Unerschrocken stürzen sich Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader ins Getümmel. Was sie dort erleben, zeigen sie vor der Wahl nur vor erlesenstem Publikum, nämlich jenem des Akademietheaters.
Am 28. September im Rahmen einer speziellen Vorstellung zum Vorwahlabend sowie am Wahltag selbst, dem 29. September, bei einer exklusiven Wahl-Party.
Was sie dabei erleben, zeigen sie vor der Wahl nur vor erlesenstem Publikum, nämlich jenem des Akademietheaters.
Die Rede wird sein vom Christkind, von Geschenken, die man gerne umtauschen möchte, von Überraschungen, über die sich nur die anderen freuen und von Menschen, die alles, aber auch alles tun, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Massenhaft Schnee wird rieseln, Kraftwerke werden explodieren und getrunken wird natürlich auch zu viel.
Die lustigsten, bösesten, unheiligsten, zynischsten, satirischsten, irrsten und ausgezucktesten, mit einem Wort – schönsten – Weihnachtsgeschichten werden hier in szenischer Lösung vorgetragen und vorgetanzt! Gereimtes und vor allem Ungereimtes bekommt man zu hören und zu sehen, Geschichten und Gschichterln und Komisches vom Vortragenden selbst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In „Neues von der Tante Jolesch“ erzählt er heitere Geschichten, die Sie bisher nicht kannten. In deren Mittelpunkt stehen Legenden wie Helmut Qualtinger, Gerhard Bronner, Karl Farkas, Paul und Attila Hörbiger, Leo Slezak, Adele Sandrock, Fritz Muliar, Gunther Philipp und Peter Alexander, aber auch unbekannte Wiener Originale, die die Kunst der geistvollen Pointe ebenso beherrschten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ja, ja ,das Leben ist schon großartig! Also nicht immer, aber manchmal, schon oft!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Regie, Ko-Autorin: Katrin Hammerl
Von und mit: Ulrike Haidacher, Antonia Stabinger
Die ganze Welt ist erstens himmelblau, zweitens eine Bühne, drittens voller Narren und Mike Supancic ist der Clinic Clown. Legen Sie Ihre feinste Zwangsjacke an, schnallen Sie sich die Hände auf den Rücken und nehmen Sie eine doppelte Dosis vom Üblichen: Hier kommt der multiple Mike aus der Zelle nebenan!
Man muss also nur die Angst vor den uneinschätzbaren und gewaltigen Folgen seiner Wort- und Steinwürfe ablegen und schon kann man voller Genuss in einem bunten Scherbenhaufen aus Gefühlen, Glas, gekränktem Stolz und verletzten Eitelkeiten wühlen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Frau von heute ist gebildet, finanziell unabhängig und anspruchsvoll. Männer haben alle Hände voll zu tun, um im Geschlechterkampf überleben zu können. Doch trotz aller Veränderungen gelten viele ungeschriebene Gesetze zwischen Männchen und Weibchen noch heute.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.