Mittags-Kurzführung, mit Andrea Mayr
Dauer: 30 Minuten
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung
Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, mit Magdalena Ölzant
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Abendführung, mit Claudia Hogl
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung, mit Claudia Hogl
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Abendführung, mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Das überwältigende Druckwerk gilt heute als längste Radierung der Welt und existiert lediglich in drei Ausführungen. Anlässlich einer Schenkung von Gerda Zens zeigt das Kunsthistorische Museum nun sein Exemplar und setzt dabei den Fokus auf jene Tagebuchabschnitte, die Kooperationen des Künstlers mit dem Museum thematisieren.
Spezialführung
Spezialführung, mit Magdalena Ölzant
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Es werden Gleichzeitigkeit und Vielfalt unterschiedlicher Währungen dargestellt. Mit welchen Münzen bezahlte man auf Madagaskar oder in Indien, während in Kalifornien der Goldrausch herrschte? Ida Pfeiffer hat darauf eine Antwort. Sie unternahm zwei Weltreisen, überquerte drei Ozeane und kam wohl mit über hundert verschiedenen Münzsorten in Berührung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das überwältigende Druckwerk gilt heute als längste Radierung der Welt und existiert lediglich in drei Ausführungen. Anlässlich einer Schenkung von Gerda Zens zeigt das Kunsthistorische Museum nun sein Exemplar und setzt dabei den Fokus auf jene Tagebuchabschnitte, die Kooperationen des Künstlers mit dem Museum thematisieren.
Expert*innenführung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.