Da die Auflagen häufig sehr klein waren, gehören grafische Blätter dieser Zeit zu den besonderen Schätzen einer Grafischen Sammlung.
Heinrich Hoffmanns (1809-1894) Werk erreichte durch seine zahlreichen Neuauflagen Weltruhm und begründete den Beginn der illustrierten Kinder- und Jugendliteratur.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nicht nur die Motive und Bildästhetik der Fotos spielen eine wichtige Rolle, sondern auch der Einfluss der Kriegspropaganda auf die Amateurfotografie der Soldaten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alle Fachgebiete des bildkünstlerischen Schaffens in ihrer Bandbreite (Keramik, Kreatives Gestalten, Malerei und Grafik) sind mit Exponaten aus den Klassen aller Kunstpädagogen (Ines Leidenfrost, Petr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nur wenige Flugstunden von Österreich entfernt, öffnet sich der orientalisch geprägte Kulturraum Nordwestafrikas – der Maghreb.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das legendäre Tor von Jürgen Sparwasser bei der Fußballweltmeisterschaft 1974, der Zieleinlauf von Heide Rosendahl und Renate Stecher bei den Olympischen Spielen 1972 in München – Ereignisse, die sinn
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hochwertige Exponate aus zwei Jahrtausenden aus Museen, Kirchen, Bibliotheken, Archiven und von Privatpersonen machen diese Bayerische Landesausstellung zu einem spannungsreichen Erlebnis für Jung und
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.