Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten Führungen in slowenischer Sprache: INA LOITZL

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
FUTURE FOOD - Essen für die Welt von morgen


Öffentliche Führung - Future Food

25. März bis 15. Juli 2023
Essen ist Freude, sinnliches Erlebnis, ein politischer Akt, vor allem jedoch lebensnotwendig. Die Frage ist nur: Wie werden wir und wie können wir in Zukunft essen? Unterstützt durch die vielfältigen Positionen im Umgang mit Essen, die in der Ausstellung gezeigt werden, steht in diesem geführten Rundgang der Meinungs- und Ideenaustausch im Vordergrund.

Mobile Sitzgelegenheiten und akustische Audioverstärker sind (auf Voranmeldung) bei Bedarf vorhanden.

Dauer: 1.5 Stunden

Die Führung ist frei für Vereinsmitglieder und Inhaber*innen des Kulturpass „Hunger auf Kunst und Kultur“.

Details zur Spielstätte:
Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Öffentliche Führung - Future Food - Museum Arbeitswelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
FUTURE FOOD - Essen für die Welt von morgen


FUTURE FOOD - Essen für die Welt von morgen

17. Feb. bis 30. Juli 2023
Essen ist sinnliches Erlebnis, Lebensnotwendigkeit und eine alltägliche Handlung mit unterschätzter gesellschaftspolitischer Sprengkraft. Wie werden wir uns in Zukunft ernähren? Welchen Beitrag kann Essen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit leisten? Die Ausstellung des Deutschen Hygiene-Museum Dresden greift diese drängenden Fragen auf, um gemeinsam mit Besucher*innen eine Vision für eine globale, ökologisch nachhaltige und gerechte Gesellschaft zu diskutieren.

In begehbaren Bild- und Wissensräumen nähern sich Besucherinnen und Besucher sinnlichen, ästhetischen, kultur- und naturwissenschaftlichen sowie politischen Positionen im Umgang mit Essen. In vier Kapitel zeigt die Ausstellung ein umfassendes Bild des aktuellen Systems der Nahrungsmittelproduktion.

Details zur Spielstätte:
Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: FUTURE FOOD - Essen für die Welt von morgen - Museum Arbeitswelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

In den Wohnzimmern der Römer


In den Wohnzimmern der Römer

26. Okt. 2023
Die Häuser im Römischen Stadtviertel werden mit Leben gefüllt und Reenactors stehen Rede und Antwort für neugierige Besucherfragen. Wie sah das Familienleben zur Zeit der Römer aus, welche Rolle kam Frauen in der Antike zu und wie kann man sich das zivile Leben in der Stadt Carnuntum damals vorstellen? Bei einem Spaziergang durch die römischen Häuser können Sie die Bewohner Carnuntums treffen und ihre interessanten Geschichten erfahren.

Antike Kostproben aus des Römers Küche

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: In den Wohnzimmern der Römer - Römerstadt Carnuntum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gladiatorentag


Gladiatorentag

21. Mai 2023
Gehen Sie auf eine Reise in die Vergangenheit und erleben Sie live die Faszination und das Spektakel echter Gladiatorenkämpfe. Carnuntums eigene Gladiatorentruppe, die Familia Gladiatoria Carnuntina, zeigt dabei ihr ganzes Können. Ein großes Anliegen ist es hier vor allem, Ihnen ein Gefühl zu vermitteln, dass Gladiatorenkämpfe kein primitives "Abmetzeln" zum Gaudium der Bevölkerung waren, sondern ausgefeilte sportliche Wettkämpfe von Profis, die einem strikten Regelwerk folgten, wenngleich diese tödlich enden konnten.

Die Kämpfe sind dabei echt und nicht abgesprochen. Gekämpft wird mit Holzwaffen, wie dies auch in der Antike zu Trainingszwecken und bei den Morgenkämpfen (quasi dem "Warm-Up") der Fall war.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: Gladiatorentag - Römerstadt Carnuntum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Besichtigungsmöglichkeit Römerstadt CarnuntumBesichtigungsmöglichkeit Römerstadt Carnuntum


Besichtigungsmöglichkeit Römerstadt Carnuntum

18. März bis 19. Nov. 2023
Ein Besuch in Carnuntum verspricht eine einzigartige Reise in die Welt der Römer, kombiniert mit einem abwechslungsreichen Ausflug ins Grüne. Das großzügige Freigelände rund um die rekonstruierten römischen Gebäude, sowie die weitläufigen Freiflächen der Amphitheater und beim Heidentor sind wie ein Kurzurlaub in den sonnigen Süden, wenn Reisen dorthin vorerst nicht möglich sind.

Am großen Spielplatz im Römischen Stadtviertel wird für Kinder auch die Pause zum Abenteuer.

2 Familieneintritte zu gewinnen!

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: Besichtigungsmöglichkeit Römerstadt Carnuntum - Römerstadt Carnuntum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Cut & Show!“Künstlerinnenatelier mit Ina Loitzl (8–99 J.)


„Cut & Show!“Künstlerinnenatelier mit Ina Loitzl (8–99 J.)

22. April 2023
Machen Sie ihre eigenen Protest-T-Shirts mittels Cutout und Schablonendruck! Gemeinsam mit Künstlerin Ina Loitzl können Sie Ihrer Fantasie freien lauf lassen und selbst kreativ werden.

Mitzubringen: altes T-Shirt oder andere Textilien

Dauer: ca. 2 Std.
Kostenbeitrag: € 7,– (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: „Cut & Show!“Künstlerinnenatelier mit Ina Loitzl (8–99 J.) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Überblicksführung


Überblicksführung

19. März 2023 bis 1. Sept. 2024
Jeden Sonntag um 11.00 Uhr bietet das Museum Moderner Kunst Kärnten eine Führung durch die aktuellen Ausstellungen an.

Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt

Führungen in deutscher, englischer, slowenischer und italienischer Sprache für Gruppen auf Anfrage.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Überblicksführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
After Work. Museum am Abend


After Work. Museum am Abend

4. Mai 2023 bis 18. Dez. 2025
Jeden Donnerstag können Kunstinteressierte im Museum Moderner Kunst Kärnten - um 18 Uhr sogar bei freiem Eintritt - die aktuellen Ausstellungen bewundern!

Jeden Donnerstag - Außer an Feiertagen!Achtung:
Überblicksführungen beginnen um 18.30 Uhr
Ticket/Überblicksführung: € 1,50/Person 18.30 Uhr

Führungen in deutscher, englischer, slowenischer und italienischer Sprache für Gruppen auf Anfrage!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Termine: After Work. Museum am Abend - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Mai 2025
Do. 22. Mai 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juni 2025
Do. 5. Juni 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 12. Juni 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juli 2025
Do. 3. Juli 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 10. Juli 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 17. Juli 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 24. Juli 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 31. Juli 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Do. 7. Aug. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 14. Aug. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 21. Aug. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 28. Aug. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
September 2025
Do. 4. Sept. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 11. Sept. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 18. Sept. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 25. Sept. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Oktober 2025
Do. 2. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 9. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 16. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 23. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 30. Okt. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
November 2025
Do. 6. Nov. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 13. Nov. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 20. Nov. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 27. Nov. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Dezember 2025
Do. 4. Dez. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 11. Dez. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 18. Dez. 2025
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
MMKK Sonntagsführungen - BRENNPUNKT KUNST - Assoc. Prof. Dr. Kirsten von ElverfeldtMMKK Sonntagsführungen - BRENNPUNKT KUNST - Sophie Meierhofer (Gründerin Kleine Freiheit Unverpackt)


Sonntagsführungen - BRENNPUNKT KUNST

16. April bis 14. Mai 2023
Im Zuge dieser regulären Sonntagsführungen kommen an zwei Terminen Expertinnen verschiedener Fachrichtungen zu Wort! Ein interdisziplinärer Dialog zur Kunst Ines Doujaks!

Thema BODENVERBRAUCH Sonntag, 16. April 2023, 11.00 Uhr
mit Assoc. Prof. Dr. Kirsten von Elverfeldt
(Alpen-Adria Universität Klagenfurt)

Thema KONSUM Sonntag, 14. Mai 2023, 11.00 Uhr
mit Sophie Meierhofer
(Gründerin Kleine Freiheit Unverpackt)

Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Sonntagsführungen - BRENNPUNKT KUNST - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MMKK -  Führungen in slowenischer Sprache - INA LOITZL. monstramus - wir zeigen


Führungen in slowenischer Sprache: INA LOITZL

30. März bis 23. April 2023
Frau Loitzl wurde 1972 in Klagenfurt geboren. Sie hat am Mozarteum in Salzburg Grafik und Visuelle Medien studiert und lebt und arbeitet heute in Wien. Ihr Werk wurde bisher u. a. mit dem Förderpreis für bildende Kunst des Landes Kärnten wie auch mit dem Theodor-Körner-Preis ausgezeichnet. In ihrer künstlerischen Praxis, die sich beinahe auf sämtliche Möglichkeiten des bildnerischen Ausdrucks bezieht, verbindet Ina Loitzl textiles und mediales Schaffen.

Ihre künstlerische Auseinandersetzung gilt vor allem gesellschaftsbezogenen, insbesondere feministischen Themen. Im Zentrum des Diskurses steht der weibliche Körper mit all seinen Konnotationen, Rollen und Deutungen, umgesetzt in Scherenschnitten, Collagen, Objekten, Installationen, Performances und Filmen.

Ticket für die Führung: € 1,50/Person

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Führungen in slowenischer Sprache: INA LOITZL - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen