Tickets und Infos Naturhistorisches Museum Science Goes Public - Geologie – vor und hinter den Kulissen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Ernst Ludwig Kirchner, Begegnung Schlemihls mit dem grauen Männlein auf der Landstraße, Blatt 6 der Bildfolge Peter Schlemihls w


Schlemihl Wozzeck Lenz: Bildfolgen des Expressionismus

17. April bis 13. Juni 2010
Mit dem Expressionismus vollzog sich ein neuer künstlerischer Aufschwung der Druckgrafik!

Da die Auflagen häufig sehr klein waren, gehören grafische Blätter dieser Zeit zu den besonderen Schätzen einer Grafischen Sammlung.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Schlemihl Wozzeck Lenz: Bildfolgen des Expressionismus - Museum Folkwang

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild: Der Struwwelpeter


Der Struwwelpeter – Heinrich Hoffmanns Leben als Arzt, Poet und Kinderbuchautor

31. Okt. 2010 bis 6. März 2011
Der Struwwelpeter ist ein wesentlicher Bestandteil der deutsche Literatur- und Kulturgeschichte und findet sich weltweit in den Bücherschränken kleiner und großer Leser.

Heinrich Hoffmanns (1809-1894) Werk erreichte durch seine zahlreichen Neuauflagen Weltruhm und begründete den Beginn der illustrierten Kinder- und Jugendliteratur.

Details zur Spielstätte:
Unterm Markt 12a, D-07743 Jena

Veranstaltungsvorschau: Der Struwwelpeter – Heinrich Hoffmanns Leben als Arzt, Poet und Kinderbuchautor - Romantikerhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto zu: Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg


Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg

23. Sept. bis 14. Nov. 2010
Die Ausstellung zeigt die Blicke deutscher Soldaten auf fremde Menschen, Landschaften und Kulturdenkmale in den besetzten Ländern.

Nicht nur die Motive und Bildästhetik der Fotos spielen eine wichtige Rolle, sondern auch der Einfluss der Kriegspropaganda auf die Amateurfotografie der Soldaten.

Details zur Spielstätte:
Markt 7, D-07743 Jena

Veranstaltungsvorschau: Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg - Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Zehn Masken, Ausstellung mittendrin


„mittendrin“

13. Aug. bis 12. Okt. 2010
„Mittendrin“ bezeichnet gleichermaßen Standpunkt, Praxis und täglichen Anspruch der Musik- und Kunstschule Jena und seines Fachbereiches Bildende Kunst. Die Ausstellung präsentiert schlaglichtartig alle wesentlichen Bestandteile des künstlerischen Schaffens im Fachbereich, der mit 230 Schülern in den Jahreskursen und 32 Kindern in der Künstlerischen Früherziehung eine der Säulen der Musik- und Kunstschule Jena ist.

Alle Fachgebiete des bildkünstlerischen Schaffens in ihrer Bandbreite (Keramik, Kreatives Gestalten, Malerei und Grafik) sind mit Exponaten aus den Klassen aller Kunstpädagogen (Ines Leidenfrost, Petr

Details zur Spielstätte:
Markt 7, D-07743 Jena

Veranstaltungsvorschau: „mittendrin“ - Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuratorenführung durch die Ausstellung "Berber - geknüpfte Geschichte Marokkos"

29. April 2010
Erfahren Sie bei einer Führung mehr zu dieser Ausstellung!

Nur wenige Flugstunden von Österreich entfernt, öffnet sich der orientalisch geprägte Kulturraum Nordwestafrikas – der Maghreb.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung durch die Ausstellung "Berber - geknüpfte Geschichte Marokkos" - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Science Goes Public - Darwins rEvolution

9. Mai bis 17. Juli 2010
Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu diesem Thema gibt Ingrid Viehberger.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Science Goes Public - Darwins rEvolution - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Science Goes Public - Kulturfrühstück - Darwins rEvolution

9. Mai 2010
Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu diesem Thema gibt Ingrid Viehberger.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Science Goes Public - Kulturfrühstück - Darwins rEvolution - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Science Goes Public - Geologie – vor und hinter den Kulissen

2. Mai 2010
Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu diesem Thema gibt Dr. Alexander Lukeneder.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Science Goes Public - Geologie – vor und hinter den Kulissen - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sprintschuhe der beiden Konkurrentinnen der 4-mal-100-Meter-Staffel der Frauen von 1972: Renate Stecher (links) und Heide RosendOral-Turinabol: das am häufigsten verwendete Dopingmittel im DDR-Leistungssport Endspielball der Fußballweltmeisterschaft, 1954 © Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland/CDS Gromke

Wir gegen uns. Sport im geteilten ­Deutschland

Neue Wechselausstellung im Haus der Geschichte, Bonn.
Museumsmeile, Willy-Brandt-Allee 14, D-53113 Bonn

Das legendäre Tor von Jürgen Sparwasser bei der Fußballweltmeisterschaft 1974, der Zieleinlauf von Heide Rosendahl und Renate Stecher bei den Olympischen Spielen 1972 in München – Ereignisse, die sinn

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Büste des Handelsgottes Merkur, 1. Jahrhundert n. Chr., Kempten, Römisches MuseumBartel Beham, Dame bei der Toilette, Gemälde, 1534, Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Schaezlerpalais

Bayern – Italien

Das Haus der Bayerischen Geschichte zeigt vom 21. Mai bis 10. Oktober 2010 die Bayerische Landesausstellung Bayern – Italien. Schauplätze sind das ­Maximilianmuseum und das neue Textil- und Industriemuseum in Augsburg sowie das Kloster Sankt Mang in Füssen.
Zeuggasse 7, D-86150 Augsburg

Hochwertige Exponate aus zwei Jahrtausenden aus Museen, Kirchen, Bibliotheken, Archiven und von Privatpersonen machen diese Bayerische Landesausstellung zu einem spannungsreichen Erlebnis für Jung und

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen