Tickets und Infos Theater Akzent Österreich ist schön

Literatur, Lesungen
Foto: Chris Pichler


Lesung: Männer mögen´s blond

26. Juli 2010
Der Roman zum Film mit Marilyn Monroe. Es liest Chris Pichler.

Ein Mädchen mit so viel Verstand, wie ich, sollte doch noch was anderes tun als bloß denken, und daher spendiert mir Mr.

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Lesung: Männer mögen´s blond - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto zu Autorenlesung/Matinee


Autorenlesung/Matinee

25. Juli 2010
Mit Julian Schutting und Karl Lubomirski.

Karl Lubomirski, geboren am 8.

Details zur Spielstätte:
Salzfertigergasse 1, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Autorenlesung/Matinee - Buchhandel Richter

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Bernhard Bauer


Lesung: Frost

24. Juli 2010
Gleich mit seinem ersten Roman Frost gelang Thomas Bernhard der literarische Durchbruch. Es liest Bernhard Bauer.

Inhaltlich wie formal stellt er die Basis für seine weiteren Werke dar.

Details zur Spielstätte:
Immobilien Swoboda OEG, A-4664 Laakirchen
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Lesung: Frost - Schloss Oberweis

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ilija Trojanow


Autorenlesung - Ilija Trojanow

21. Juli 2010
Zu den bekanntesten Texten von Ilija Trojanow zählen "Die Welt ist groß" und "Rettung lauert überall". Er hat zahlreiche Preise erhalten: 2007 Berliner Literaturpreis, 2009 Preis der Literatur, etc.

Anton Thuswaldner - Einführung
Geboren am 23. August 1965 in Bulgarien, lebt in Wien.
Er ist Autor, Herausgeber und Übersetzer.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Autorenlesung - Ilija Trojanow - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Chris Lohner


Chris Lohner: Ich will keinen Seniorenteller

16. Okt. 2010
„Nein! Ich will keinen Seniorenteller!“ Von Virginia Ironside, eine szenische Lesung mit Chris Lohner.

Älterwerden ist nichts für Feiglinge!

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Chris Lohner: Ich will keinen Seniorenteller - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Alfred Dorfer


Alfred Dorfer: Szenische Lesung "wörtlich"

10. Sept. 2010
Für alle, die die wunderbare Lesung im Herbst 2009 nicht erleben konnten, gibt es jetzt die Möglichkeit, Versäumtes nachzuholen! In Dorfers Textauswahl zeigt sich seine Vielseitigkeit: kluge Politkommentare, philosophische Glossen, Szenen aus Theater-und Kabarettstücken.

Dass Alfred Dorfer nicht nur ein guter Kabarettist, sondern auch ein guter Autor ist, liegt eigentlich auf der Hand.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Alfred Dorfer: Szenische Lesung "wörtlich" - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Plakat Lesung Senta Berger: Sie und Er - oder die Himmelsmacht


Lesung Senta Berger: „Sie und Er - oder die Himmelsmacht"

24. Juni 2010
Auf dem Programm stehen Texte von Alfred Polgar, Kurt Tucholsky und Erich Kästner.

Senta Berger ist eine der wenigen international erfolgreichen Darstellerinnen aus Österreich und blieb trotzdem immer eine Frau ohne Allüren und Skandale.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Lesung Senta Berger: „Sie und Er - oder die Himmelsmacht" - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Die Panne


WHODUNIT

11. Juni 2010
Es wird spannend auf der Ebene 3 – mit einer neuen Reihe und spannenden Krimigeschichten der Weltliteratur. Von Friedrich Dürrenmatt steht DIE PANNE auf dem Programm.

Ein pensionierter Richter lädt – gemeinsam mit einem Staatsanwalt, Strafverteidiger und Henker – Traps, der nach einer Autopanne festhängt, zum Essen ein.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: WHODUNIT - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buchpräsentation: Peter Zadek: Die Wanderjahre


Peter Zadek: Die Wanderjahre

13. Juni 2010
Als Peter Zadek im Juli 2009 in Hamburg im Alter von 83 Jahren starb, ging eine Theaterepoche zu Ende. Es ist ein großes Glück, dass Peter Zadek noch bis kurz vor seinem Tod an dem dritten und abschließenden Teil seiner Memoiren gearbeitet hat, so dass dieser Band nun posthum erscheinen kann – ein Geschenk an alle, die die Arbeit dieses Theatergenies erlebt und verfolgt haben.

Kein Regisseur hat das deutsche Theater fünf Jahrzehnte lang so aufgewühlt, revolutioniert und dominiert wie Peter Zadek.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Peter Zadek: Die Wanderjahre - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Franzobel


Österreich ist schön

27. Mai 2010
Franzobel hat gründlich recherchiert. Nun legt er einen sachlichen, gleichwohl persönlichen Essay zum Thema Migration und Asyl vor sowie das Theaterstück "A Hetz oder Die letzten Tage der Menschlichkeit", in dem der vielfach ausgezeichnete Dichter den Menschen aufs Maul schaut wie einst Karl Kraus.

Albin, Albona, Alfred, Alban und ihr Vater Dzevat Zogaj werden im Herbst 2007 aus Österreich in den Kosovo abgeschoben. Die fünfzehnjährige Arigona, ihre Schwester bzw.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Österreich ist schön - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen