Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Krautfleckerl, von denen es nie genug gab!

Literatur, Lesungen
 Christian Dolezal und Ali Jagsch


GÖTTLICHE VERFÜHRUNGEN

9. Nov. 2014
Die wunderbaren barocken Fresken über Geschichten aus dem Alten Testament im Schloss Pielach sind Ausgangspunkt für eine Reise in die Sinnlichkeit großer Mythologien. Evas Gespräch mit der Schlange und das gemeinsame Naschen mit Adam, der Schwerenöter Zeus mit seinen listenreichen Verwandlungen, um bei den Frauen ans Ziel zu gelangen, Ovids Metamorphosen, die nördliche Edda oder fernöstliche Schriften.

Die beiden Schauspieler Ali Jagsch und Christian Dolezal folgen der Lust, Phantasie und Sinnlichkeit, manchmal auch der unverhohlenen Gefahr und Brutalität von Geschichten, welche die Welt prägten. Und dies mit Leidenschaft und einer großen Portion Humor.

Dramaturgie – Alexander Hauer

Bitte auf warme Kleidung achten!

Details zur Spielstätte:
Pielach 11, -3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Wachau in Echtzeit

Veranstaltungsvorschau: GÖTTLICHE VERFÜHRUNGEN - Schloss Pielach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Karl Kraus


Die letzten Tage der Menschheit

16. Okt. 2014
Die freie Literaturplattform Wiener Neustadts, club poesie, lädt zu einer poetisch-kritischen Reise durch das Zeitalter der Extreme, der allzu kurzen Geschichte des 20. Jahrhunderts, beginnend mit der "Urkatastrophe" des Ersten Weltkriegs - eine Text- und Literatur-Performance der besonderen Art.

Karten im Stadtmuseum und in der Buchhandlung Hikade in Wiener Neustadt, Herzog Leopoldstraße 23.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die letzten Tage der Menschheit - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sebastian Koch


Zurück zu den Wurzeln - Sebastian Koch liest

29. Nov. 2014
Sebastian Koch liest eine der berühmtesten und geheimnisvollsten erotischen Erzählungen des frühen 20. Jahrhunderts - die "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler.

Mit der Traumnovelle entführt der deutsche Filmstar die Zuhörer auf eine psychologische Reise ins Unterbewusstsein des Arztes Fridolin, der auf einer Geheimgesellschaft spielerisch-erotische Grenzgänge erfährt - und seiner jungen Frau Albertine, deren Sinnlichkeit mit Träumen vorlieb nehmen muss.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zurück zu den Wurzeln - Sebastian Koch liest - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ignaz Kirchner


Der Mann ohne Eigenschaften

12. Okt. 2014 bis 8. März 2015
Bereits seit der vergangenen Spielzeit liest Ignaz Kirchner (in der Regel am 1. Sonntag des Monats) aus einem der Meisterwerke der europäischen Literatur, Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften".

„In der Geschichte des Romans gibt es kein Werk, in dem das Denken einen solchen Raum einnimmt. (...) Romane, deren Modernismus in einem Verzicht besteht, habe ich nie gemocht: dem Verzicht auf Personen, auf die Verwicklung, die Fabel, die Psychologie, auf Ideen et cetera (...).

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Mann ohne Eigenschaften - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Peter Simonischek & Brigitte Karner - Warten und Lauschen

10. Dez. 2014
Advent, die stimmungsvolle Zeit des Wartens, was wäre sie ohne jene Geschichten und Gedichte, die uns ein Leben lang begleiten, die Dramatik der kindlichen Erinnerungen an den Heiligen Abend in unseren Herzen Jahr für Jahr wieder von Neuem entstehen lassen? Warmherzig, abwechslungsreich und voll Spannung liest das Künstlerehepaar Brigitte Karner & Peter Simonischek, Dialoge von Erich Kästner, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Rainer Maria Rilke, von österreichischen Volksdichtern bis zu russischen Adventgeschichten.

Ihre behutsame Art des Vortrags regt - das Geheimnis des Weihnachtszaubers bewahrend - den Zuhörer an zur Besinnung, gibt der Vorfreude auf das Fest der Feste seinen gebührenden Raum. Weihnachten, wie es früher war und Weihnachten, wie es dieses Jahr sein wird – diese hoffnungsfrohe Stimmung und freudige Erwartung wird durch die Auswahl der Geschichten eingefangen und verstärkt.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Peter Simonischek & Brigitte Karner - Warten und Lauschen - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausseer Advent

29. Nov. 2014
Beim Ausseer Advent werden Texte von Schriftstellern aus dem Ausseerland zur Winter- und Weihnachtszeit gelesen. Dazu gibt es Musik.

Rezitation: Prof. Michael Birkmeyer und Heilwig Pfanzelter

Mitwirkende: Ausseer Bradlmusi, Bläserquartett der Salinenmusik Altaussee, Leonharder Dreigesang, Christian Krenslehner, Zither

Weitere Informationen - Tickets:
Ticket-Hotline: T +43 1 86683-400

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Ausseer Advent - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kriminacht mit Christian Mähr & Franzobel

1. Nov. 2014
Matthäus Spielberger träumt von zwei Männern, die eine nackte Leiche von einer Brücke werfen. Der Wirt erzählt seiner Stammtischrunde davon, das Abenteuer beginnt: Auf zur Schlucht! Auf dem Weg begegnen sie just einem der Männer aus dem Traum und die Stammtischrunde verstrickt sich immer tiefer in den Fall. Auch in Österreich können Grausamkeiten sonder Art passieren. Und Christian Mähr weiß, diese Sonderbarkeiten in sein spannendes, schwarzhumoriges Werk "Tod auf der Tageskarte" zu verpacken. Franzobel liest "Wiener Wunder".

Der Vorarlberger Christian Mähr wurde 1952 geboren. Er ist Autor, Bienenzüchter, Doktor der Chemie und langjähriger freier Mitarbeiter des ORF für die Redaktion Wissenschaft und Umwelt.

Franzobel - Wiener Wunder

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Kriminacht mit Christian Mähr & Franzobel - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Daniel Glattauer - Geschenkt

29. Okt. 2014
Besuchen Sie die Lesung mit Daniel Glattauer! Sein neuer, auf einer wahren Begebenheit beruhender Roman behandelt Themen wie Familie, Medien, Selbstfindung.

Gerold Plassek (Journalist einer Gratiszeitung) und Manuel (14, Schüler), der Gerold beim Nichtstun in der Arbeit beobachtet und nicht ahnt, dass dieser Verlierer sein Erzeuger ist, sind in ihrem Alltag vollkommen antriebslos. Gerolds bester Freund ist der Alkohol, seine Stammkneipe sein Wohnzimmer.

Details zur Spielstätte:
Paul-Katzberger-Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf

Veranstaltungsvorschau: Daniel Glattauer - Geschenkt - Burg Perchtoldsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die anderen Mautners - Buchcover


Buchpräsentation: Wolfgang Hafer „Die anderen Mautners. Das Schicksal einer jüdischen Unternehmerfamilie“

29. Okt. 2014
Erwähnt man in Wien den Namen Mautner, denkt dort jeder sofort an die Unternehmerdynastie Mautner Markhof. Wolfgang Hafer erzählt die Geschichte einer anderen Familie Mautner. Sie stammte ebenfalls aus Böhmen und war ebenso erfolgreich.

Auf dem Höhepunkt seines atemberaubenden Aufstiegs regiert Isidor Mautner von Wien aus einen der größten Textilkonzerne des Kontinents. Sein Sommersitz, das Geymüllerschlössel in Wien-Pötzleinsdorf, ist bevorzugter Treffpunkt der Wiener Kulturszene, seine Familie genießt die Annehmlichkeiten einer Großbürgerfamilie des Fin de Siècle, sein Sohn Konrad macht sich als Volkstumsforscher einen Namen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Wolfgang Hafer „Die anderen Mautners. Das Schicksal einer jüdischen Unternehmerfamilie“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Krautfleckerl, von denen es nie genug gab!

22. Okt. 2014
Besuchen Sie diese kulinarische Lesung mit Burgschauspieler Robert Reinagl!

Von den zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern, die die Kulturnation Österreich so maßgeblich geprägt hatten, kehrten nach 1945 nur wenige zurück. Der ehemalige Café-Central-Stammgast und nunmehrige Emigrant Arnold Schönberg vermisste die heimatliche Küche und konnte sich mit dem amerikanischen Essen kaum anfreunden.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Krautfleckerl, von denen es nie genug gab! - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen