Tickets und Infos Volksoper Wien Zwangsvorstellung

Kabarett, Kleinkunst

Karl Markovics & OÖ Concert Schrammeln „Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten“ ***** ABSAGE *****

2. Aug. 2020
Wie uns das Leben den Garaus machen kann, noch bevor es eigentlich zu Ende ist, davon handeln die Geschichten des heutigen Abends – von den kleineren und größeren Kalamitäten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen Existenz.

Vom Gegenüber (Anton Kuh), von den Abscheulichkeiten der Sprache (Karl Kraus), von schlechter Bedienung (Alfred Polgar), vom zu Guten und zu Vielen (Friedrich Torberg), vom zu Schlechten und zu Wenigen (Ernst Jandl), von verlorenen Träumen (Felix Salten), von der Begierde (Peter Altenberg) und überhaupt von allerlei Schicksalsschlägen. Oder auch einfach nur vom Pech.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Karl Markovics & OÖ Concert Schrammeln „Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten“ ***** ABSAGE ***** - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christoph Grissemann & Christian Dolezal „BUH!“ ***** ABSAGE *****

26. Juli 2020
Buh! – Jammern auf niedrigstem Niveau. Grissemann und Dolezal erzählen von ihren größten TV- und Theaterniederlagen.

Lachkräftig und doch nach dem Motto, jammern auf niedrigstem Niveau, erzählen Christoph Grisseman und Christian Dolezal über deren größten TV- und Theaterniederlagen.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Christoph Grissemann & Christian Dolezal „BUH!“ ***** ABSAGE ***** - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Quetschwork-Family „Auf Dati’s Spuren – die Idee vom Leb’n im Mostviert’l“ ***** ABSAGE *****

12. Juli 2020
LAND: mild & wild. LEUTE: redselig & mäufäu. Auf Dati’s Spuren ist ein Freiluft-KonzertKabarett (#K&K) der Quetschwork Family & Orchester auf der Theaterbühne Haag, das eigens für das Viertelfestival NÖ konzipiert wird.

Ok, Walter Sitz stammt nicht aus der Wiege Österreichs (Anm.: Neuhofen/Ybbs), aber zumindest aus dem Kinderzimmer-Teppich-Vorleger, sozusagen. Der Liebe wegen ist er dann statt in der Stadt (Anm.: Wien) wieder am Land g’landt. Und zwar im Herz’n des Mostviertels (Anm.: Google das mal). Die Liebe Julia - sowie die restliche Quetschwork Family - fühlt sich ebenso wohl im… Nachflachland?

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Quetschwork-Family „Auf Dati’s Spuren – die Idee vom Leb’n im Mostviert’l“ ***** ABSAGE ***** - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klaus Eckel - „Ich werde das Gefühl nicht los“


Klaus Eckel - „Ich werde das Gefühl nicht los“ ***** ABSAGE *****

7. Juli 2020
Kennen Sie auch diese Liebe, die man empfindet, wenn auf der Autobahn ein hupender Porsche Cayenne hinten auffährt? Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen?

Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben? Diese Hoffnung, dass der Brief, den Sie gerade öffnen, vom Finanzamt ist? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt?

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel - „Ich werde das Gefühl nicht los“ ***** ABSAGE ***** - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herbert Steinböck - Ätsch

15. April 2020
Was passiert, wenn einem das Schicksal in die Quere kommt und man nach 60 Jahren bemerkt, dass man gar nicht die Person ist, von der man dachte, dass man sie ist? Kann man denn jeder sein, der man sein möchte? Kann man endlich ganz neu anfangen? Oder ist alles schon vorbei?

Diesen und anderen spannenden Fragen geht Herbert Steinböck mit viel Augenzwinkern anlässlich seines 60. Geburtstages in seinem aktuellen Soloprogramm „Ätsch“ nach. Denn manchmal sagt das Leben einfach „Ätsch“ und man landet, anstatt bei seiner 60er Geburtstagsfeier und der lang herbeigesehnten Pensionierung, als fremdes Baby in einem anderen Leben. Zurück zum Start! Ätsch!

Details zur Spielstätte:
Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten

Veranstaltungsvorschau: Herbert Steinböck - Ätsch - Pölz-Halle Amstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammerhofer & Friends


Kammerhofer & Friends

14. April 2020
Lachen und Helfen, Benefizveranstaltung des Club 41 Amstetten.

Walter Kammerhofer, Nadja Maleh, Stefan Otto und Max Mayerhofer auf einer Bühne, an einem Abend für ein einmaliges Publikum. Es wird "Echt Guat" und verbal intravenös. Bei diesem Pointenfeuerwerk werden andere Saiten aufgezogen. Die Stimm-Band fordert das Zwerchfell zum Lachkampf. Diese Bayrisch-Mostviertlerische-Wiener Melange ist ein einziges aberwitziges Quartett der guten Laune.

Details zur Spielstätte:
Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten

Veranstaltungsvorschau: Kammerhofer & Friends - Pölz-Halle Amstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Güssinger Faschingskabarett


36 Jahre Güssinger Faschingskabarett

24. Jan. bis 2. Feb. 2020
Seit 1984 veranstaltet Musical Güssing das Güssinger Faschingskabarett. Ein bunter Abend mit Solonummern, Sketches und Showeinlagen, umrahmt von Musiknummern unserer Big Band Saxtrom. Nach 36 Jahren ist das Faschingskabarett Güssing mehr denn je ein Fixpunkt der Burgenländischen Kulturevents.

Ist das Faschingskabarett zu Beginn mit einem Aufführungstag und 350 Besuchern ausgekommen, hat es sich in den letzten 25 Jahren zu einer Traditionsveranstaltung entwickelt. Die sechs Veranstaltungen sehen jährlich ca. 2400 Besucher aus der näheren Umgebung, sowie aus dem gesamten Burgenland und anderen Bundesländern- darunter viele Prominente aus der Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Musical Güssing

Veranstaltungsvorschau: 36 Jahre Güssinger Faschingskabarett - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Roland Düringer


ROLAND DÜRINGER

26. März 2020
Roland Düringer wurde am 31. Oktober 1963 in Wien geboren. Seine Karriere begann er in der Kabarettgruppe Schlabarett. Hier spielte er unter anderem mit Alfred Dorfer, Andrea Händler, Eva Billisich und Reinhard Novak.

Sein erstes Solo-Kabarettprogramm veröffentlichte er im Jahr 1994. Den richtigen Durchbruch erzielte Düringer mit dem Kinohit „Hinterholz 8“ und der TV-Serie „MA 2412“. Im Jahr 1994 erhielt er den „Österreichischen Kleinkunstpreis“ und 2001 den Kabarettpreis „Karl“.

Ort: Festsaal des Stiftsgymnasiums Admont
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Preis: € 25,00

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: ROLAND DÜRINGER - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Heute im Foyer ... G'schupfter Ferdl


Heute im Foyer ... G'schupfter Ferdl

11. Nov. 2019 bis 8. April 2020
Gerhard Ernst präsentiert eine urwiener kabarettistisch-musikalische Revue mit Musik und Texten u. a. von Gerhard Bronner, Peter Wehle, Hermann Leopoldi und Georg Kreisler.

Am Klavier: Béla Fischer

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... G'schupfter Ferdl - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Zwangsvorstellung

26. Feb. bis 29. April 2020
Robert Meyer, bewährter Interpret von Valentins skurril-philo­sophischen Texten, gestaltet eine köstliche Melange aus Monologen und Couplets zwischen Slapstick, Situationskomik und tiefsinnigem Wortwitz. Mit dabei: die volksoperneigene Blasmusikband Kantinen­brass.

Ein Karl-Valentin-Abend der für gute Unterhaltung sorgt.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zwangsvorstellung - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen