Diesmal sogar mit Köstlichkeiten aus der ganzen Welt! Warum sonst hat sich der Fleischhacker, ausgestattet mit Frau, Kind und
Fotoapparat auf den harten Weg einmal rund um den Globus gemacht?
Weitere Informationen - Tickets:
Informationen - KUZ Güssing, +43 3322 42146
Die Erkenntnis, kleine Ursachen können oft große Wirkungen erzielen. Ein mühelos ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen Emotions-Tsunami auslösen, so wie der berühmte und geschickt geworfene Stein ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann.
Weitere Informationen - Tickets:
Informationen - KUZ Oberschützen, +43 3353 6680
In Rückblenden erzählen die beiden beim Therapeuten auf der Couch von den Höhen und Tiefen ihres Beziehungsalltags, ihren ungelebten Träumen und sexuellen Phantasien und kommen nach und nach drauf, dass der Schein vielleicht doch trügt.
Weitere Informationen - Tickets:
Informationen - KUZ Oberschützen, +43 3353 6680
Natürlich hat die Ermi-Oma Hintergedanken, wenn sie mit ihrer Familie in die Toskana fährt. Ein Zimmer in einem florentinischen Altenheim – das wäre schon was. Schließlich kann man Pizza, Pasta & Prosciutto leichter beißen als ein Wienerschnitzel. Warum Michelangelo ein Gentleman ist, was Lebensweisheit mit der Ernährung zu tun hat und vieles mehr lernt das Publikum in diesem Programm.
Warum sonst hat sich der Fleischhacker, ausgestattet mit Frau, Kind und
Fotoapparat auf den harten Weg einmal rund um den Globus gemacht?
In Rückblenden erzählen die beiden beim Therapeuten auf der Couch von den Höhen und Tiefen ihres Beziehungsalltags, ihren ungelebten Träumen und sexuellen Phantasien und kommen nach und nach drauf, dass der Schein vielleicht doch trügt!
Welche Rolle die Schwiegertochter spielt und wie es Ermi-Oma dennoch schafft, nicht zur "resistenten Pflegestufe 7" zu mutieren, das erlebt das Publikum in erfrischend humoristischer Weise mit. Die Pflegedebatte aus dem Blickwinkel einer Betroffenen. Selbststimmung, Sterbehilfe, Arzt, Pflege, nichts bleibt unberührt!
Ein paar Sachen hätten uns schon gefallen: von einer allwissenden Art Supermann extra gemacht worden zu sein, das hätte uns auch gefallen! Dass wir nach dem Sterben nicht tot sind. Hätte uns gefallen. Und so Sachen. Das wär doch was gewesen! Ein paar Sachen haben wir ja schon tapfer weggesteckt, bei ein paar anderen Sachen haben wir noch ein bisserl was vor uns.
von und mit Gunkl
In Teil II der Wuchtelsammlung aus dem Polizeialltag erfahren Sie unter anderem, wie man einen Autodieb mit einer Bierkapsel überwältigt. Warum gleichzeitig der Aschenbecher im Funkwagen entleert wird, wenn die Blaulichter ausfallen. Und warum hinter dem reibungslosen Funktionieren des Wachzimmerbetriebes in Wirklichkeit eine couragierte Putzfrau stand.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da stellt sich doch tatsächlich einer auf die Bühne und sagt uns, dass die Natur unser Feind ist, dass der Wunsch nach „Natur pur“ geradezu lebensbedrohlich ist. Dass es überwiegend hässliche Tiere gibt, wobei der Pelikan aus der Nähe so hässlich ist, dass er einem schon wieder leid tut und es unklar bleibt, wie sie aus diesen Vögeln die Füllfedern machen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.