Tickets und Infos Vorarlberger Landesmuseum Heinz Wäger – Einblick in 60 Jahre Gestaltung: Architektur, Design, Objekt

Literatur, Lesungen
Bücherabende im Juni 2024


Bücherabende im Juni 2024

3. bis 19. Juni 2024
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

Programm

(K)EIN GRUND DIE FLIEGE ZU MACHEN
Ort: Stiftsbibliothek, Treffpunkt: Portier
Zeit: Montag, 03. Juni 2023, 19 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabende im Juni 2024 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabend im Mai 2024


Bücherabend im Mai 2024

8. bis 23. Mai 2024
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

Programm

FAULHEIT UND FLAMMEN: DIE STIFTLICHEN SÄNGERKNABEN
Ort: Stiftsbibliothek, Treffpunkt: Portier
Zeit: Mittwoch, 08. Mai 2024, 19 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabend im Mai 2024 - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ich fuhr ans Stadtende zur Kartenlegerin - 743 Lektionen für ein besseres Leben Lesung mit Musik - Theater Drachengasse


Ich fuhr ans Stadtende zur Kartenlegerin - 743 Lektionen für ein besseres Leben Lesung mit Musik

10. März 2024
Von der Suche nach Halt in einer haltlosen Welt, über Verunsicherung und Sicherheit, Hoffnung und Humor und dem verzweifelten Versuch im eigenen Dasein Ordnung zu schaffen.

Literarisch getragen vom schillernden Best of der gängigsten Lebenshilferatgeber und Texten von Herta Müller, Christine Lavant und Maja Haderlap.
Begleitet von den sehnsüchtigen Klängen der Ocarina, einem Solo an der Triangel und dem Irrnis der Stromgitarre.

Miriam Fussenegger: Text, Gesang, Ocarina, Gitarre
Karola Niederhuber: Text, Gesang, Ocarina, Triangel

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ich fuhr ans Stadtende zur Kartenlegerin - 743 Lektionen für ein besseres Leben Lesung mit Musik - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Karin Wagner


Buchpräsentation - Karin Wagner "'Euer Ani, Ini, Arnold Daddi.' Arnold Schönberg in Familienerinnerungen und Essays"

8. April 2024
Der Komponist Arnold Schönberg (1874–1951) zählt zu den meistbeschriebenen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Kühl, distanziert, ein ernsthafter Mensch – so ist er bekannt. Doch nun brechen die Erinnerungen seiner Kinder dieses Bild vom „strengen Schönberg“ auf und geben erstmalig in dieser Form einen Einblick in das Familienleben.

„Euer Ani, Ini, Arnold Daddi“ schreibt Schönberg in einem Brief an seine Familie und schickt gleich eine Fülle an Bussis mit. In zahlreichen Gesprächen berichten die drei Geschwister Nuria, Ronald und Lawrence über ihren verspielten, originellen und liebevollen Vater und das Heranwachsen in Los Angeles.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Karin Wagner "'Euer Ani, Ini, Arnold Daddi.' Arnold Schönberg in Familienerinnerungen und Essays" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Shoshana Duizend-Jensen:


Buchpräsentation - Shoshana Duizend-Jensen: "Pepek - ein Kind überlebt den Holocaust"

4. April 2024
Josef Salomonovic, genannt Pepek, ist einer der letzten Zeugen des Holocaust. Er wurde 1938 in Mährisch-Ostrau geboren und lebt heute in Wien. Er hat durch unglaubliche Wunder und Zufälle das Ghetto Lodz und fünf Konzentrations- und Zwangsarbeitslager überlebt: Auschwitz, Stutthof, Flossenbürg (Außenstelle Dresden), Pirna und Zwodau.

Pepek erinnert sich an seine Erlebnisse, als wären sie gestern gewesen: Das unbeschreibliche Glück, als Vierjähriger in einem Versteck auf dem Dachboden dem Tod durch Vergasung entkommen zu sein, als der Bombenangriff auf Dresden ihn in letzter Sekunde vor der drohenden Erschießung bewahrte oder als seine Mutter während des Todesmarsches blitzschnell den Entschluss fasste, mit den Kindern zu flieh

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Shoshana Duizend-Jensen: "Pepek - ein Kind überlebt den Holocaust" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung - Rudolf Schönwald: Die Welt war ein Irrenhaus. Seine Lebensgeschichte nacherzählt von Erich Hackl - Jüdisches Museum Wien


Lesung - Rudolf Schönwald: Die Welt war ein Irrenhaus. Seine Lebensgeschichte nacherzählt von Erich Hackl

21. März 2024
Zum 30jährigen Eröffnungsjubiläum des Palais Eskeles hat der Verein der FREUNDE dem JMW einen bedeutenden Werkblock von Rudolf Schönwald (1928-2022) geschenkt. Anlass genug, den begnadeten Maler, Grafiker, Zeichner und Erzähler ins Licht zu rücken.

Schönwalds langjähriger Freund, der preisgekrönte Schriftsteller Erich Hackl berichtet in packenden Worten, wie es dem sogenannten „Geltungsjuden“ Schönwald gelingt, ab 1938 Verfolgung und Krieg in Wien und Budapest zu überleben. Als überzeugter Linker fasst Schönwald mitten im Kalten Krieg Fuß in Wien.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung - Rudolf Schönwald: Die Welt war ein Irrenhaus. Seine Lebensgeschichte nacherzählt von Erich Hackl - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Walter Manoschek:


Buchpräsentation - Walter Manoschek: "Vernichtet. Österreichische Juden und Jüdinnen in den Ghettos des Generalgouvernements 1941/1942"

18. März 2024
Über die kleineren der insgesamt 342 Ghettos im Generalgouvernement Polen ist wenig bekannt – weder über die Dauer ihrer Existenz noch über die Anzahl der in ihnen eingesperrten Jüdinnen und Juden. Waren sie anfangs noch "Abladeplätze", wurden sie mit Beginn der "Aktion Reinhardt" im Frühjahr 1942 zu Zwischenstationen auf dem Weg zur systematischen Vernichtung der jüdischen Bevölkerung.

Über 9.000 Jüdinnen und Juden wurden zwischen Februar 1941 und Mai 1942 von Wien in die Ghettos des Generalgouvernements deportiert. Die erhaltenen Akten zeigen sie als Orte gewöhnlicher Bürokratie, befassen sich mit Bauwesen, Hygienemaßnahmen und Lebensmittelpreisen. Die Ghettos und ihre Bewohnerinnen und Bewohner kommen nicht vor.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Walter Manoschek: "Vernichtet. Österreichische Juden und Jüdinnen in den Ghettos des Generalgouvernements 1941/1942" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Ruth Wodak (Hg.):


Buchpräsentation - Ruth Wodak (Hg.): "Das kann einem immer noch in Wien passieren. Alltagsgeschichten"

7. März 2024
Antisemitische Beleidigungen auf offener Straße, Diskriminierung im Beruf oder der Kampf um staatliche Wiedergutmachung: In den "Alltagsgeschichten" sammelt Ruth Wodak Eindrücke, Erlebnisse und Geschichten, die viele Jüd:innen aus drei Generationen erlebt haben und klarmachen: Das kann einem immer noch in Wien passieren.

Diese Geschichten sollen nicht "anklagen". Sie sind voll Humor, aber auch von Trauer und Wut erfüllt, sie ironisieren und verfremden.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Ruth Wodak (Hg.): "Das kann einem immer noch in Wien passieren. Alltagsgeschichten" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Jörg Zedler (Hg.):


Buchpräsentation - Jörg Zedler (Hg.): "Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942"

19. Feb. 2024
Die hier als Edition vorgelegten Briefe Ella Wengers offenbaren praktisch alle Facetten, die das Leben jüdischer Bürger:innen in Wien unter den Bedingungen des Nationalsozialismus in den Jahren zwischen Anschluss (1938) und dem Beginn der 'Endlösung' 1942 ausgemacht haben: Ausgrenzung und Drangsalierung, Diskriminierung und Entrechtung, den Verlust von Arbeit, Eigentum und Wohnung, das Zusammendrängen auf immer weniger Wohnraum, Verzweiflung und Suizid, schließlich die Deportationen; aber auch die Bemühungen um Selbstbehauptung und Flucht.

Die Nachrichten der rund 70-jährigen Frau an ihre emigrierte Familie zeigen, wie das Leben der jüdischen Bevölkerung Wiens zunehmend abgeschnürt wurde; sie zeigen aber auch den Mut und die Lebensbejahung, mit der sich die Schreiberin gegen die immer hoffnungslosere Lage stemmt.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Jörg Zedler (Hg.): "Schreiben ins Exil. Briefe der Wiener Jüdin Ella Wenger 1938-1942" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Heinz Wäger – Einblick in 60 Jahre Gestaltung: Architektur, Design, Objekt - vorarlberg museum


Heinz Wäger – Einblick in 60 Jahre Gestaltung: Architektur, Design, Objekt

5. März 2024
In frecher Grafik und handlichem Format eröffnet das Buch Einblicke in das vielseitige Schaffen des Götzner Architekten und Designers Heinz Wäger (*1936). Ausgebildet an der Hochschule für Gestaltung in Ulm entwirft er zahlreiche Wohnbauten, ist für namhafte Firmen wie Miller/Vitra, Zumtobel Leuchten oder Blum als Produktdesigner tätig und setzt seinen Blick fürs Wesentliche auch bei Aufgaben der Grafik und Signaletik ein.

Sein Credo: Der Entwurf muss von der Umsetzung bis zur Nutzung alle Bedürfnisse erfüllen, in der Qualität besonders und trotzdem leistbar sein.

Eintritt frei!

Die Herausgeber der Monografie sind vorarlberg museum, vai Vorarlberger Architektur Institut und QuadrArt Dornbirn

Bitte melden Sie sich über den Ticketlink für die Buchpräsentation an.

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Heinz Wäger – Einblick in 60 Jahre Gestaltung: Architektur, Design, Objekt - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen