Am Beispiel von mehr als 60 Gemälden, Skulpturen und kunstgewerblichen Gegenständen erlebt man Geschichte in Bildern: von den anonymen Heiligenbildern des Mittelalters, über die Schäfer-Idyllen des Ro
Körper und Masse, Individuum und Gesellschaft sind Gegensatzpaare, die FLATZ seit den 1970er Jahren in dichte Beziehungen drängt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 5.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben der Grafik des Expressionismus sowie zeitgenössischen Arbeiten bilden Zeichnung und Druckgrafik des 19.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für ihre Wand- und Bodenarbeiten verwendet sie fast immer Werkstoffe, die selbstständig leuchten, sobald Ihnen Lichtenergie zugeführt worden ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Woche lang fotografierte die Gruppe auf Wochenmärkten, in Wohnvierteln oder einfach auf den Straßen und kam dabei mit ganz unterschiedlichen Menschen ins Gespräch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Um die Wirkung des Archaischen zu verstärken, verwendete Baumeister in ihnen die Technik der Frottage.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schon der Name des um 1495 entstandenen Zyklus weist auf die farbliche Gestaltung der Bildfolge hin. Ihm kommt innerhalb der europäischen Malerei eine einzigartige Stellung zu.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dabei geht es insbesondere um die Suche nach dem „Geistigen“ in Farbe und Form der modernen Malerei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eröffnung durch Bürgermeister Günter Toth. Bei der Eröffnung werden die Keramikarbeiten und Schmuckstücke auch auf dem Laufsteg präsentiert und durch Christine Marold als Moderatorin begleitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.