Unterstützt wird der Schauspieler, der zuletzt in „Holzfällen“ und „Geister in Princeton“ am Schauspielhaus zu sehen war, von dem Grazer Trio Stub’n Tschäss, deren Kombination von Jazz und Stub’nmusi die Mundartgedichte zusätzlich verstärkt.
Ensemble
Text und Gesang
Johannes Silberschneider
Gitarre und Gesang
Klaus Ambrosch
Cajon, Gubal und Gesang
Kurt Gober
Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Die Diskette mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden, Colonna sieht jetzt sein eigenes Leben bedroht. Auch er spielt ein Doppelspiel: Er soll eine Zeitung lancieren, die mit schmutzigen Gerüchten über die gute Gesellschaft arbeitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Werke in 22 Bänden präsentieren als Leseausgabe mit kritischem Kommentar die großen Romane (von Frost bis Auslöschung) in Einzelbänden, versammeln die fünf autobiographischen Bücher in einem Band, bringen sämtliche Erzählungen (von den frühen fünfziger Jahren bis in die späten achtziger Jahre), bieten erstmals sämtliche aufgeführten Theaterstücke und dokumentieren alle öffentlichen Stellungnah
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht.
Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„In der Geschichte des Romans gibt es kein Werk, in dem das Denken einen solchen Raum einnimmt. (...) Romane, deren Modernismus in einem Verzicht besteht, habe ich nie gemocht: dem Verzicht auf Personen, auf die Verwicklung, die Fabel, die Psychologie, auf Ideen et cetera (...).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»Was, um Himmels willen, hat mich bloß ins gleißende Scheinwerferlicht getrieben, mitten unter die Showwölfe? Eigentlich bin ich doch mehr der gemütliche, tapsige Typ und überhaupt keine Rampensau. Warum wollte ich also bereits im zarten Kindesalter mit aller Macht "berühmt werden"? Und wieso hat das dann tatsächlich geklappt?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
23. September 2015: LITERATUR PUR mit EVA ROSSMANN
Fadenkreuz - Ein Mira-Valensky-Krimi
In der Textilindustrie zählt das gute Image. Das kann das Leben kosten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aller guten Schwäne sind drei! Darum sattelt Christoph Wagner-Trenkwitz, Volksopern-Dramaturg und Opernball-Kommentator, ein weiteres und allerletztes Mal seinen weißgefiederten Anekdoten-Transporter. Gemeinsam grasen sie nochmal den Opernball ab, besuchen Marcel Prawy im Sacher und Rolando Villazon beim französischen Sprach-Coaching.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.