Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten INA LOITZL. monstramus - wir zeigen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Stift Admont - Führung Bibliothek – Sprache Englisch (für Individualgäste)


Führung Bibliothek – Sprache Englisch (für Individualgäste)

1. Juli bis 31. Aug. 2023
NEU 2023 - dieses Jahr begeistert das Museum seine Besucher*innen auch in Englisch. Freuen Sie sich auf eine aufregende Führung!

Zeitraum: Juli – August 2023
• täglich um 12:00 Uhr
• Dauer: ca. 30 Minuten
• Preis: € 3,00 p.P. (exkl. Eintritt)
• keine Mindestteilnehmerzahl

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Führung Bibliothek – Sprache Englisch (für Individualgäste) - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Spezialführung – Stein- und Baugeschichten


Spezialführung – Stein- und Baugeschichten

29. April 2023 bis 5. Okt. 2024
Diese Spezialführung entführt Sie in die Baugeschichte des Stiftes und in die Erdgeschichte der Materialien. Tauchen Sie ein in eine Wunderwelt der Steine und lernen Sie dabei den typischen „Admonter“ Baustein kennen.

Mit Riedl Wolfgang

Museum Stift Admont
Dauer: etwa 1,5 Stunden

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Spezialführung – Stein- und Baugeschichten - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Führung - Bibliothek bei Nacht


Führung - Bibliothek bei Nacht

1. April 2023 bis 30. Aug. 2024
Für Individualgäste - NEU seit 2023!

• Dauer: 1 Stunde
• Mindestteilnehmer: 10 Personen
• Preis: € 32,00 p.P.

Ort: Museum

Die Sonderveranstaltung „Bibliothek bei Nacht“ kann nur gegen Voranmeldung unter [email protected] besucht werden.

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: Führung - Bibliothek bei Nacht - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Verfolgung und Krieg in der Museumsarbeit - Fiat 522 C


Verfolgung und Krieg in der Museumsarbeit

8. Mai 2023
Führung durch die Ausstellung „Inventarnummer 1938“. Der Zweite Weltkrieg endete vor 77 Jahren. Dennoch müssen sich Museen auch nach so langer Zeit noch mit den Folgen des Krieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft auseinandersetzen.

Neben dem unermesslichen menschlichen Leid bedeuten Verfolgung und Krieg auch stets Raub und Plünderungen. Vor und während des Zweiten Weltkriegs raubten die Nationalsozialist_innen Objekte des alltäglichen Lebens, wie Radio- und Fotoapparate, Möbel, Fahrräder, Musikinstrumente, Wäsche, Autos oder Motorräder, von „rassisch“ und „politisch“ Verfolgten.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Verfolgung und Krieg in der Museumsarbeit - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung: Klimawandel – Technikwandel

23. April 2023 bis 25. Feb. 2024
Es wird wärmer: Die Veränderung des Klimas hat Auswirkungen auf sämtliche Weltregionen. Doch wodurch kommt es eigentlich zu dieser Veränderung? Wie beeinflusst der Mensch das Klima? Droht der Menschheit eine „Klimakatastrophe“? Und wenn ja, was können wir dagegen tun?

In dieser Führung wird erläutert, was der menschengemachte Klimawandel eigentlich ist und wie er sich auswirkt. Ausführlich diskutiert wird auch, welche Möglichkeiten es gibt, um Klimaveränderungen entgegenzuwirken.

Dauer: 45min
Gruppengröße: 25

Kosten (exkl. Museumseintritt):
Erwachsene € 4,50
Unter 19 Jahren € 4,50

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Klimawandel – Technikwandel - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Energie – von der Muskelkraft zum Kraftwerk


Führung: Energie – von der Muskelkraft zum Kraftwerk

19. März bis 9. April 2023
Elektrischer Strom treibt unsere heutige Welt an. Wie Geräte vor dem Stromzeitalter betrieben wurden und welche Möglichkeiten es gab, schwere Arbeiten zu verrichten – das zeigt diese Führung. Auf dieser Zeitreise durch die Energiegeschichte erkunden Sie, wie die Menschen schon im Mittelalter Wasser oder Wind für sich arbeiten ließen –

Und warum man heute wieder auf diese „alten“ Energieformen zurückgreift, um umweltfreundlich Energie zu erzeugen. Aber auch andere große Energieformen von damals und heute stehen im Fokus: von der Dampfmaschine bis zum Kernkraftwerk, vom großen Kraftwerk bis zum kleinen „Wearable“.

Dauer: 45min

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Energie – von der Muskelkraft zum Kraftwerk - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Fokus Liebe


Fokus Liebe

14. Feb. 2023
In dieser Führung liegt der Fokus ganz auf der Liebe: Dabei geht es aber um viel mehr, als nur um „amouröse“ Technologien wie Kondomautomaten oder Vibratoren. Es wird erzählt wie es früher zwischen zwei Verliebten nicht nur metaphorisch, sondern tatsächlich „funken“ konnte...

Das Technische Museum spricht die Rolle von Musik im Spiel der Liebe an und begibt sich auf eine Entdeckungsreise zu bekannten und unbekannten Exponaten – stets unter einem ungewöhnlichen, „liebevollen“ Blickwinkel.

Dauer: 45min
Gruppengröße: 25

Erwachsene € 4,50

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Fokus Liebe - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Nachhaltigkeit – Vom Wissen zum Handeln


Führung: Nachhaltigkeit – Vom Wissen zum Handeln

9. Feb. bis 11. Juni 2023
Diese SDG-Führung stellt Objekte des Museums in den Kontext der 17 Nachhaltigkeitsziele und erzählt von technischen Innovationen mit dem Potential, die Welt nachhaltig zu verändern – sowohl mit Blick in die Vergangenheit als auch in die Zukunft.

Die Vereinten Nationen (UN) haben 17 Entwicklungsziele vereinbart – die sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals), um nachhaltige Entwicklung zu stärken – Nachhaltigkeit bezogen auf Wirtschaft, Soziales und Ökologie.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Nachhaltigkeit – Vom Wissen zum Handeln - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Energiewende. Wettlauf mit der Zeit

16. Juni 2023 bis 1. Dez. 2024
Klimaerhitzung und Energiekrise machen einen Umstieg auf nachhaltige Energie dringlich wie nie zuvor. Wie kann uns die Energiewende gelingen? Welche Innovationen helfen uns dabei und was können wir alle im alltäglichen Handeln beitragen?

Aus der Ausstellungsreihe weiter_gedacht_

Energie ist ein zentraler Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Ohne Strom, Wärme oder Mobilität ist unser Alltag nicht mehr vorstellbar. Die voranschreitende Klimakrise erfordert aber ein rasches Umdenken, wie wir den Energiehunger einer rasant wachsenden Weltbevölkerung nachhaltiger stillen können.

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Energiewende. Wettlauf mit der Zeit - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
INA LOITZL. monstramus - wir zeigen


INA LOITZL. monstramus - wir zeigen

19. März bis 28. Mai 2023
Frau Loitzl wurde 1972 in Klagenfurt geboren. Sie hat am Mozarteum in Salzburg Grafik und Visuelle Medien studiert und lebt und arbeitet heute in Wien. Ihr Werk wurde bisher u. a. mit dem Förderpreis für bildende Kunst des Landes Kärnten wie auch mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. In ihrer künstlerischen Praxis, die sich beinahe auf sämtliche Möglichkeiten des bildnerischen Ausdrucks bezieht, verbindet Ina Loitzl textiles und mediales Schaffen.

Ihre künstlerische Auseinandersetzung gilt vor allem gesellschaftsbezogenen, insbesondere feministischen Themen. Im Zentrum des Diskurses steht der weibliche Körper mit all seinen Konnotationen, Rollen und Deutungen, umgesetzt in Scherenschnitten, Collagen, Objekten, Installationen, Performances und Filmen.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: INA LOITZL. monstramus - wir zeigen - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen