Ankommen und Wegfahren, Nationalismus und Internationalismus und die alltäglichen Mühen der Ebene werden im privaten Mikrokosmos einer Familie mit illegal eingeschleustem Mops abgehandelt.
Gibt es ein richtiges Leben im Falschen? Lauert das Grauen in der Idylle? Und ein alter Bekannter feiert das größte Comeback seit Lazarus.
Der "Meisterparodist" (Kleine Zeitung) schlüpft diesmal in die Rollen der beliebtesten Prominenten aus Sport, Politik und Showbusiness und überrascht sein Publikum mit einer umwerfend komischen Geschichte, bei der kein Auge trocken bleibt.
Nachdem die Weisen die Burg verlassen haben, erobern die Narren die Zinnen und überall wird es lustig. Und damit das alles eine coole performance hat, werden wir informativ unterhalten oder unterhaltsam informiert. Hat hier jemand Angst vor der Wahrheit?? Oder sind wir alle schon dem Wahn verfallen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf bizarr komische Weise versucht sie dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig der „schönen Leich“ hinterher und trifft dabei auf skurrile Gestalten, die selbst dem Sensenmann die Leichenblässe ins Gesicht treiben würden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Herbst 1906 eröffnete im Souterrain des Theaters an der Wien das Theater und Kabarett „Hölle“ mit dem Walzer Mephistos Höllenrufe von Johann Strauss. Seit 2010 begeistern dort erneut unzählige historische Kabarettprogramme und ein Tanzintermezzo Publikum und Presse.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der gebürtige Belgier und „lebende Österreicher“, wie er sich selbst gerne bezeichnet, präsentiert sich in seinen reiferen Jahren bewusst als Kreativer mit Niveau – nicht als reiner Showman, sondern vielmehr als sensibler Entertainer. Sein Programm, das von einer Band begleitet wird, besteht teils aus eigenen Songs und teils aus klassischem Kabarett.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Helene Bockhorst stellt sich schonungslos selbst in Frage und präsentiert Geschichten, die lustig sind – sofern man sie nicht miterleben musste.
Es geht um psychische Auffälligkeiten und Schwierigkeiten in sozialen Situationen; um Onlinedating, Sex, Missgeschicke und immer wieder um die Frage: Warum passiert das ausgerechnet mir?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein pointierter Gastgeber, vier höchst interessante Gäste, ein 70er-Jahre-Hometrainer und eine formidable Live-Jazz-Band: Das sind die Zutaten für Helfrieds Strenge Kammer, jene Talkshow, die in der Stadt längst Kult ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Denken Sie wirklich auf den Frauenschwarm fliegen alle nur wegen seiner inneren Werte? Und die Chefetagen und Regierungen besetzen immer die Besten? Glauben Sie wohl selber nicht! Gewinnende Menschen zeigen in ihrem Auftreten mehr Überzeugungskraft, Offenheit und Selbstsicherheit als andere. Und damit punkten sie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach seinen Duo-Ausflügen mit Michael Niavarani und Monika Gruber, dem Hektiker Best Of, und nach inzwischen vier Soloprogrammen, gibt es die neue kabarettistische Personality-Show. 15 Jahre sind seit seinem Solo-Début vergangen, ganze 30 Jahre seit den frühen Anfängen im Wiener Graumanntheater. Auf diesem langen Karriereweg sammelten sich rund 2000 Vorstellungen im schönen Österreich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.