Tickets und Infos Stadtmuseum St. Pölten Hubert Wachter im Blätterwirbel-Gespräch mit Philipp Blom „Das große Welttheater“

Literatur, Lesungen

Night and Day – Cole Porter Soiree

1. Okt. 2021
Cole-Porter-Soiree mit Christoph Wagner-Trenkwitz

Cole-Porter-Soiree mit Christoph Wagner-Trenkwitz

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Night and Day – Cole Porter Soiree - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Pluhar liest und singt Pluhar


Pluhar liest und singt Pluhar

8. Aug. 2021
Erika Pluhar liest Lyrik und kleine Prosa aus ihrer Feder, es sind heitere bis besinnliche Texte, in denen sich auch Übermut und Humor ausspricht. Den musikalischen Teil des Programms, die Pluhar-Lieder, begleitet Roland Guggenbichler am Piano.

Gesungen wird vom ‚Boogie-Woogie‘ bis zu den ‚unerfüllbaren Wünschen‘, Vom ‚Geh komm‘ bis zum ‚L’Amour-Hatscher‘…

Und zu guter Letzt darf vielleicht auch das ‚Es war einmal‘ nicht fehlen…

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Pluhar liest und singt Pluhar - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Matinee: Podiumsdiskussion mit Moderation - „Wie gefährdet sind unsere Demokratien?“


Matinee: Podiumsdiskussion mit Moderation - „Wie gefährdet sind unsere Demokratien?“

8. Aug. 2021
Corona bringt unsere Idylle ins Wanken. Die Politik wird zunehmend abhängig von der Wissenschaft, „alternative Fakten“ haben in der Krise Hochkonjunktur.

Wissen, Werte und Interessen brauchen eine Neuordnung, denn die Demokratie kommt in Bedrängnis.

Es diskutieren: Dr. Erwin Pröll, Dr. Michael Häupl, Erika Pluhar, Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz u. a.

Moderation: Tobias Pötzelsberger, ZIB/ORF

Radioaufzeichnung durch ORF NÖ

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Matinee: Podiumsdiskussion mit Moderation - „Wie gefährdet sind unsere Demokratien?“ - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Johannes Krisch und Larissa Fuchs


Johannes Krisch und Larissa Fuchs

7. Aug. 2021
Lesung: „Eine Ehe in Briefen“ von Leo Tolstoi - Der große russische Autor Leo Tolstoi und seine Frau Sofia führten während ihrer fünfzigjährigen Ehe einen ausgedehnten Briefwechsel.

Diese Briefe geben Einblicke in das Alltags- und Familienleben der Tolstois und in die Entstehung von Tolstois großen Werken wie „Krieg und Frieden“, „Anna Karenina“, „Die Auferstehung“ oder „Die Kreutzersonate“. Vor allem aber sind sie Dokument einer großen und zugleich schwierigen Liebe.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Johannes Krisch und Larissa Fuchs - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Michael Köhlmeier


Michael Köhlmeier

1. Aug. 2021
Der vielfach preisgekrönte Michael Köhlmeier gehört zu den wichtigsten Autoren unseres Landes. Er schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele und Lieder und tritt sehr erfolgreich als Erzähler antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten auf.

Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Bereits 2019 war er in Gutenstein zu Gast. 2021 präsentiert er sein neues Buch.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Johannes Krisch


Johannes Krisch

29. Juli 2021
„Ich weiß wer ich bin“, Literarisch biografischer Abend rund um Ferdinand Raimund.

Kammerschauspieler Johannes Krisch, künstlerischer Leiter der Raimundspiele Gutenstein, ist einem breiten Publikum aus Bühnen-, Film- und Fernsehproduktionen bekannt.

Lesung mit Musik, mit Larissa Fuchs und Tommy Hojsa.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Johannes Krisch - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Polly Adlers “Nymphen in Not” ***** VERSCHOBEN *****

7. März 2021
Petra Morzé, beliebte Burgschauspielerin mit Kärntner Wurzeln, und Angelika Hager, der Kultkolumnistin Polly Adlers alter Ego, haben für ihre Performance einen spektakulären Neuzugang gefunden:

Sona MacDonald, die Frau, die Legenden wie Marlene Dietrich, Lotte Lenya und Billie Holiday verkörpert.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Polly Adlers “Nymphen in Not” ***** VERSCHOBEN ***** - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Adele Neuhauser&Edi Nulz


Adele Neuhauser&Edi Nulz

26. Feb. 2021
„Die letzten ihrer Art“ Musikalische Lesung. Die Schauspielerin liest, das KammerPunkJazz-Trio „Edi Nulz“, bekannt für seinen unbekümmerten Umgang mit Stilen, vertont den skurril humorvollen Reisebericht.

Besetzung:
Adele Neuhauser - Erzählerin
Bandmitglieder Edi Nulz:
Siegmar Brecher - Bassklarinette
Julian Adam Pajzs - Gitarren
Valentin Schuster - Schlagzeug
www.edi-nulz.com

Text:
„Die letzten ihrer Art“
von Douglas Adams und Mark Carwardine, 1992

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Adele Neuhauser&Edi Nulz - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
BUCHPRÄSENTATION: LOCKDOWN 2020


BUCHPRÄSENTATION: LOCKDOWN 2020

24. Okt. 2020
Wie ein Virus dazu benutzt wird, die Gesellschaft zu verändern. 20 Autorinnen schrieben an diesem Buch, 3 davon sind in Kurzvorträgen, mit anschließender Diskussion, zu hören.

Mit Texten von Ulrike Baureithel, Matthias Burchardt, Chuang-Blog, Rolf Gössner, Bernhard Heinzlmaier, Joachim Hirsch, Hannes Hofbauer, Andrej Hunko, Andrea Komlosy, Stefan Kraft, Jochen Krautz, Armando Mattioli, Alfred J. Noll, Peter Nowak, Walter van Rossum, Roland Rottenfußer, Gerhard Ruiss, Nicole Selmer, Andreas Sönnichsen und Valentin Widmann.

Details zur Spielstätte:
Obere Hauptstraße 11, A-7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal

Veranstaltungsvorschau: BUCHPRÄSENTATION: LOCKDOWN 2020 - Gasthof Rudolf Pummer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hubert Wachter im Blätterwirbel-Gespräch mit Philipp Blom „Das große Welttheater“


Hubert Wachter im Blätterwirbel-Gespräch mit Philipp Blom „Das große Welttheater“

13. Okt. 2020
Auf der Bühne des großen Welttheaters, aber auch an diesem Abend werden im Gespräch zwischen Journalistenlegende Hubert Wachter und Philipp Blom große Themen wie bröckelnde Demokratien, Hass zwischen sozialen Gruppen, Wirtschaftskrise und Klimakatastrophen verhandelt.

Themen, die uns alle bewegen. Der Verein der Freunde des Stadtmuseums lädt zu diesem Abend ein.

Philipp Blom, geboren 1970, wuchs in Hamburg und in Detmold in Nordrhein-Westfalen auf. Nach Studien in Wien und Oxford promovierte er in Geschichte. Er lebte lange Jahre in London und Paris als Lektor, Autor und freier Auslandskorrespondent für verschiedene Zeitungen und Radiosender.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Hubert Wachter im Blätterwirbel-Gespräch mit Philipp Blom „Das große Welttheater“ - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen