Tickets und Infos lebensspuren.museum ELFRIEDE OTT "Worüber ich lache"

Literatur, Lesungen
Michael Köhlmeier


Michael Köhlmeier erzählt MYTHEN UND MÄRCHEN DER MAYA

26. Okt. 2013
Schon fast als kleine Tradition erzählt Michael Köhlmeier am österreichischen Nationafeiertag im Schauspielhaus; diesmal die Mythen und Märchen der Maya.

Der große Geschichtenerzähler und Romancier hat mit seinen Atemberaubenden Nacherzählungen von Märchen und Sagen bereits ein Millionenpublikum in Bann gezogen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier erzählt MYTHEN UND MÄRCHEN DER MAYA - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Literaturclub


Literaturclub

24. Sept. 2013 bis 27. Mai 2014
Thema des Literaturclubs: "Literatur von heute!"

Eine Veranstaltung der VHS-Güssing.

Infos bei der VHS-Güssing:
Frau Karin Jandrisevits
Tel: +43 3322 43129
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Literaturclub - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Wolfgang Böck & die österr. Salonisten

24. Okt. 2013
Der beliebte Schauspieler Wolfgang Böck, vielen bekannt als Kommissar Trautmann, liest italienische Geschichten.

„Der Commissario ermittelt“ in Storys von Umberto Eco, Dario Fo, Andrea Camillieri, Luciano De Crescenzo, Italo Calvino, Gianni Rodari, Ermanno Cavazzoni u.a.

Als musikalische Begleitung spielen die Österreichischen Salonisten, die mit den schönsten Filmmusiken aus der Werkstatt Federico Fellinis das italienische „Doce vita“ aufleben lassen.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Böck & die österr. Salonisten - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dietmar Grieser:


Buchpräsentation - Dietmar Grieser: "Landpartie"

10. Okt. 2013
In den 56 Jahren, die Dietmar Grieser nun in Österreich lebt, ist er viel herumgekommen: auf Landpartien, im Urlaub, zu Recherchen, als Vortragsreisender. Gut gelaunt berichtet er von den schönsten, berührendsten und vergnüglichsten Erlebnissen in seiner Wahlheimat.

Erfahren Sie von Begegnungen mit Dichtern, Malern und Theaterleuten, von seinen Streifzügen durch die Tierwelt am Neusiedlersee und vom Scheitern einer Weinreise durch die Südsteiermark.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Dietmar Grieser: "Landpartie" - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dörte Lyssewski und Markus Meyer


Dörte Lyssewski und Markus Meyer

2. Nov. 2013
Die Burgschauspieler Dörte Lyssewski und Markus Meyer lesen aus "Heroides, den Briefen der Heroinen" des Ovid. In 18 tragisch-komischen, poetischen und vor allem fiktiven Briefen überlässt es Ovid den Heldinnen der Antike, Beschwerde zu führen.

Inhalt: Die Liebe und das eigene, ungerechte Schicksal sind die zentralen Themen der Heroinen: Erst ist die Hoffnung auf die Rückkehr des Geliebten aussichtslos – doch letztendlich kehrt Odysseus heim zu seiner Penelope, deren Beschwerde für diesen Abend titelgebend ist.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Dörte Lyssewski und Markus Meyer - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Blätterwirbel 2013Marlene StreeruwitzFranz Schuh


Blätterwirbel 2013

24. bis 29. Okt. 2013
Im Rahmen des Blätterwirbels 2013 widmet das Landestheater den österreichischen Autoren Marlene Streeruwitz und Franz Schuh je einen Abend für eine umfassende Personale. Diese Personalen lassen in die jeweilige Welt der Literatur blicken, laden zum Austausch und Dialog und zum Kennenlernen der Menschen hinter den Büchern.

Die Personalen haben das Ziel, die Werke von ganz unterschiedlichen Blickwinkeln aus zu beleuchten: in Gesprächen werden die Schriftsteller präsentiert, Schauspieler lesen aus deren aktuellen Arbeiten, Spezialisten liefern Beiträge und vieles mehr.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Blätterwirbel 2013 - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

literatur trifft sammlung

1. Okt. 2013
Hören Sie Texte zu ausgewählten Werken der Sammlung des MMKK!

Präsentation der neuen Reihe durch Katharina Herzmansky.

Lesung mit:
Lesung mit Alois Brandstetter, Barbara Frischmuth, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger

Musik:
Christian Filipič (Querflöte), Roman Pechmann (Akkordeon)

Eintritt: € 5,- erm. € 2,50
(inkl. Ausstellungsbesuch 18:00 - 19:00 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: literatur trifft sammlung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

125. Lesezeichen: Dramolette zu Der Revisor von Nikolai Gogol

30. Juni 2013
Vier Autoren interpretieren den Inhalt des Theaterstücks Der Revisor von Nikolai Gogol neu. Dabei entstanden vier Dramolette.

Stückinfo:
Zwei der Autoren bezogen sich auf den Originaltext, einer nutzte die Theateraufführung in Linz als Inspirationsquelle. Diese Texte werden von SchauspielerInnen des Landestheaters Linz szenisch gelesen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 125. Lesezeichen: Dramolette zu Der Revisor von Nikolai Gogol - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Martin Schnur signiert Wasser, 2010


Finissage Ausstellung >MARTIN SCHNUR. Vorspieglung<

9. Juni 2013
Die letzte Gelegenheit, die wunderbare Malerei von Martin Schnur im Essl Museum zu sehen. Außerdem gibt es zur Finissage eine Performance von Schauspieler Dominik Castell und Musiker Wolfgang Zuser! Der Künstler ist anwesend.

Programm:

«Der Knacks». Autobiographisches Fragment von Francis Scott Fitzgerald

Kurze Prosa-Collage der indiskreten Beschreibung eines Zusammenbruchs vom Autor des Romans „Der große Gatsby“.

Szenisches Spiel von Dominik Castell
Schauspieler und Regisseur. Lebt und arbeitslos in Wien.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Finissage Ausstellung >MARTIN SCHNUR. Vorspieglung< - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Elfriede Ott, Goran David


ELFRIEDE OTT "Worüber ich lache"

18. Juni 2013
Elfriede Ott liest aus ihrem neuen Buch. Die Geschichten aus ihrem turbulenten Leben sorgen für Heiterkeit vom vergnügten Schmunzeln bis zum lauten Lachen.

Gemeinsam mit ihrem Adoptivsohn Goran David liest die ehemalige Volksschauspielerin mit Liebe und Sorgfalt ausgesuchte Anekdoten.

Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
Tel.: +43 7242 70 649
E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: ELFRIEDE OTT "Worüber ich lache" - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen