlernter Taktik, die Welt zu ertragen, wieder die Ehre zu geben.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Lukas Resetarits „ÜBER LEBEN" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

maschek - Spin! Wie man dreht und wendet! Musiktheater am Volksgarten


maschek - Spin! Wie man dreht und wendet!

21. Mai 2024
Spinnen wir alle? Wie kann es sein, dass Menschenmassen auf den Boulevards der Metropolen und in den Einbahnstraßen digitaler Kanäle laut krakeelend gegen vermeintliche Coronadiktaturen aufbegehren, während die global wachsende soziale Ungerechtigkeit die sprichwörtliche Katze kaum noch hinter dem Ofen hervorholt?

Wie kann es sein, dass sich in tatsächlichen Diktaturen nur kleine mutige Gruppen gegen diese auflehnen, während die Massen sich gegen vermeintliche Außenbedrohungen zu einem patriotischen Abwehrbollwerk verschmelzen lassen?

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: maschek - Spin! Wie man dreht und wendet! - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maschek „XX - 20 Jahre Drüberreden“ - Theatersommer Haag


Maschek „XX - 20 Jahre Drüberreden“

28. Juli 2024
Seit über 20 Jahren wirft diese Kabarett-Gruppe einen witzig-kritischen Blick auf die Tagespolitik. In unzähligen TV-Shows und Bühnenstücken haben Peter Hörmanseder und Robert Stachel ihr unvergleichliches Können bewiesen, Politikern und Prominenten neue Worte in den Mund zu legen. Für viele Karikierte ist es mittlerweile eine Ehre, bei Maschek vorzukommen und nicht selten heißt es: „Das ist ja wie bei Maschek!“

Maschek sind auf Tournee, mit einem Best-Of aus über zwei Jahrzehnten Drüber-Reden: Ein Rückblick auf mehr als 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Maschek „XX - 20 Jahre Drüberreden“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wir Staatskünstler, „Alte Hunde Neue Tricks“ - Theatersommer Haag


Wir Staatskünstler, „Alte Hunde Neue Tricks“

7. Juli 2024
Haben die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes es satt, immer nur herum zu keppeln ohne zu zeigen, wie es besser geht? Oder Leuten beim Herumkeppeln zuzuschauen, die nicht zeigen, wie´s besser geht? Umfragen belegen nicht nur, dass wir immer weniger Vertrauen in unsere Politiker, sondern auch in unsere Mitbürger haben. Kann Satire da etwas bewirken?

„Hier hilft ein Blick in die Vergangenheit. Seit Anbeginn der Geschichtsschreibung bewirkt Satire: Nichts!“ sagen Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba, „Und an diese Tradition wollen wir erhobenen Hauptes anschließen“.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Wir Staatskünstler, „Alte Hunde Neue Tricks“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANDREAS VITASEK - "Der Herr Karl"

21. Sept. 2024
So sind wir nicht. Oder doch? Der Herr Karl ist eine bewährte Navigationshilfe bei der Suche nach der österreichischen Seele. Die Zeiten mögen sich ändern, doch manches bleibt.

Von Helmut Qualtinger und Carl Merz

„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch."
Bertolt Brecht

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: ANDREAS VITASEK - "Der Herr Karl" - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ANDREAS VITASEK - "Spätlese"

13. Juli 2024
Die Zeitenwende aus der Sicht eines satirischen Einzelgängers. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt Vitásek in seinem neuen Programm auf die aktuellen Themen unserer Zeit. Klimaschutz, Pandemie, politische Korrektheit, unverschämte Werbung, künstliche Intelligenz und natürliche Blödheit werden durch die Brille eines gereiften, aber keinesfalls seriösen Herren betrachtet.

Er erlaubt sich nostalgische Ausflüge in Zeiten, wo vermeintlich alles besser war, streift seine eigene Vergangenheit als Kind Favoritens, um sich als Boomer im noblen Diplomatenviertel wiederzufinden. Und natürlich taucht ein alter Bekannter wieder auf.

Details zur Spielstätte:
Batthyanystraße 10, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: ANDREAS VITASEK - "Spätlese" - Burg Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LUKAS RESETARITS - "Über Leben"

12. Juli 2024
Wenn ein Kabarettist mit fast 75 Jahren und 28 Programmen am Buckel „Das Letzte“ hinter sich hat, sich mühsam durch zweieinhalb Jahre Pandemie, Lockdowns und Korruption geschleppt hat, dazu noch mehrere Regierungen und unerträglich dumme Politik ertragen musste, dann wird es Zeit sich wieder dem „Leben“ zuzuwenden. Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen zu befassen.

Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. Der Gaukler auf dem sinkenden Schiff? So dramatisch wird es leider nicht. Über Leben heißt nichts anderes als dem Schmäh als Philosophie, Widerstandsform, und von Kindheit an erlernter Taktik, die Welt zu ertragen, wieder die Ehre zu geben.

In liebevoller Verzweiflung.
Denn der Schmäh stirbt nie.

Details zur Spielstätte:
Batthyanystraße 10, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: LUKAS RESETARITS - "Über Leben" - Burg Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

CHRISTOF SPÖRK - "Eiertanz"

4. Juli 2024
Woran liegt es, dass wir ständig herumeiern, auf der Suche nach Glück …? Wir optimieren, spezifizieren, evaluieren, adstringieren, sublimieren, individualisieren unablässig - frei nach dem Motto „busygoingnowhere“.

Ist der Mensch tatsächlich ein derart kompliziertes Wesen? Oder ist uns nur einfach fad im Schädel? Denn dann geht der Esel aufs Glatteis tanzen.

Christof Spörk ist ein Philosoph unter den Kabarettisten - oder eben der Satiriker unter den Philosophen.

Details zur Spielstätte:
Batthyanystraße 10, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Kultur Sommer Güssing

Veranstaltungsvorschau: CHRISTOF SPÖRK - "Eiertanz" - Burg Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen