Tickets und Infos ABC - Anton Bruckner Centrum Finstere Geheimnisse

Literatur, Lesungen
Peter Matic Benefizlesung


Malteser Benefizlesung - Heiteres gelesen von Peter Matic

9. Nov. 2018
Der beliebte österreichische Schauspieler Peter Matic liest mit seiner unverkennbaren Stimme Heiteres! Der Reinerlös kommt Betreuungsprojekten für Menschen mit Behinderung zugute.

Peter Matić wurde am 24. März 1937 in Wien geboren und ist ein beliebter Schauspieler, Synchronsprecher und Hörbuchinterpret. Seine Stimme ist vor allem durch die Synchronisation des britischen Charakterdarstellers Ben Kingsley bekannt.

Genießen Sie den großartigen Peter Matic im Festsaal des Erzbischöflichen Palais und unterstützen Sie zugleich Betreuungsprojekte der Malteser Wien.

Details zur Spielstätte:
Wollzeile 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Malteser Benefizlesung - Heiteres gelesen von Peter Matic - Erzbischöfliches Palais

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Das gelobte Land: Freuds Traum von England

8. Nov. 2018
Die Veranstaltung eröffnet das Symposium FREUD AND THE ÉMIGRÉ. Österreichische EmigrantInnen und Exilierte und das Erbe der Psychoanalyse in Großbritannien von den 1930ern bis 1970ern. Vortrag auf Deutsch von Liliane Weissberg.

Sigmund Freud hatte ein kompliziertes, wenn nicht kritisches Verhältnis zu Österreich und vor allem auch zu Wien. Wie viele Wiener Juden seiner Zeit betrachtete er hingegen England als eine bewundernswerte Demokratie.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das gelobte Land: Freuds Traum von England - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

„Queering Psychoanalysis. Psychoanalyse und Queer Theory – Transdisziplinäre Verschränkungen“

12. Okt. 2018
Buchpräsentation in Kooperation mit dem Verband feministischer Wissenschafter*innen.

Die Psychoanalyse stellt eine wichtige Behandlungsmethode im psychotherapeutischen Feld dar und ist eine einflussreiche Stimme in den kultur- und geisteswissenschaftlichen Diskursen unserer Zeit.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: „Queering Psychoanalysis. Psychoanalyse und Queer Theory – Transdisziplinäre Verschränkungen“ - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Ida - Buchpräsentation und Lesung von Katharina Adler und Gespräch mit Daniela Finzi

20. Sept. 2018
Sie ist eine der bekanntesten Patientinnen des 20. Jahrhunderts: Ida Bauer alias „Dora“. Auf Wunsch ihres Vaters hatte die knapp 18-Jährige im Oktober 1900 eine psychoanalytische Behandlung bei Sigmund Freud begonnen – und nach drei Monaten abgebrochen. 1905 veröffentlichte Freud die Fallgeschichte unter dem Titel Bruchstück einer Hysterie-Analyse und erschuf „Dora“ als Patientin, Untersuchungsobjekt und Figur einer Erzählung.

Für Katharina Adler war diese „Dora“ lange nicht mehr als eine Familien-Anekdote: ihre Urgroßmutter, die – nicht unter ihrem wirklichen Namen und auch nicht für eine besondere Leistung – zu Nachruhm kam, und dabei das eine Mal zum Opfer, das andere Mal zur Rebellin und Feministin stilisiert wurde.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ida - Buchpräsentation und Lesung von Katharina Adler und Gespräch mit Daniela Finzi - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Emmy Werner - Buchcover


Emmy Werner ... als ob sie Emma hießen

12. Sept. 2018
Frau sein, Theater leiten, älter werden – die frühere Prinzipalin spürt all dem sehr persönlich nach. Liebt E. das Theater? Frägt man einen Fisch danach, ob er das Wasser liebt? Ihr erstes Theater schuf sie sich unter dem Esstisch der Eltern, ein Refugium des Kindes in den Kriegsjahren. Nach ersten Jahren als Schauspielerin zog es sie bald von der Bühne hinter die Kulissen.

Erst hier konnte sie ihr gesamtes Potenzial entfalten – bis hin zur Rolle der Theaterleiterin. Doch wie gestaltet sich das Leben einer Frau, die nicht an der Seite eines Partners unsichtbar sein will? Mit welchen Vorurteilen ist sie konfrontiert? Emmy Werner hat ein Buch geschrieben, das Mut zeigt und Mut macht, zum Lachen anregt und dem Weg einer eigenwilligen Frau nachsinnt.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Emmy Werner ... als ob sie Emma hießen - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Markus Hering liest Gert Jonke

4. Jan. 2019
Mit Gert Jonkes Texten in Berührung zu kommen, bedeutet für Schauspieler erst einmal eine Zumutung. Das sind keine eingängigen „g’mahten Wiesn“, sondern horizontweit wild wuchernde Schlingpflanzenlandschaften. Zum 10. Todestag von Gert Jonke.

Ich hatte bisher dreimal das Glück, in Stücken von Gert Jonke zu spielen und wenn ich dann im Lauf der Proben seine Texte wirklich wörtlich im Kopf hatte, war es, als entdecke man nach einem anstrengenden Aufstieg auf einen Berg hinter der Gebirgskimme einen bis dahin unbekannten Bergsee.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Markus Hering liest Gert Jonke - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Michael Köhlmeier


Michael Köhlmeier erzählt: Sagen der griechischen Mythologie

26. Okt. 2018
Michael Köhlmeier ist ein fantastischer Erzähler: fesselnd und poetisch, musikalisch und hintersinnig.

Zum 10jährigen Jubiläum ist er mit den „Sagen der griechischen Mythologie“ zu Gast im Schauspielhaus Graz.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier erzählt: Sagen der griechischen Mythologie - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Hanna Sukare


BUCHPRÄSENTATION: Hanna Sukare „Schwedenreiter“ ein Heimatroman

13. Sept. 2018
Die Schriftstellerin Hanna Sukare erhielt 2016 für ihren Debütroman „Staubzunge“ den Rauriser Literaturpreis. Nun präsentiert Hanna Sukare in Goldegg ihr neues Buch „Schwedenreiter“. In diesem Roman finden sich zahlreiche Assoziationen zu den Ereignissen rund um den 2. Juli 1944, den „Sturm auf Goldegg“ und die dramatischen Folgen daraus.

Die Hauptfigur des Romans, Paul Schwedenreiter, ist der Enkel eines der Deserteure aus der Gemeinde namens Stumpf.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: BUCHPRÄSENTATION: Hanna Sukare „Schwedenreiter“ ein Heimatroman - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maria Etzer in Mühlbach


BUCHPRÄSENTATION: Maria Prieler-Woldan „Das Selbstverständliche tun“ über das Leben der Goldegger Bäuerin Maria Etzer

8. Sept. 2018
Die 53-jährige Goldegger Bäuerin Maria Etzer wird 1943 denunziert – sie sei männersüchtig, vernachlässige ihre Wirtschaft und unterhalte ein intimes Verhältnis zu drei Kriegsgefangenen –, von der Gestapo abgeholt und wegen „verbotenen Umgangs“ mit Kriegsgefangenen zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt.

Nach ihrer Entlassung 1945 kann sie jahrelang nicht nach Goldegg, in ihren Heimatort, zurückkehren. Die katholische Bergbäuerin und Hitler­gegnerin bemüht sich auch erfolglos um eine Opferfürsorgerente. „Das Selbstverständliche tun“ (Buchtitel), also menschlich zu handeln war ihr „Verbrechen“.

Details zur Spielstätte:
Hofmark 1, A-5622 Goldegg

Veranstaltungsvorschau: BUCHPRÄSENTATION: Maria Prieler-Woldan „Das Selbstverständliche tun“ über das Leben der Goldegger Bäuerin Maria Etzer - Schloss Goldegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Krimilesung CoverKrimilesung


Finstere Geheimnisse

17. Okt. 2018
Finstere Geheimnisse - Schauerliche Geschichten, Mord und Totschlag und ein bisschen Blut - eine Krimilesung.

Einmal die dunkelsten Seiten der eigenen Seele ausloten: Auf dieses Abenteuer haben sich fünf oberösterreichische Autorinnen und ein Autor eingelassen. Herausgekommen ist dabei ein Buch mit Kurz-Krimis, in denen lustvoll gemordet, betrogen und gelogen wird. Nichts Abgründiges wird da ausgelassen.

Details zur Spielstätte:
Carlonestraße 2, A-4052 Ansfelden

Veranstaltungsvorschau: Finstere Geheimnisse - ABC - Anton Bruckner Centrum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen