Sie holen sie wieder ins Rampenlicht, die legendären und trotzdem zuweilen vergessenen Großmeister des Kabaretts, der literarischen Kleinkunst, der literarisch-musikalischen Unterhaltung auf höchstem
Prof. Bernhard Ludwig hilft Ihnen die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Fettmanagement, Zeitkrankheit und sexuelle Lustlosigkeit!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schlager sind Texte, die gesungen werden müssen, weil sie zu dumm sind, um gesprochen zu werden (Gisela Uhlen).
Ich werde heute Abend nicht singen (Oliver Baier).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und selbst die an Kabarettabenden wohl immer nötigen Bruhaha-Momente stellt Gunkl so milde-gewitzt ins Bild, dass sie nicht stören. Ein wohliger, spaßiger Abend!
Nicht erst seit dem Gewinn der österreichischen Poetry Slam Meisterschaft 2010 zeigt sich Der Koschuh in seinem aktuellen Kabarettprogramm „Unter uns gesagt“ politischer denn je: Wie lautet etwa die S
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Herbst 1906 eröffneten Siegmund und Leopold Natzler ein kabarettistisches Unternehmen im Souterrain des Theater an der Wien: die „Hölle“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn die Hochzeit platzt, weil der Standesbeamte krank ist!
Wenn Ihre Versicherung den Unfall nicht als Schaden gelten lässt oder lieber „Körperteile“ als Ihre Hunde versichert!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Februar 2000 war es das erste Mal so weit: Ein schmächtiges Männchen mit braunem Langeweiler-Anzug, überkorrektem Scheitel und schnarrender Stimme stakste auf die Bühne: HELFRIED!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und bald rundum mit fremden und eigenen Streitfällen ausgelastet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die köstlichen Musikparodien, für die der Vollblut-Kabarettist bekannt ist, sind in kaum abzuzählen. Schwer zu sagen, ob Supancic hier nicht sogar mehr als hundert Stücke durch den Kakao zieht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.