Tickets und Infos Kulturverein Kino Ebensee Erstlesung aus seinem neuen Roman: GIMME SHELTER von Kurt Palm

Literatur, Lesungen
Kohlung & Prünster


ADVENTLESUNG "Weihnachtsblues"

26. Nov. 2015
Oh stille Nacht, oh bluesige Nacht. Christian Kohlund und Klaus Pruenster versprechen einen stimmungsvollen Abend mit tollen Geschichten und ebensolcher Musik. Weihnachtsblues ist ein (be)sinnliches Programm zur „ach so“ stillen Jahreszeit.

Wenn seine Stimme erklingt, sind Frauen und Männer gleichermaßen angetan: Christian Kohlund, der Schweizer Schauspieler bekannt aus Film und Fernsehen, trägt den Samt buchstäblich auf der Zunge. Ein Filmprojekt hat ihn vor vielen Jahren mit Klaus Pruenster, einer österreichischen Pop-Ikone der 80er Jahre, zusammengeführt. In der „ach so“ stillen Jahreszeit zieht es die beiden gemeinsam mit dem

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: ADVENTLESUNG "Weihnachtsblues" - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Willkommen in meinem Schutzraum


Willkommen in meinem Schutzraum!

30. Mai bis 18. Juni 2016
Nachwuchs-Wettbewerb 2016

Das Motto des neunten Nachwuchs-Wettbewerbs Willkommen in meinem Schutzraum! ist auf reges Interesse gestoßen. Insgesamt wurden 73 Projekte eingereicht. Ausgewählt wurden vier Projekte, die durch einen klaren inhaltlichen Fokus und eine schlüssige theatralische Umsetzung überzeugen konnten.

Alles verändert sich. Nichts bleibt, wie es war. Die allgemeine Mobilmachung ist ausgerufen und sprengt die Fundamente unserer Gesellschaft, stellt Strukturen und Beziehungen in Frage und macht uns frei. Frei, verfügbar, bindungslos stehen wir Selbstverwirklicher bereit. Aber wo gehören wir hin?

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Willkommen in meinem Schutzraum! - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Europäische Dramatik zum Kennenlernen

16. Nov. 2015
Eine Veranstaltung von Theater Drachengasse und EURODRAM

EURODRAM (European Network for Drama in Translation) präsentiert in drei szenischen Lesungen Auszüge aus drei europäischen Dramen. Das deutschsprachige Komitee von EURODRAM hat aus über 70 Einsendungen diese drei in der deutschen Übersetzung noch ungespielten Texte ausgewählt, die nun, nach einer ersten Präsentation am Nationaltheater Mannheim, in Wien vorgestellt werden.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Europäische Dramatik zum Kennenlernen - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Zisternenleiche


Die Zisternenleiche

16. Okt. 2015
In einer Kleinstadt wird die Leiche einer berüchtigten Skandaljournalistin entdeckt. Kommissarin Christina Schamburek – klein, dick, bunt, derb – und Inspektor Johannes von Schaller – groß, schlank, dezent, vornehm – ermitteln und drehen dabei Steine um, die sehr alte Geheimnisse freigeben …

Verena Kanaan lebt und arbeitet teils in Wien, teils in der niederösterreichischen Kleinstadt Weitra. Ihre Theaterstücke (Liebe Anna, Allergie, Der Flaschengeist) wurden mit großer Akzeptanz beim Publikum mehrfach aufgeführt und in etliche Sprachen übersetzt. Die Zisternenleiche ist ihr erster Kriminalroman, erschienen als E-Book im Gmeiner Verlag.

Es liest Verena Kanaan

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Zisternenleiche - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Paul Zauner's Blue Brass & Kirk Lightsey

11. Aug. 2015
The Early Years of Duke Ellington

Paul Zauner - Posaune
Kirk Lightsey - Klavier
Mario Rom - Trompete
Allan Praskin - Altsaxofon
Klemens Pliem - Tenorsaxofon, Flöte
Wolfram Derschmidt - Bass
Dusan Novakov - Drums
Franz Schuh liest ausgewählte Texte

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Paul Zauner's Blue Brass & Kirk Lightsey - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Die Anatomie der Träume"

10. Aug. 2015
Julia Stemberger und Wilfried Steiner lesen Texte aus Wilfried Steiners neuem Roman "Die Anatomie der Träume". - "Ein Roman über die Verstrickungen von Kunst und Psychoanalyse, mit den Schauplätzen Wien, Paris und Linz. Wilfried Steiner verquickt die verschiedenen Ebenen dieses Romans mit großer Eleganz und bemerkenswerter Leichtigkeit." (Karl-Markus Gauß)

Pinetti ist kein ermittelnder Kommissar in Mordsachen, sondern Dramaturg in Wien. Aber auch in dieser Profession ist sein Spürsinn gefragt: In welchem Verhältnis stand Sigmund Freud zu Rainer Maria Rilke und Gustav Mahler, wie war seine Beziehung zu den französischen Surrealisten?

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Die Anatomie der Träume" - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Houellebecq und Huysmans - Konvertiten in aufgeklärter Zeit"

9. Aug. 2015
"In der ´Zeit´ wurde er ´Visionär´ genannt und als der wahrscheinlich größte lebende Schriftsteller in Frankreich bezeichnet: Michel Houellebecq. Sein letzter Roman Unterwerfung erschien, als in Paris in der Redaktion der Satirezeitschrift Chralie Hebdo Terroristen zu unser aller Entsetzen einige Mitarbeiter der Zeitung erschossen, weil sie Allah beleidigt hatten.

Houellebecq beschreibt in seinem Roman nun die Machtergreifung durch Islamisten. Sie stellen im Jahr 2022 mit Unterstützung der Linken den neuen Präsidenten im Land. Und sofort verändert sich zwangsläufig alles dramatisch, denn Frankreich wird unter das Gesetz der Scharia gestellt.

Details zur Spielstätte:
An der Traunbrücke 9-11, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Houellebecq und Huysmans - Konvertiten in aufgeklärter Zeit" - Galerie 422 Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Lotte Ledl


"Schlosshotel Orth"

8. Aug. 2015
Lotte Ledl und Hans Kraemmer lesen Texte aus "Schlosshotel Orth". Anschließend Gespräch mit Lotte Ledl, Hans Kraemmer und Knut Boeser

"Mitte der neunziger Jahre fragten mich ORF und ZDF, ob mir etwas zu einer unterhaltsamen Familienserie, die am schönen Traunsee spielen sollte, einfallen würde. Mir fiel was ein, natürlich, denn das ist ja der Beruf des Autors, dass ihm etwas einfällt - aber was mir da einfiel, fiel schon ein bisschen aus dem Rahmen dessen, was man in den Unterhaltungsserien zu sehen gewohnt war.

Details zur Spielstätte:
Johann-Orth-Allee 16, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Schlosshotel Orth" - Landschloss Ort

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Noch einen Champagner und ich liege unter dem Gastgeber"

7. Aug. 2015
Texte und Lieder aus den goldenen Zwanzigern mit Chris Pichler - „Das ist eine Zeit, die sehr ringt mit ihrer Neuorientierung, weil sie eben den großen Glauben an den Fortschritt, der vorher da war, verloren hat und noch keine Alternative gefunden hat." (Philipp Blom in Die zerrissenen Jahre)

Chris Pichler präsentiert Lieder und Texte aus den goldenen Zwanzigern
Otmar Binder - Klavier

Details zur Spielstätte:
Handelsstraße 1, A-4844 Regau
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Noch einen Champagner und ich liege unter dem Gastgeber" - Autohaus Hermanseder Regau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erstlesung aus seinem neuen Roman: GIMME SHELTER von Kurt Palm

3. Aug. 2015
Sommer 1972. Die Amis bombardieren Nordvietnam und irgendwo in Österreich suchen fünf Jugendliche nach Orientierungspunkten in ihrem Leben. Sie glauben, diese in den Rolling Stones, Jane Fonda, Jean Paul Sartre und ein paar Mädchen im Strandbad gefunden zu haben. Um der Welt der Lehrer und Eltern etwas entgegenzusetzen, beschließen sie, ein sichtbares Zeichen des Protests zu setzen. Als die Aktion schief geht, wird ihr Leben gehörig durcheinandergewirbelt, und Candy, der Jüngste von ihnen, begeht Selbstmord. Immer mehr dunkle Wolken ziehen am Himmel auf, und für Mü, Taylor, Hendrix und Mick beginnt eine schwere Zeit. „If I don't get some shelter / Oh yeah, I'm gonna fade away.“

Kurt Palm liest aus seinem neuen Buch "Gimme Shelter"
Peter Guschelbauer - Gesang, Keyboards
Chris Haller - Gesang, Gitarren

"Kurt Palm ist ein Meister der Groteske." (Hamburger Morgenpost)

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 6, A-4802 Ebensee
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Erstlesung aus seinem neuen Roman: GIMME SHELTER von Kurt Palm - Kulturverein Kino Ebensee

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen