Tickets und Infos Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum Walter Köstenbauer - Viechereien

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Schwerpunktführung: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld. Insert: Hubert Schmalix

9. Juli bis 17. Sept. 2023
Die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche seit Beginn des 19. Jahrhunderts spiegeln sich auf vielfältige Weise in der Kunst. Franz Steinfeld (Wien 1787–1868 Pisek, Böhmen) gilt als Begründer einer neuen, biedermeierlichen Landschaftsdarstellung in Österreich. Einige Ansichten von Seen im Salzkammergut von ihm und von der Hand seines Sohnes Wilhelm befinden sich in der Sammlung der Neuen Galerie Graz.

Sie sind der Ausgangspunkt für diese Ausstellung, die einen Überblick über das Schaffen von Vater und Sohn Steinfeld gibt – mit Leihgaben aus renommierten musealen Sammlungen, dem Kunsthandel und aus Privatbesitz.

Jeden zweiten Sonntag

Kosten: 3 € (plus Eintritt)

Anmeldung: +43-316/8017-9100 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Schwerpunktführung: Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld. Insert: Hubert Schmalix - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

immer mittwochs - Einblicke in DAS ATELIER

5. Juli bis 23. Aug. 2023
Das Atelier in der Neuen Galerie Graz animiert zum kreativen Gestalten. Seit 2020 verwandelt es sich immer mittwochs in DAS ATELIER: ein Ort im Herzen des Museums, der für Stabilität und Wohlbefinden sowie für Freiheit und Kreativität steht. Hier lädt die Kunstvermittlung in Kooperation mit der Kunsttherapie des LKH Graz II, Standort Süd, zum kreativen Experimentieren ein. Das Angebot wendet sich an Menschen, die durch Kunsttherapie und kreatives Gestalten in psychischen Krisen gestärkt wurden und weiter die Kraft des künstlerischen Ausdrucks für sich nutzen wollen.

Die Verortung in einem öffentlichen Museum erlaubt es, sich zusätzlich von den hauseigenen Ausstellungen und Sammlungen inspirieren zu lassen.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: immer mittwochs - Einblicke in DAS ATELIER - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schwerpunktführung: ANA. Ihr Leben mit den Wiener Aktionisten

2. Juli bis 24. Sept. 2023
Mit Anna Brus wird erstmals die Ehefrau von Günter Brus in den Fokus gerückt und ihre Rolle für den Wiener Aktionismus sowie für die Karriere ihres Mannes beleuchtet. Durch ihr intuitives Verständnis für die künstlerischen Anliegen und ihr mutiges Engagement wurde sie zu einem wesentlichen Mitglied dieser Bewegung.

Kosten: 3 € (plus Eintritt)

Anmeldung: +43-316/8017-9100 oder [email protected]

Jeden zweiten Sonntag

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Schwerpunktführung: ANA. Ihr Leben mit den Wiener Aktionisten - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Johann Rausch - Searching Myself

20. Okt. 2023 bis 3. März 2024
Die erste Museumsausstellung von Johann Rausch, der seit 40 Jahren im Verborgenen Kunst auf internationalem Niveau produziert. Nur ein einziges Mal hat er sich 1995 in einer Wiener Galerie mit einem Werkzyklus an die Öffentlichkeit getraut, doch unmittelbar darauf wieder zurückgezogen. Rausch, der in seinem Hauptberuf einer der prägendsten Figuren in der österreichischen Werbelandschaft war, hat mit seiner Kunst nie die Öffentlichkeit gesucht.

In der Stille seines Ateliers und diverser über den Globus verteilter Hotelzimmer hat er sich dennoch tagtäglich seiner Kunst gewidmet. Diese offenbart in umfangreichen Werkserien eine akribische und kritische Auseinandersetzung mit den wesentlichen Themen des Menschseins und ein stetes Ringen um tragfähige, ästhetische Lösungen. Die Ausstellung Johann Rausch.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Johann Rausch - Searching Myself - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst

13. Okt. 2023 bis 25. Feb. 2024
In der Kunst der Moderne gibt es auch ein Lachen, das Spaß macht und avantgardistische Dogmen unterläuft. Die epochenübergreifende Ausstellung umfasst Werke von rund 100 Künstler*innen aus der ganzen Welt. Sie spannt einen Bogen von der frühen Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart und widmet sich darin einem nahezu allgegenwärtigen, aber selten explizit behandelten Aspekt der Kunstgeschichte.

In der Moderne seit dem 19. Jahrhundert im Allgemeinen und den klassischen Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts im Besonderen ist eine ganz bestimmte Dialektik am Werk: Auf der einen Seite kühne Innovationen, radikale Negation und ästhetische Dogmen – aber auf der anderen Seite auch eine gewisse Art des Lachens, die die Grundlage für die Entstehung dieses Ausstellungsprojekts bildete.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sophia Gatzkan und Moritz Führer - Everyone can lace on space-age shoes


Sophia Gatzkan und Moritz Führer - Everyone can lace on space-age shoes

24. Juni bis 1. Okt. 2023
Im Zentrum der Ausstellung steht der Körper, der durch gesellschaftliche Konventionen einer steten „Verbesserung“ unterzogen und geformt, trainiert, operiert und technisch erweitert wird.

Kuratiert von: Roman Grabner

Kosten: Eintritt frei!

Ort: studio

Über das studio
Das studio der Neuen Galerie Graz dient seit den 1990er-Jahren als Ausstellungsformat für junge österreichische Künstler*innen, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen und in der Neuen Galerie Graz eine erste museale Präsentationsmöglichkeit erhalten.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Sophia Gatzkan und Moritz Führer - Everyone can lace on space-age shoes - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Alpen im Blick - Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld. Insert: Hubert Schmalix

5. Mai bis 17. Sept. 2023
Die Alpen stehen gegenwärtig vor allem im Zusammenhang mit zwei großen Themen im medialen und öffentlichen Bewusstsein: Für unsere Freizeitgesellschaft sind sie Ort der Sehnsucht nach sportlicher Betätigung, nach Erholung und Naturgenuss. In der Diskussion um das bedrohte Weltklima dienen sie als sensibler Gradmesser für die Auswirkungen der steigenden Erderwärmung.

Vor rund 200 Jahren aber galten die österreichischen Alpen als ein Gebiet, das es zu entdecken galt. Reiseschriftsteller verfassten erste Führer mit Beschreibungen der Alpenregionen, erste Touristen kamen, um sich an den landschaftlichen Schönheiten zu erfreuen. Bald folgten ihnen Vedutenzeichner und Maler, die dem städtischen Publikum ihre Bilder von den Berglandschaften nahebrachten.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Alpen im Blick - Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld. Insert: Hubert Schmalix - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANA - Ihr Leben mit den Wiener Aktionisten

31. März bis 24. Sept. 2023
Mit Anna Brus wird erstmals die Ehefrau von Günter Brus in den Fokus gerückt und ihre Rolle für den Wiener Aktionismus und für die Karriere ihres Mannes beleuchtet. Anna Steiner wird 1943 in Viškovci in Kroatien geboren und kommt als Vertriebene mit Kriegsende nach Österreich. Am Rande eines Fußballfeldes in Lannach lernt sie Ende der 1950er-Jahre Günter Brus kennen und ist seit 1961 seine Frau, Partnerin, Managerin, Muse, Co-Akteurin seiner Aktionen, sein ultimativer Rückhalt und seine schärfste Kritikerin.

Aus einfachsten Verhältnissen kommend, stößt sie in Wien in das Zentrum der Avantgarde vor und gerät in einen Strudel aus medialer Vorverurteilung und gesellschaftlicher Entrüstung, der auch ihr einiges abverlangt.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ANA - Ihr Leben mit den Wiener Aktionisten - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alek Kawka - Monument

17. März bis 5. Nov. 2023
In der fotografischen Intervention Monument setzt sich Alek Kawka mit dem Motiv Baum als Naturdenkmal auseinander. Die Basis der Werke stammt aus Aufnahmen aus dem Europaschutzgebiet Feistritzklamm/Herberstein. Eine besondere Bedeutung kommt hierbei dem Totholz in seiner knorrigen, abgestorbenen Form zu – als Symbol der Vergänglichkeit und zugleich essenzieller Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen.

Die auf Glas gedruckten Fotos erscheinen durch den Einsatz einer Spiegelebene stetig in einem neuen, gebrochenen Licht, das dem Werk einen nebelhaften Schleier verleiht und je nach Betrachtungswinkel die Darstellung verändert.
Der Spiegel dient nicht nur als technisches Material, sondern ist sowohl eine Allegorie der Abbildung und Betrachtung als auch des tiefen Nachdenkens und Reflektierens.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Alek Kawka - Monument - Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Walter Köstenbauer - Viechereien

17. März bis 5. Nov. 2023
Unter dem Titel Viechereien hat der steirische Künstler in den letzten Jahren historische Wandtafeln und Lithografien aus Lehrbüchern des 19. Jahrhunderts überarbeitet. Er hat die Lehrmittel zur Vermittlung naturwissenschaftlicher Kenntnisse mit Zitaten aus der Kunstgeschichte und assoziativ gewählten Fotos aus den Medien collagiert. Teils ironisch, teils humorvoll verweist er darauf, dass die teilweise bis zum heutigen Tag verwendeten naturkundlichen Abbildungen ihre Wurzeln in den Kunstdarstellungen der Renaissance und des Barock haben.

Der Vorbildcharakter von Dürers Naturstudien wie dem „Großen Rasenstück“ oder dem „Feldhasen“ wirkt nicht nur bis in die Gegenwart, sondern hat unsere Vorstellung sowohl von Kunst als auch von Naturdarstellungen geprägt.

Details zur Spielstätte:
Joanneumsviertel, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Walter Köstenbauer - Viechereien - Neue Galerie Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen