Tickets und Infos Stadttheater Baden DIE SCHÖNE MÜLLERIN

Literatur, Lesungen

Carola Mair: "Gestohlene Kindheit in Lateinamerika"

19. Juli 2015
Drei Arbeiten der renommiertne Dokumentarfilmerin Carola Mair werden in einer Werkschau in den Mittelpunkt dieser Retrospektive gestellt.

Drei Filme, drei Länder, viele Schicksale. Unter dem Titel Gestohlene Kindheit in Lateinamerika zeigt Carola Mair Kinder- und Jugendschicksale in Lateinamerika.

Nicaraguas Kinder. Sehnsucht nach Kultur. Ein Film über das Leben von Kinder auf den Müllhalden Nicaraguas und ihre Sehnsucht nach Bildung und Kultur

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Carola Mair: "Gestohlene Kindheit in Lateinamerika" - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"In da Köllagossn!" - Erlesenes zum Thema Wein

18. Juli 2015
Wein und Literatur – eine Symbiose dieser Kulturgüter, beide für Kopf und Geist, für Bauch und Gaumen... Ein Feuerwerk in Dusel und Moll. Begegnungen u.a. mit Liedern und Texten von Rudolf Stürzer, Josef Weinheber, Hermann Qualtinger, Nöstlinger und Franz Froschauer.

Franz Froschauer - Lesung, Gesang

"Jedesmoi waun wo a wirtshaus zuaschbead woxt bei mir de aungst daas i amoi fadurscht!“

Details zur Spielstätte:
Weinstraße 31, A-4664 Oberweis-Laakirchen
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "In da Köllagossn!" - Erlesenes zum Thema Wein - Vinothek Wagner

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Studentinnen des Max Reinhardt Seminar

17. Juli 2015
Studentinnen des Max Reinhardt Seminars lesen Gedichte von Erich Kästner und Texte von Franz Kafka; Franz Schuh – Einführung

Man kann es nur „Experiment“ nennen, wenn man Texte von Franz Kafka und Erich Kästner zusammen zum Vortrag bringt. Es sind Dichter, die sich bis zur Beziehungslosigkeit voneinander unterscheiden. Aber es s i n d Dichter – so haben sie vielleicht doch etwas Substantielles miteinander gemein. Sieben Studentinnen des Max Reinhardt Seminars machen die Probe aufs Exempel.

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Studentinnen des Max Reinhardt Seminar - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Nein, diese Suppe ess ich nicht!"

16. Juli 2015
„Wer nur gehorsam ist, ist ein Sklave. Wer nur ungehorsam ist, ist dumm.“ - Maria Hofstätter und Martina Spitzer lesen Texte von Franz Fühmann, Frank Kafka, Jaques Prévert, Bertolt Brecht, Hermann Melville oder Fjodor M. Dostojewsky u.a..; Martin Zrost - Musik, Komposition

Eine Produktion des Projekttheaters Vorarlberg

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Nein, diese Suppe ess ich nicht!" - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Immer wissen Sie, daß ich Sie liebe“

13. Juli 2015
Michael Dangl liest aus dem Briefwechsel Joseph Roth - Stefan Zweig. Der faszinierende Briefwechsel erzählt die Geschichte einer spannungsreichen Freundschaft, besonders unter den extremen Bedingungen des Exils. Michael Dangls Auswahl und Vortrag betonen die tragisch-komischen Aspekte der Freundschaft zweier gegensätzlicher Charaktere.

Sonate für Flöte und Klavier von Erwin Schulhoff
12 Miniaturen für Flöte und Klavier von Mieczyslaw Weinberg

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: „Immer wissen Sie, daß ich Sie liebe“ - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Brief an den Vater" von Franz Kafka

11. Juli 2015
"Liebster Vater, Du hast mich letzthin einmal gefragt, warum ich behaupte, ich hätte Furcht vor Dir. Ich wusste Dir, wie gewöhnlich, nichts zu antworten..." – so beginnt Franz Kafkas 1919 verfasster Brief an seinen Vater, den er niemals abschicken sollte.

Burghart Klaußner liest aus "Brief an den Vater" von Franz Kafka
Franz Schuh - Dramaturgie

Details zur Spielstätte:
Obernathal 2, A-4964 Ohlsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Brief an den Vater" von Franz Kafka - Thomas Bernhard Haus Ohlsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Flucht ohne Ende

20. März 2015
Martin Wuttke liest aus dem Roman von Joseph Roth. Er erzählt von der Odyssee des Franz Tunda, eines österreichischen Offiziers im Ersten Weltkrieg, der aus der russischen Kriegsgefangenschaft flieht.

Auf seiner abenteuerlichen Reise gerät er in die Wirren des russischen Bürgerkriegs, in die kommunistische Avantgarde und in die Arme einer schönen Georgierin. Doch nirgends kommt Tunda an. Baku, Moskau, Wien, Paris – jeder Ort erweist sich bloß als weitere Etappe seiner Flucht.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Flucht ohne Ende - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Martin Suter: Montecristo

10. März 2015
Besuchen Sie die Buchpräsentation mit dem Autor und anschließendem Gespräch mit Clarissa Stadler! Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker – das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskandals.

Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Martin Suter: Montecristo - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Ändere die Welt!

25. März 2015
Besuchen Sie die Buchpräsentation mit Jean Ziegler und anschließendem Gespräch mit Alexandra Föderl-Schmid. Jean Ziegler, Vizepräsident des Beratenden Ausschusses des UNO Menschenrechtsrats und einer der engagiertesten Kämpfer gegen die globale Hungerkatastrophe, präsentiert sein neues Buch.

Darin erarbeitet Ziegler eine Analyse der kannibalischen Weltordnung und umreißt die Aufgabe des Intellektuellen, (geistige) Waffen zu liefern, um die Welt ein Stück weit zu verbessern und den Unterdrückten zum Menschenrecht zu verhelfen. Er ruft dazu auf, die Welt zu verändern und zu einer sozialen Ordnung beizutragen, die nicht auf Beherrschung und Ausbeutung basiert.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ändere die Welt! - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die schöne Müllerin


DIE SCHÖNE MÜLLERIN

25. April 2015
Besuchen Sie die szenische Lesung mit dem Liederkreis von Franz Schubert op. 25.

Besetzung:
Klavier: Barbara Moser
Mit: Gregor Seberg
Konzeption und Buch: Gerald Szyszkowitz und Sebastian Reinthaller

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE SCHÖNE MÜLLERIN - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen