Tickets und Infos Arp Museum Bahnhof Rolandseck Daniel Spoerri - Weißt Du, schwarzt Du?

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Erich Heckel, Einladung zur Ausstellung K.G.Brücke in der Galerie Fritz Gurlitt, Berlin, 1912


Szenenwechsel Sammlung Hermann Gerlinger

18. Sept. 2010 bis 23. Jan. 2011
"Brücke" sucht Freunde - Die Künstlergruppe und ihre passiven Mitglieder: Die Ausstellung thematisiert die Bestrebungen der »Brücke«, durch vielfältige Werbemaßnahmen Freunde für sich zu gewinnen und damit ihre Kunst bekannt zu machen.

Zwei Faktoren waren es, die das Erscheinungsbild der »Brücke« in der Öffentlichkeit wesentlich bestimmten.

Details zur Spielstätte:
Friedemann-Bach-Platz 5, D-06108 Halle (Saale)

Veranstaltungsvorschau: Szenenwechsel Sammlung Hermann Gerlinger - Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NHM Thema: Fliegend durch die Nacht

31. Okt. 2010
Objekte der Schausammlung stehen im Zentrum dieser Führungen. Anhand dieser Objekte werden von Wissenschaftlern des NHM Themen populärwissenschaftlich aufbereitet.

Mit Dr. Anita Gamauf.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Thema: Fliegend durch die Nacht - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

NHM Thema: Kreaturen der Nacht – das Bild der Tiere in Mythologie und Realität

24. Okt. 2010
Objekte der Schausammlung stehen im Zentrum dieser Führungen. Anhand dieser Objekte werden von Wissenschaftlern des NHM Themen populärwissenschaftlich aufbereitet.

Mit Mag. Silvia Adam.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Thema: Kreaturen der Nacht – das Bild der Tiere in Mythologie und Realität - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

NHM Thema: Höhlen – Landschaften ohne Licht

10. bis 17. Okt. 2010
Objekte der Schausammlung stehen im Zentrum dieser Führungen. Anhand dieser Objekte werden von Wissenschaftlern des NHM Themen populärwissenschaftlich aufbereitet.

Höhlen sind geologische Phänomene, aber auch wertvolle Archive der Natur und Zeugen der Menschheitsgeschichte. Eine Führung durch die Ausstellung präsentiert die überraschende Vielfalt der Höhlen.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Thema: Höhlen – Landschaften ohne Licht - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Pferdeförmige Goldplatte vom Kopfschmuck der Frau in Arzan 2, SkythenSpiral-Halsreif, 100 v. Chr. - 100 n. Chr., Gold Glas


Goldener Horizont

15. Okt. 2010 bis 13. März 2011
4000 Jahre Nomaden der Ukraine - Die Ausstellung thematisiert das Nomadentum an sich, das Pferd als charakteristisches Tier und das Schamanentum der verschiedenen Kulturen.

Zwischen früher Bronzezeit und Mittelalter bevölkerten verschiedene nomadisch lebende Völker die Steppen nördlich des schwarzen Meeres.

Details zur Spielstätte:
Willy-Brandt-Allee 5, D-30169 Hannover

Veranstaltungsvorschau: Goldener Horizont - Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mark Dion, The Tar Museum – Flamingo, 2006 · Privatsammlung Schweiz · Courtesy Georg Kargl Fine Arts, Wien


Das Fundament der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel seit Auguste Rodin

25. Juni bis 24. Okt. 2010
Erstmals beleuchtet eine Ausstellung in diesem Umfang eines der spannendsten Themen der Bildhauerei: das vielfältige Verhältnis von Figur und Sockel in der Moderne.

Seit der Antike hatte dieses »Fundament der Kunst« ausschließlich dienende Funktion. Erst Bildhauer wie Auguste Rodin holen die Skulptur vom Sockel und präsentieren sie auf Augenhöhe des Betrachters.

Details zur Spielstätte:
Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen

Veranstaltungsvorschau: Das Fundament der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel seit Auguste Rodin - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Nashorn - Sonderausstellung: schätze des archivsFoto: Gesteinformation - Sonderausstellung: schätze des archivsFoto: Hoehlenbaeren - Sonderausstellung: schätze des archivsFoto: Eintrittskarte - Sonderausstellung: schätze des archivsFotosammlung - Samuelbournekork - Sonderausstellung: schätze des archivsFotosammlung - Ponfilspyramiden Presse - Sonderausstellung: schätze des archivs


Sonderausstellung: schätze des archivs

29. Sept. 2010 bis 30. Nov. 2012
Bis Sommer 2012 werden die kostbaren Exponate in vierteljährigen Wechselausstellungen zu sehen sein. Der Ausstellungszyklus beginnt mit einem Querschnitt durch die Besonderheiten des Archivs und ermöglicht dem Publikum einen Einblick in die reichhaltigen Sammlungen dieser Abteilung des NHM.

Derzeit werden bis 3. Oktober 2011 in der Wechsel-Ausstellung "Schätze des Archivs" einige Bilder aus der Sammlung von Nikolaus Joseph Freiherr von Jacquin (1727 ? 1817, Professor für Botanik und Chemie sowie Direktor des Botanischen Gartens der Universität Wien) gezeigt. Diese Sammlung war im Besitz des Journalisten und Gartenhistorikers Dr.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung: schätze des archivs - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Hirlatzhoehle_Dachstein_OberoesterreichFoto: Golondrinas-Schacht in MexikoFoto: Abseilen im NHMFoto: Dachstein-Rieseneishoehle in Oberoesterreich


Sonderausstellung: höhlen - landschaften ohne licht

29. Sept. 2010 bis 6. Jan. 2013
Das Naturhistorische Museum präsentiert in einer neuen Ausstellung aktuelle Ergebnisse der Höhlenforschung und macht die verborgene Welt und Schönheit von Höhlen sinnlich erfahrbar.

Höhlen sind geologische Phänomene, aber auch wertvolle Archive der Natur und Zeugen der Menschheitsgeschichte. Über lange Zeiträume entstanden unterirdische Landschaften ohne Licht, in denen sich speziell angepasste Ökosysteme entwickelten.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Sonderausstellung: höhlen - landschaften ohne licht - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stefan Demary: Pokal Stipendium Künstlerhaus Schloß Balmoral 2003, Besitz: Landessammlung Rheinland-Pfalz


Balmoral Blend - 15 Jahre Künstlerhaus Schloß Balmoral

6. Aug. bis 21. Nov. 2010
Mehr als 160 internationale Künstlerinnen und Künstler hat das Künstlerhaus Schloß Balmoral in Bad Ems seit 1995 durch Stipendien gefördert. In diesem Jahr feiert es sein 15-jähriges Jubiläum – Grund genug, anhand ausgewählter Werke aller Jahrgänge das künstlerische Schaffen im »Experimentallabor« Balmoral zu beleuchten.

Die Ausstellung, die großzügig vom Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 mit dem Motto »Über Grenzen« unterstützt wird, ist die erste Kooperation zwischen dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck und dem Künstle

Details zur Spielstätte:
Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen

Veranstaltungsvorschau: Balmoral Blend - 15 Jahre Künstlerhaus Schloß Balmoral - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weißt du, schwarzt du?, 2005


Daniel Spoerri - Weißt Du, schwarzt Du?

27. Aug. 2010 bis 9. Jan. 2011
Anlässlich des 80. Geburtstags von Daniel Spoerri zeigt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck, zu dem der berühmte Schweizer Bildhauer und Initiator der Eat-Art schon seit den Zeiten des Künstlerbahnhofs in den 1960er Jahren eine enge Beziehung hat, die Ausstellung »Weißt Du, schwarzt Du?«. Der Ausstellungstitel geht auf einen Werktitel Spoerris zurück, der damit Hans Arp seine Verehrung erweist. Denn so lautet der Titel eines Gedichtes des Hauspatrons.

Die Ausstellung versammelt 130 hochkarätige Werke vom Beginn der 1960er Jahre bis hin zu Spoerris jüngsten Arbeiten aus 2009/2010.

Details zur Spielstätte:
Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen

Veranstaltungsvorschau: Daniel Spoerri - Weißt Du, schwarzt Du? - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen