Tickets und Infos Rabenhof Theater Wien AXEL HACKE - Wumbabas Vermächtnis

Literatur, Lesungen
LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Pop & Crime live, Foto Orpheum Graz


LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Pop & Crime live

26. März 2009
Auf dem Programm steht Literatur von Martin G. Wanko und Thomas Raab.

Martin G. Wanko | Bregenzer Blutspiele. Ein Erich Glamser-Roman

Erich Glamser hat es nicht leicht. Gerade erst ist er von der Streife zur Kripo befördert worden. Da wird Bregenz vom Terror heimgesucht. Der „Funbomber“ treibt sein Unwesen. Und Glamser selbst gerät in Lebensgefahr. „Eine besondere Stärke hat dieser Terror-Krimi mit dem plakativen Titel ‚Bregenzer Blutspiele‘ auf jeden Fall: Er birgt bei aller Kaltschnäuzigkeit, die hier Zeile für Zeile auftritt, Unruhe in sich.“ (Vorarlberger Nachrichten, 2008).

Thomas Raab | Der Metzger muss nachsitzen

25 Jahre lang hat der Restaurator Willibald Adrian Metzger nichts von seinen Schulkollegen gehört! Und dann stolpert er eines Tages im Park justament über die Leiche des schlimmsten seiner damaligen Peiniger. „Thomas Raab kann erzählen – spannend, witzig, skurril – und hat einen Krimi geschaffen, der sich mühelos in eine Reihe mit den großen österreichischen Krimiautoren stellen lässt.“ (http://www.buchhandel.de)

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Pop & Crime live - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09, Orpheum Graz


LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Mädchenhandel und Russenmafia

25. März 2009
Auf dem Programm steht Literatur von André Pilz und Eva Rossmann.

André Pilz | Battailon d’Amour.
Eine Geschichte von Liebe und Gewalt

Bataillon d‘Amour erzählt die Geschichte eines Mädchens aus Kolumbien, das – blind vor Liebe – in einen Abgrund aus Mädchenhandel, Vergewaltigung und Zwangsprostitution stürzt. Da sind Bordellkunden, die sich in ihrer ganzen Niedertracht an der Hoffnungslosen bedienen… Gewalt und Terror, der Alltag der betroffenen Frauen und betrogenen Mädchen. Ein ungeschminkter Blick auf die dunkelsten Seiten unsrer Gesellschaft.

Eva Rossmann | Russen kommen

Auf einer noblen Dachterrasse mit Blick über die Wiener Innenstadt liegt ein toter Mann. Ein reicher Russe, gefoltert und an einen Liegestuhl gefesselt. Die Journalistin Mira Valensky meint ihn zu kennen und ist sich schon bald nicht mehr sicher. Wer steckt hinter dem grausamen Mord? Skrupellose Geschäftsleute oder die russische Mafia? Mira und ihre Freundin Vesna jagen der Wahrheit hinterher. Der Preis ist hoch. Auch im persönlichen Bereich.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LITERATURFESTIVAL - Krimi Hautnah 09: Mädchenhandel und Russenmafia - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Kasino am Schwarzenbergplatz, Nie bist du ohne Nebendir


Nie bist du ohne Nebendir

12. März 2009
Das "DUO +1" begibt sich auf die Spuren des humoristischen Dichters Joachim Ringelnatz.

Gezeigt wird ein heiter-melancholischer Jahrhundert-Lyriker, der hinter seiner spielerischen Heiterkeit, hinter dem "komischen Kauz", gerne einen scharf beobachtenden Erzähler versteckt.
Auf dem Programm stehen Kinder-Verwirrgedichte, Liebesgedichte, Briefe eines Artisten, Turngedichte und Szenen aus dem Programm des anarchistischen Seemanns "Kuttel Daddeldu", mit dem Ringelnatz als "reisender Artist" eine neue Figur des literarischen Kabaretts schuf.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nie bist du ohne Nebendir - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Kasino am Schwarzenbergplatz, Suchers Leidenschaften - Arthur Schnitzler


Suchers Leidenschaften - Arthur Schnitzler

26. Feb. 2009
Wegen der großen Nachfrage wiederholt C. Bernd Sucher seinen Vortrag über Arthur Schnitzler. Es liest Dorothee Hartinger.

Arthur Schnitzler (1862-1931) hat sich mit Werken wie "Leutnant Gustl", "Die Traumnovelle" oder "Reigen" als Erzähler und Dramatiker unsterblich gemacht und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Wiener Moderne.
Wie nur wenige seiner Zunft verstand er es, mit seinen Schriften in die Abgründe der menschlichen Seele zu blicken und Gericht über sich selbst und die Gesellschaft zu halten.

Originell führt C. Bernd Sucher zusammen mit Dorothee Hartinger durch Leben und Werk dieses genialen "Dichters für Schwindelfreie".

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Suchers Leidenschaften - Arthur Schnitzler - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Vestibül, Du und Ich mit Klaus Pohl und Libgart Schwarz


Du und Ich

18. März bis 4. April 2009
Das Bruder-Schwester-Drama geht auf Franz Nabels Roman "Die Ortliebschen Frauen" zurück, den Luc Bondy Ende der siebziger Jahre mit Libgart Schwarz und Klaus Pohl verfilmt hat. Im Vestibül spielen nun beide noch einmal das Geschwisterpaar.

Eine Schwester sperrt ihren Bruder weg von der Welt in den Keller ihres Hauses. Nur mit Mühe entkommt er diesem Gefängnis und versucht sein Glück im fernen Hamburg, wo er Buchhändler wird. Vierzig Jahre später, endlich pensioniert, kehrt er nach Wien zurück, um sich seinen Lebenstraum zu erfüllen: Ein großes, gewichtiges Werk über den Buchhandel zu verfassen. Doch nicht nur die Schwester mit ihren fortwährenden Geräuschen und beständigem Brabbeln hält ihn von der Arbeit ab, sondern auch das amouröse und wollüstige Verhältnis zu einer Scherenverkäuferin. Gegen diese Herzensschlamperei des Bruders kämpft die Schwester an - ihr bedeutet sein Buch über den Buchhandel alles.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Du und Ich - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Vestibül, Komik ist immer ernst, bis der Komiker sich umbringt, Kirchner liest Bernhard


Komik ist immer ernst, bis der Komiker sich umbringt.

14. März 2009
Ignaz Kirchner stellt in seinem Programm die sehr eigene Komik Bernhards heraus.

Dass Thomas Bernhard nicht nur ein Übertreibungskünstler, sondern auch ein großer Komiker ist, ist "naturgemäß" unbestritten - Kirchner liest aus "Minetti", "Die Macht der Gewohnheit" und "Der Stimmenimitator".

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Komik ist immer ernst, bis der Komiker sich umbringt. - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Vestibül, Alle Toten fliegen hoch - Teil 4: Theorie und Praxis mit Joachim Meyerhoff


Alle Toten fliegen hoch - Teil 4: Theorie und Praxis

23. Feb. bis 31. März 2009
Der passionierte Erzähler Joachim Meyerhoff setzt die Reise durch die eigene Geschichte fort.

Die ersten drei Teile der Reihe "Alle Toten fliegen hoch" wurden von Zuschauern wie Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommen. Im Zentrum des vierten Teils stehen Erinnerungen an Meyerhoffs Vater.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Alle Toten fliegen hoch - Teil 4: Theorie und Praxis - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Vestibül, Johannes Terne liest Bernhard


Ja

21. Feb. bis 25. März 2009
Johannes Terne liest aus Bernhards Erzählung "Ja", die von einer schicksalhaften Begegnung zweier Menschen handelt.

In "JA" verwirklicht sich eine "wenn auch tragische Liebesgeschichte ... nur in kürzesten Augenblicken und auf einer derart hohen, abstrahierenden Ebene der Sublimation, dass das herkömmliche Wort Liebe viel zu vital klingt". (Ulrich Greiner)

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ja - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Die verrückte Magdalena, Maresa Hörbiger liest Thomas Bernhard


Die verrückte Magdalena

19. Feb. bis 26. März 2009
Mit genauem Gespür für die Leichtigkeit und die schrägen Seitenhiebe, die Thomas Bernhard und sein Werk ausmachen, liest Maresa Hörbiger aus seinen Werken.

Das Programm kreist vor allem um Bernhard'sche Frauenfiguren und widmet sich auch weniger bekannten Werken: "Die verrückte Magdalena", "Über allen Gipfeln ist Ruh", "Am Ziel", "Das Vermächtnis" u.a.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die verrückte Magdalena - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Rabenhof Theater Wien, AXEL HACKE  - Wumbabas Vermächtnis


AXEL HACKE - Wumbabas Vermächtnis

22. Mai 2009
Axel Hacke - deutscher Besteller-Autor und Literaturpreisgekrönte Edelfeder - erstmals im Literatursalon des Gemeindebau Theaters.

Warum hat Herbert Grönemeyer „Fruchtzwerge“ in seinem Bauch? Wie fand Howard Carpendale „Schweinespuren im Sand“? Warum singt Elvis „I get so lonely, Nackedei“? Worin besteht der Heizplan Gottes?
Das ist einfach WUMBABA! Dieser und ähnliche „Sager“ sind zwischen Hamburg und Zwickau mittlerweile in die Alltagssprache übergegangen. Was gemeint ist? Es ist wunderbar, was für Phantasiegestalten durch schlichtes Verhören entstehen. Seit Axel Hackes Bestsellern „Der weiße Neger Wumbaba“ und „Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück“ ist das Verhören zum Volkssport geworden.
Hacke im O-Ton: „Seit ich das erste Mal darüber schrieb, wie sehr Menschen Liedtexte falsch verstehen - wie etwa in eines Lesers Ohren Matthias Claudius' Zeile ›der weiße Nebel wunderbar‹ zu ›der weiße Neger Wumbaba‹ wurde und so eine unvergessliche, radikal poetische Traumgestalt entstand, deren Schöpfung Claudius selbst wohl nicht möglich war - erreichte mich eine solche Flut von Leserbriefen, gefüllt mit Beispielen für falsch verstandene Liedtexte, dass ich nun der Meinung bin: Im Grunde versteht kaum ein Mensch je einen Liedtext richtig, ja Liedtexte sind überhaupt nur dazu da, falsch verstanden zu werden. Aufgabe eines Liedtexters ist es, den Menschen Material zu liefern, damit ihre Phantasie wirken kann…“

Details zur Spielstätte:
Rabengasse 3, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: AXEL HACKE - Wumbabas Vermächtnis - Rabenhof Theater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen